Standheizung Webasto Thermo Top C
Ich hoffe, dass hier im Forum einer ist, der sich mit den Dingern besser auskennt als ich.
Nachdem dieses Winter die Standheizung nicht gestartet hat, wie sie es sollte habe ich mal die Diagnose drangehängt.
2 Fehlercode drin:
Flammenwächter-Glühstift Einheit - Kurzschluss nach Plus oder Unterbrechung
Brennluftgebläse - Kurzschluss nach Plus oder Unterbrechung
Daraufhin mal die Kabel kontrolliert und gemessen ob die OK sind. Hat nichts großartiges ergeben.
Beste Antwort im Thema
Wenn er eine werksseitig eingebaute STH hat, wird es nicht so einfach sein ein Austauschgerät einzubauen.
Das Problem ist die SW von Mercedes im Steuergerät der STH.
Eine Rückgabe des Altteil, wird eigentlich immer abgelehnt, wenn es sich nicht um eine STH mit original Webasto SW handelt.
Vg Michael
33 Antworten
Zitat:
@saverserver schrieb am 27. November 2017 um 20:44:45 Uhr:
Mein Steuergerät ist heute erst bei Compramas eingetroffen. Und schon habe ich auch heute die Rückmeldung.
So was in der Art hatte ich ja schon vermutet, aber das Steuergerät hat 3 Fehler was ungewöhnlich ist.Reparatur inklusive Diagnose, kostet 170€
Natürlich Auftrag erteilt ...
Wenn es zurück ist aus ich es nur noch schnell einbauen 😁
Samstag verschickt, Montag beiCompramas eingetroffen,
Montag Rückmeldung und 170€ per Überweisung bezahlt.
Dienstag repariert, Mittwoch zurück bei mir !!!!
SO SCHNELL KÖNNEN MANCHE DINGE GEHEN 😁
Leider erst am Donnerstag zeit gehabt zum einbauen. Aber eingebaut und alles zu.
Heizung läuft ist rein
Hey Saverserver, was war es bei dir? Die Thermo Top aus meinem GL baute keine Verbindung mehr auf mit der SD. Habe sie Dank eines Tipps im Forum zu ECU.de geschickt. Da liegt sie seit mehreren Monaten und jetzt schlagen sie ne Generalüberholung vor (400-600 Euro). Hab denen erklärt, dass erstmal die Kommunikation wieder statt finden muss mit dem CanBus bevor wir Brenner und Co austauschen. Lief bis zum Kommunikationsabbruch einwandfrei.
Zitat:
@saverserver schrieb am 18. Nov. 2017 um 10:7:46 Uhr:
Nachdem dieses Winter die Standheizung nicht gestartet hat, wie sie es sollte habe ich mal die Diagnose drangehängt.
2 Fehlercode drin:
Flammenwächter-Glühstift Einheit - Kurzschluss nach Plus oder Unterbrechung
Brennluftgebläse - Kurzschluss nach Plus oder UnterbrechungDaraufhin mal die Kabel kontrolliert und gemessen ob die OK sind. Hat nichts großartiges ergeben.