Standlicht durch LED ersetzen
Hallo Freunde
Ich möchte gerne meine vorderen Positionsbirnen (Standlicht) durch LED Birnen von OSRAM ersetzen. Die LEDs haben aber nur 1Watt Leistung. Kann ich die Birndl ersetzen ohne dass die Birndlüberwachung anspringt und mir eine falsche Fehlermeldung bringt?
29 Antworten
Zitat:
@MrBenz1 schrieb am 11. September 2024 um 14:53:51 Uhr:
Kann das Auscodieren nur für die Standlichter durchgeführt werden oder wird dabei automatisch auch die Fehlermeldung für den Xenonbrenner deaktiviert?Kann die Codierung nur mit Stardiagnose vorgenommen werden?
Die Fehlererkennungen können einzeln für jedes Leuchtmittel geändert werden.
Aber nicht mit der Star-Diagnose sondern mit Vediamo oder DTS Monaco vielleicht auch noch mit einer anderen Software die ich aber nicht kenne.
Herzlichen Dank für eure guten Ideen. Da ich nächste Woche Kundendienst habe, lasse ich die alten Birndl wieder einbauen. Mich nervt es immer die Fehlermeldungen zu bekommen.
Ich habe mir auch die von Osram mit Zulassung gekauft inkl. der CAN-BUS-Adapter, damit eben keine Fehlermeldung erscheint (aber von Philips, da diese im Angebot günstiger waren).
Auf dem ersten Blick sind die Funktionen bzw. die Montage der Adapter von Philips & Osram identisch.
Da es beim W204 insgesamt 4 Standlichtbirnen gibt, musste ich sowohl 4 LEDs als auch 4 Adapter kaufen.
Ich werde die Birnen inkl. der Adapter morgen einbauen und kann hier gerne berichten.
So, ich habe die Birnen eingebaut und dann aber wieder ausgebaut, da die Birnen nicht durchgehend geleuchtet haben, sondern nur sporadisch. Es war kein Flackern, aber bspw. haben sie 2 Sekunden geleuchtet, danach 3 Sekunden nicht geleuchtet, dann wieder 2-3 Sekunden geleuchtet usw.
Für die Widerstände gibt es beim W204 keinen Platz; ich wollte nicht auf diese Birnen-Abdeckungen verzichten. Daher habe ich die Widerstände erst gar nicht eingebaut.
Die Produkte werden retourniert und ich werde mir die Philips Blue Vision kaufen - die zwar nicht so gut wie LEDs sind, aber immer noch besser als die gelben Standardbirnen.
Ähnliche Themen
Die von dir beobachteten Aussetzer kommen von der bereits erwähnten Lampenausfallkontrolle. Wenn man die auscodiert, leuchten die LEDs ganz normal. Auscodieren ist beim Vor-MOPF die einzig saubere Lösung für die Standlichtbirnen. Weiterer Unterschied zu Halogen: Nach dem Abschalten glimmen die LEDs noch ein paar Minuten nach.
Achso okay, danke für den Hinweis.
Wenn ich jemanden finde, der es auscodieren kann, werde ich es später ggf. machen lassen.
Habe es auch gerade hinter mir. Ich habe beim 09er VorMopf alle Lampen (Stand-, Abblend-, Fernlicht) durch Osram LED ersetzt. Erstes Ergebnis...die Standlichtlampen blinken locker vor sch hin und auch das linke Abblendlicht steigt gelegentlich aus.
Bin dann zu ein paar netten Kodierern gefahren und die haben die open Load erkennung ausgeschaltet. Nun läuft alles wie es soll, sieht gut aus und endlich kann man im dunkeln auch mal was sehen.
Nachteilig ist, dass es keine Ausfallerkennung mehr gibt. Ob ich die aber bei der garantierten Laufzeit der LED's brauche?
Bestimmt.
Wenn ich von den Haushaltslampen auf die Lebensdauer schließe, brauchst du die Ausfallerkennung. Ich notiere seit Jahrzehnten auf jedem Glühlampensockel das Einbaudatum. Und bei den LED habe ich schon viele reklamiert, weil die eben nach kaum zwei Jahren defekt waren. Bisher gab es nur wenig Anstände bei der Reklamation. Die konnten einfach ihre Stunden gar nicht erreicht haben. Die sollen ruhig merken, was für Schrott da verkauft wird.
Zitat:
@bosch.m schrieb am 19. April 2024 um 10:45:17 Uhr:
Leute einfach die LED Birnen von Benzinfabrik kaufen.
Die gehen super.
Keine Fehlermeldung.
deren Preise sind ein Fall fürs Bundeskartellamt!
Zitat:
@RT12 schrieb am 18. September 2024 um 22:52:14 Uhr:
Zitat:
@bosch.m schrieb am 19. April 2024 um 10:45:17 Uhr:
Leute einfach die LED Birnen von Benzinfabrik kaufen.
Die gehen super.
Keine Fehlermeldung.deren Preise sind ein Fall fürs Bundeskartellamt!
Ich kenne den Preis zwar nicht, aber die von Osram und Phlips sind bestimmt teurer.
na ja, 32,95 + Versand für W5W Standlichtlämpchen is ne Hausnummer! Osram W5W liegen bei ca. 15,-
Zitat:
@RT12 schrieb am 18. September 2024 um 22:52:14 Uhr:
Zitat:
@bosch.m schrieb am 19. April 2024 um 10:45:17 Uhr:
Leute einfach die LED Birnen von Benzinfabrik kaufen.
Die gehen super.
Keine Fehlermeldung.deren Preise sind ein Fall fürs Bundeskartellamt!
Du bist nicht gezwungen dort zu kaufen. Es ist kein Monopolanbieter. Nur wenn ein Monopol oder auch ein Oligopol sich bildet, greifen die ein.
Das is ja auch net Wörtlich gemeint, sondern lediglich eine Redewendung....
Das ist eher apothekenmäßig, womit wir bei den Anfängen des Automobils wären.