standheizung - wann läuft die motorvorwärmung, wann die innenraumaufheizung?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

normalerweise schaltet unsere Standheizung, wenn sie mit der FB aktiviert wird, auf Innenraumerwärmung. Die Climatronic zeigt dann auf beiden Seiten 22 Grad an und läuft im Automatikmodus um nur den Innenraum zu erwärmen.

Wir haben unseren GTI seit Januar und es kam aber auch immer wieder vereinzelt vor, dass die SH nach dem Aktivieren nicht auf Innenraumerwärmung sondern auf Motorvorwärmung läuft. Die Climatronic ist dann komplett aus und es wird nur der Motor vorgewärmt.

Leider konnte uns bis heute Niemand sagen, wodurch dieses Verhalten bestimmt wird, d.h. wie man gezielt entweder die Motorvorwärmung oder die Innenraumerwärmung aktivieren kann. Die Theorie des Händlers, dass es an der Aussentemperatur liegen könnte (Motorvorwärmung bei höheren Aussentemperaturen) trifft ebenfalls nicht zu, heute morgen lief wieder die Motorvorwärmung trotz nur knapp über Null Grad.

PS: ja, zu dem Thema gibt es schon viele Beiträge aber zu diesem Verhalten der SH findet sich nichts im Archiv.

Bye, Stefan.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von abacus200D


Stimmt, das Problem wurde hier noch nie diskutiert.
Und soweit ich weiß, heizt die Standheizung immer auch den Innenraum. Ist zumindest bei mir auch so. 😉 Alles andere dürfte ein Fehler sein. (Bzgl. der Motorvorwärmung, ob und wann vorhanden usw, gibt es hier ja schon diverse Threads und Meinungen... Da sollen sich die Experten zu äußern...)

VG,

]

Das stimmt so nicht!

Siehe hier:

Ref. Nr.: VW-2007/02-045xxxx

Sehr geehrter Herr Bxxxxxx,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Bisher war es bei Standheizungen so, dass der Kuehlkreislauf vom Innenraum
durch ein Ventil abgeschlossen war.

Begruendung:

Das Motorenoel wird nicht mit erwaermt. Somit haben wir abhaengig von der
Aussentemperatur unter Umstaenden ein sehr kaltes, zaehes Motorenoel. Die
Kuehlmitteltemperatur signalisiert der Motorsteuerung jedoch einen warmen
Motor. Hierdurch kann es zu diversen Motorstoerungen kommen. Die
Abgasregelung wuerde auch nicht mehr einwandfrei arbeiten. Dies gilt
insbesondere fuer Laender, in denen es haeufig sehr niedrige Temperaturen gibt.

Dieses 3/2-Wege-Ventil ist mittlerweile in der Serie entfallen. Durch andere
Parameter im Motormanagement wird die Beschaffenheit des Motorenoels mit
beruecksichtigt. Aktuell werden Motor und Innenraum gleichzeitig aufgeheizt.
Hier gibt es aber auch einen Nachteil: Es dauert laenger bis der Innenraum warm
ist.

Auch das Nachruest-Angebot kommt ohne das Ventil aus. Die Beschaffenheit
des Motorenoels wird allerdings nicht mit beruecksichtigt. Wir gehen von einer
Nachruestung in Deutschland aus, nicht von Nachruestungen in den
Kaltlaendern.

Bitte sprechen Sie Ihren Volkswagen Partner darauf an.

Fuer weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit wieder zur
Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen

i.V. Bxxxx Schxxxxx i.V. Kxxxx Sxxxxx

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 800 3298655792436
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage [url]http://www.volkswagen.de[/url

@He Bad
du hast abacus200D falsch verstanden. er meinte, dass der innenraum IMMER geheizt wird, was ja auch so is. was du gepostet hast bezieht sich auf die motorvorwärmung 😉 da gibt es nämlich unterschiedliche varianten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen