Standheizung - warum nicht?
Wenn ich von den vielen Ärgernissen wie Scheibenkratzen, Anlaufen von Scheiben usw. lese, wundere ich mich immer wieder, warum so wenige sich eine Standheizung einbauen lassen, die nicht viel Geld kostet.
Man kann etliche Minuten länger im gemütlichen Bett bleiben
Man hat es wohlig warm beim Einsteigen
Der Motor freut sich über das Vorwärmen
Die lästigen Tätigkeiten bei frostigen Temperaturen fallen weg
.......
Beim Lesen von "Lenkradheizung, Sitzheizung, usw." denke ich mir, dass dies sicherlich viel Geld kostet, aber nur meine Patschhanderl und mein Popscherl warm werden, der restliche Körper und mein Auto selber müssen weiter frieren.
Ich würde nie wieder auf eine Standheizung verzichten
Beste Antwort im Thema
Wenn ich von den vielen Ärgernissen wie Scheibenkratzen, Anlaufen von Scheiben usw. lese, wundere ich mich immer wieder, warum so wenige sich eine Standheizung einbauen lassen, die nicht viel Geld kostet.
Man kann etliche Minuten länger im gemütlichen Bett bleiben
Man hat es wohlig warm beim Einsteigen
Der Motor freut sich über das Vorwärmen
Die lästigen Tätigkeiten bei frostigen Temperaturen fallen weg
.......
Beim Lesen von "Lenkradheizung, Sitzheizung, usw." denke ich mir, dass dies sicherlich viel Geld kostet, aber nur meine Patschhanderl und mein Popscherl warm werden, der restliche Körper und mein Auto selber müssen weiter frieren.
Ich würde nie wieder auf eine Standheizung verzichten
65 Antworten
Nabend, ist die Nachrüstung einer SH nun bei Klimaautomatik möglich?
Zitat:
Original geschrieben von kevin_mh
Nabend, ist die Nachrüstung einer SH nun bei Klimaautomatik möglich?
Nein leider immer noch nicht. Ich warte auch schon ungeduldig drauf. Habe auf der vorhergehenden Seite schon mal geschrieben das sie angeblich bald kommen soll. Damals sagte mein FOH, das erst der Insignia eine Nachrüst Lösung bekommt und siehe da recht hatte er. Opel bietet jetzt einen sehr kostspieligen Satz für den Insignia an. 499€ für die Heizung und 977€ für Kabel,Steuergerät, Schläuche und Auspuffteile. Dann noch der Einbau und schon biste locker ca. 2000€ los. Leider steht da nicht wie das ganze gesteuert wird (Vorwahluhr oder Fernbedienung oder Fernbedienung mit Heizmanager oder per App). Nicht dass das auch noch dazu kommt?
Wenn du neue Infos bekommst Bitte Posten
Hi,
Ich hatte in einem anderen Thread ja schon einmal gefragt, ob dsa serienmässig verbaute Bedienelement Telestart T100 HTM gegegen Thermocall getauscht werden kann. Zwischenzeitlich habe ich mal bei Webast nachgefragt und mir wurde gesagt, dass dies nicht geprüft wurde und Ich mich an Opel wenden sollte.
Dort steht die Antwort jetzt allerdings noch aus.
Grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opc sportstourer
Nein leider immer noch nicht. Ich warte auch schon ungeduldig drauf. Habe auf der vorhergehenden Seite schon mal geschrieben das sie angeblich bald kommen soll. Damals sagte mein FOH, das erst der Insignia eine Nachrüst Lösung bekommt und siehe da recht hatte er. Opel bietet jetzt einen sehr kostspieligen Satz für den Insignia an. 499€ für die Heizung und 977€ für Kabel,Steuergerät, Schläuche und Auspuffteile. Dann noch der Einbau und schon biste locker ca. 2000€ los. Leider steht da nicht wie das ganze gesteuert wird (Vorwahluhr oder Fernbedienung oder Fernbedienung mit Heizmanager oder per App). Nicht dass das auch noch dazu kommt?Zitat:
Original geschrieben von kevin_mh
Nabend, ist die Nachrüstung einer SH nun bei Klimaautomatik möglich?
Soll das heißen das ich mir beim Bosch-Service, Webasto-Händler etc. nicht einfach eine SH einbauen lassen kann wenn ich Klimaautomatik habe? 😕
Hallo,
hat schon jemand neue Infos Betreff Standheizung in Verbindung mit Klimaautomatik ?
Einen Wunderschönen guten Abend aus Österreich!
Ich kann euch eine erfreuliche Nachricht Bringen!!!
Die Webasto Thermo Top evo 4,5 kann beim Astra J mit 2 Zonen klimaautomatik nachgerüstet werden.
Habe mich beim Webasto Partner Pieschl in Klagenfurt informiert.
Die verkäuferin hat bei Webasto direkt nachgefragt, und die haben gesagt mit den einbauplan vom Zafira geht es, da der die gleiche Steuerung besitzt. Ich habe selber in eigenregie die Thermo Top E mit vw uhr1533 und tc3 nachgerüstet und funktioniert einwandtfrei. Den Einbauplan für astra j mit und ohne klimaautomatik habe ich im internet gefunden. Habe nach dem einbau auf alle variationen der heizung und klimasteuerung getestet und keinerlei Probleme.
Jetz bei minus 10 grad in der Früh schalt ich 45min bevor ich arbeiten fahre ein und habe eine motortemperatur zwischen 70 und 90 grad. Aber die scheiben sind frei und der innenraum angenehm warm.
Bei fragen oder den einbauplan einfach pm schicken und passt.
Hätte ich mir auch gerne dazubestellt, aber bei meinem J GTC OPC gab es leider keine Standheizung als Sonderausstattung...warum auch immer 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
Hi,Ich hatte in einem anderen Thread ja schon einmal gefragt, ob dsa serienmässig verbaute Bedienelement Telestart T100 HTM gegegen Thermocall getauscht werden kann. Zwischenzeitlich habe ich mal bei Webast nachgefragt und mir wurde gesagt, dass dies nicht geprüft wurde und Ich mich an Opel wenden sollte.
Dort steht die Antwort jetzt allerdings noch aus.
Grüsse
Und schon mal was gehört zwecks Thermocall ???
Find dieses Thema nämlich auch recht interessant. ;-)
Das Thermocall ist doch das mit dem Handy ?
Ich hatte in einem anderen Thread einen gelesen, der das zusätzlich eingebaut hat. Also dann ginge beides.
Ach ok, war VW. Aber die SH dürfte doch die selbe sein.
http://www.motor-talk.de/.../...mo-call-2-0-anschliessen-t3653602.html
Ah,
und ich dachte ich wäre der einzige der es interessant findet. Nee, leider noch keine Antwort von Opel nach der Bestätigung der Anfrage vor 1 1/2 Monaten. Ich habe allerdings letzte Woche nochmal angefragt ob es inzwischen neue Erkenntnisse gibt.
Sobald ich etwas weiss poste ich es hier.
Wo sitzt denn eigentlich das Steuergerät der Standheizung beim Astra J? Beim Golf V in dem obrigen Beitrag sas es ja im Kofferraum.
Also ich kann sagen in meinen vorigen Firmenwagen (Ford) hielt die Batterie eine Wintersaison, danach war zwar der Wagen warm aber ich brauchte dafuer Starthilfe. 😁
Nun habe ich seit dem 8 Februar den Astra und ich muss sagen das "Quick Head" System arbeitet vorzüglich so das ich eine SH nicht wirklich vermisse. Einsteigen, Motor starten, Aussteigen und eine rauchen und danach losfahren, ok ist nicht ganz umweltfreundlich 😛
lg.
Da ist meiner auch warm, allerdings ohne QH ... 😉
Woher willst Du denn wissen wie schnell ich bei -20 Grad rauche 😁
Ich bin Nichtraucher ... 😁