Standlicht Corsa C Facelift geht nicht aus
Hallo liebes Forum,
habe das nächste Problem an der Karre??.
Mein Corsa ist ein Facelift mit Motor z10xep von 2005 .Dieser hat bekanntlich kein Parklicht mehr, sondern nur noch Standlicht. Es gibt ein Relais für beide Lampen vorne.
Klemme ich die Batterie an, wird sofort, das Relais angezogen und beide Standlichtlampen, die Amaturenlampen, die Rückleuchten sowie die Nummerschildbeleuchtung geht an.
Der Lichtschalter steht auf aus. Baue ich den Lichtschalter aus, so bleibt das Standlicht an.
Mit dem Vaux-com (china) kann ich mich mit dem bcm verbinden und habe keinen Fehler.
Im Menu Outputs Test kann ich nur den Test Parking Lights test aufrufen. Sobald ich ins Menu gehe, werden die Lampen Zwangs rückgesetzt und gehen aus. Ich kann beide Lampen ( ist ja nur ein Relais) über das Testmenu ein und ausschalten. Verlasse ich das Menu, gehen die Lampen wieder an.
In dem Menu Measerment ist der Eingang, das die Parking Light angehen soll an!
Die Leitung vom Lichtschalter zum BCM Pin4 zu Pin 55 ist nicht defekt, hat keinen Masseschluss und vollen Durchgang.
Kann es eine falsche Einstellung im BCM sein?
Vor Facelift = Parklicht über Blinkerschalter anwählbar
Nach Facelift= Standlicht über Lichtschalter
Habe mir mal ein entheiratetes BCM über die Bucht bestellt.
Aber irgendwie ist das da schon wieder seltsam. Verbaut ist ein 13111111YF
Bin gespannt auf Eure Hilfe
42 Antworten
Der Verkäufer meinte, wenn es nicht zurückgesetzt wäre, würde das Auto nicht anspringen und laufen.
Das ist doch zum verrückt werden.
Er meinte, alle 3 Geräte zurücksetzen und neu anlernen..
Dann soll er dir eine Anleitung schicken, im offiziellen OpCom Forum gibt es sicherlich eine Anleitung dafür.
Oder du aktualisiert deine alte Software, keine Ahnung ob das hilft.
So , bin einen Schritt weiter:
Ich habe nich ein Menü gefunden, wo ich selber einen Code vergeben konnte. Habe dann meinen Code eingegeb und dann kam die Meldung Code programmiert. Anschliessend kann man mit diesem Code ins Programmiermenü.
Habe den Funkschlüssel angelernt, die Vin eingetragen….
Siehe Bilder…. Bin aber noch nicht am Ende
Wenn du alles programmiert hast solltest du eine Anleitung mit Bilder hier einstellen, würde vermutlich sehr helfen wenn jemand auch das BCM tauschen möchte.
Ähnliche Themen
Nun ( so im 30s Rythmus) geht das Display der Klimaanlage kurz aus und wieder an. Der Lüfter stoppt auch kurz.
Weil das vorher nicht war, habe das alte BCM nochmal eingesteckt, Dann habe ich das Problem nicht.(aber direkt wieder Standlicht an??
Habe ein Backup der Einstellungen gemacht und ins neue BCM eingespielt und kontrolliert. Die Klima steht auf ECC regulated. Nur den Index 20 Version 1 kann ich nicht einstellen. Der steht in dem Spender auf 15 und 1.
Es gibt zwar ein Menu, wo ich das auswählen und programmieren kann, bleibt aber immer auf 15/1??
Im neuen BCM gibt es aktuell einen Fehler U2102-9
Die Hardwareversion und die Softwareversion unterscheiden sich ein bischen. Das neuere mit dem Finger war das Orginale (defekte)
Habt Ihr da mal wieder eine Idee?
Du hast Klimautomatik ( ECC).
Ja habe ich eingestellt.
Ecc regulated heist es in vaux com!
Habe auch jetzt Index 20, Version 1 eingestellt bekommen. Fehler sind am bcm alle weg ??
Aber das Display der Klimaanlage geht alle 30s aus. Lüfter und Kupplungsrelais auch kurz.
Ob das neue BCM von 2003 auch ne Macke hat?
Ich habe gerade an meinem Corsa D das BCM ausgelesen, da steht die komplette FIN drin....
Keine Ahnung, oder da muss noch etwas irgendwo etwas anderes programmiert werden.
Habe gerade gelesen, das das opcom bzw vauxcom den Parameter nicht richtig setzt.
Es steht zwar in der varianten Config die Aircondition auf regulate (ecc) , wenn man dann aber wohl mit dem tech2 Gerät den Parameter kontrolliert, steht er nur auf A/C!
(Hier im Forum:Corsa C Klimaautomatik nachgerüstet, startet ständig neu)
Also morgen zu jemandem, der das tech2 hat…
Oder der ein vernünftiges Opcom hat..😁
Aktuelle Version 210420b
Ich war heute in einer freien Opel Werkstatt, die ein Tech 2 hatten, durfte aber nicht zusehen.
Er kam nach 10 Minuten wieder und meinte, das er nicht auf das Steuergerät kommt. Bezahlt habe ich nichts.
Dann zu einem weiteren Opel Händler, und habe Ihn gebeten, nur kurz die Variantenkonfiguration zu überprüfen. Er hat mich aber auf einen Termin in 4 Wochen verwiesen.
Eben gerade war jemand aus einer kleine Werkstatt hier aus der Nähe mit dem Tech 2 da. Wie schon in einem anderen Beitrag stand der Wert auf ungültig. Wir haben Ihn auf ECC gesetzt, Fehler gelöscht, Zündung aus/an. - alles geht.
Fazit: mit der VauxCom kann man vieles machen, aber alle Parameter werden nicht richtig umgesetzt!
Was ein Spiessrutenlauf…
Ja es wurde ja schon darauf hingewiesen, das die Clones Probleme machen und nicht alles können.
@Ivolo
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. War der BCM für den Fehler verantwortlich?
https://www.motor-talk.de/.../...cklicht-gehen-nicht-aus-t7425319.html