Standheizung V70 III mit Volvo Oncall Fernbedienung nachrüsten

Volvo V70 3 (B)

Leider bekomme ich die teuer bezahlte OnCall-Fernbedienung für die ERS-Heizung bei meinem V70 in Österreich wegen rechtlicher Bedenken nicht aktiviert.

Gibts hier jemanden, der weiss wie / wo ich zur Nachrüstung einer klassischen Standheizung mit OnCall und CAN-Integration komme?

Das Material steht mit rd. 6.700,- in der Liste (excl. Einbau). Mein Händler würde es mir aufgrund der schiefgegangenen Bestellung für 3.500,- geben und einbauen. Im Vergleich zu 1250,- ab Werk (incl. Einbau) scheint mir das aber nicht besonders günstig.
Kennt jemand eine günstigere Quelle?

LG
Rudi

Beste Antwort im Thema

Mal eine Frage in die Runde:
Ist das hier eine Satire und ich bin zu dumm das zu begreifen, oder wo liegt das Problem?
Meiner Kenntniss nach ist im gesamten europäischen (nicht angelsächsischen) Kaufvertragsrecht die Klausel enthalten die auf Deutsch lautet: "Änderungen bei Ausstattung und ... vorbehalten".
Wenn, wie im vorliegenden Fall, (vorausgesetzt Volvo AT hat ERS irrtümlicherweise jemals angeboten), ein klar erkennbarer Verstoß gegen EU-Zulassungsrichtlinien vorliegt, kann es auch keine europäische Typgenehmigung für ERS geben. Folglich versucht der TE etwas einzuklagen, was es gar nicht geben darf.
Und, persönliche Meinung, jedwede körperliche Erkrankung kann m. E. nicht rechtfertigen, mehr als 13.000 Euro für eine Heizung zu bezahlen. Andere Leute haben weniger Geld für ein Auto zur Verfügung. Da könnte selbst eine Taxennutzung im Winter billiger kommen, die dann angewärmt sind.
Von der moralischen Verantwortung gegenüber einer Fernstartanlage mal ganz abgesehen. Ich begrüße es, das soetwas in Europa verboten ist.
Sorry, von daher keinerlei Verständnis für den TE, der zudem eh nur nach Bestätigung giert. Das er diese hier im Forum nicht erhält, werte ich als sehr positiv für das Volvo Forum.

Trotzdem

LG
Rotzunge

@ TE: Ich verurteile Dich nicht, nachvollziehbar ist Dein Standpunkt für mich aber beim besten Willen nicht.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Inzwischen habe ich mir die üblichen verdächtigen bei den größeren Kombis angesehen.
Bis auf Mercedes sehen alle günstiger als der Volvo aus.

Gibts bei den Volvofahrern Erfahrungen mit den Standheizungen von in E-Klasse, Passat, 5er, A4 oder Superb -
was im Vergleich zum V70 anders ist und hinsichtliche Reichweite der Fernbedienung bzw. Verfügbarkeit eines GSM-Moduls?

Lieber gruru,

kannst du mit diesen Fragen zu anderen Herstellern bitte den Teilnehmern der entsprechenden Markenforen auf den Geist gehen? 😮 😠

Danke
Jürgen

Auf die Reaktionen im VW oder Audi Bereich bin ich gespannt 😁

????

Ähnliche Themen

Zitat:

@gseum schrieb am 6. Dezember 2015 um 16:43:06 Uhr:


kannst du mit diesen Fragen zu anderen Herstellern bitte den Teilnehmern der entsprechenden Markenforen auf den Geist gehen? 😮 😠

Könnte ich, macht aber wenig Sinn. 🙄

Es geht mir ja um die Unterschiede zu Volvo.

Zitat:

@gruru schrieb am 5. Dezember 2015 um 19:26:38 Uhr:


was im Vergleich zum V70 anders ist und hinsichtliche Reichweite der Fernbedienung bzw. Verfügbarkeit eines GSM-Moduls?

Mal sehen ob es besseres als Volvo gibt oder ob ich dem Forum hier erhalten bleibe. 😉

"Mal sehen ob ich dem Forum hier erhalten bleibe."tu uns bitte nicht den Gefallen

Sieht nicht danach aus.

Da noch keine Empfehlungen für Heizungen auf 4 Rädern von anderen Marken gekommen sind, pendle ich momentan zwischen den beiden Volvovarianten mit klassischer Version und Steckdose oder E-Heizung mit größerer Batterie.

Zitat:

@notoyhund schrieb am 6. Dezember 2015 um 18:53:23 Uhr:



[/quote

"Mal sehen ob ich dem Forum hier erhalten bleibe."
[/quote

tu uns bitte nicht den Gefallen

Oder anders gefragt, womit können wir gruru denn den Abschied aus dem Forum versüssen?

Ich habe schonmal meine rosaraote Volvo-Brille beim Zoll Austria zur Einfuhr angemeldet, wer macht noch mit🙂

Rosa Brille wird nicht helfen.
Da muss schon eine echte Alternative zur Volvo-Heizung her.

Gerne auch in einem großen Hybrid-Kombi.
Muss aber für Kurzstrecke taugen und eine Fernbedienung mit großer Reichweite haben.

XC90 T8. Groß und Hybrid, Standheizung mit VolvoOnCall und PlugIn, kann aufgeladen werden mit deiner nicht vorhanden Steckdose. Ab 76 t€. 😉

Einfach mal in eine Steckdose außen investieren. 😮

Zitat:

@gruru schrieb am 6. Dezember 2015 um 19:53:44 Uhr:


Da muss schon eine echte Alternative zur Volvo-Heizung her.

Na, da ist doch die sicherste Lösung, einfach keinen Volvo zu kaufen. Das hast Du doch auch schon für Dich entschieden. Ist noch gar nicht so lange her....

Am

18.November 2015 hast Du geschrieben

:

Zitat:

Die Entscheidung ist bereits getroffen. Ich werde keinen Volvo mehr kaufen.

Gruß

Hagelschaden

Zitat:

@gseum schrieb am 6. Dezember 2015 um 22:17:42 Uhr:


XC90 T8. Groß und Hybrid, Standheizung mit VolvoOnCall und PlugIn, kann aufgeladen werden mit deiner nicht vorhanden Steckdose. Ab 76 t€. 😉

Vom Prinzip her könnte die T8 Hybrid Heizung passen.

Nur das mit der Steckdose wäre ein Problem. Ist die wirklich nötig beim Hybrid?

Wäre es nicht möglich die Heizenergie beim Fahren zu erzeugen oder gibt es da auch ein Kurzstreckenproblem?
Wie viele Batterien hat die Hybridheizung eigentlich Normale, S/S und den großen Akku fürs PlugIn? Und welche Batterien werden fürs Heizen verwendet?

Ich schätze mal, dass beim Preis mit ein bisschen Kleinkram locker 90TEUR zusammenkommen.
Da könnte ich sogar noch in eine Steckdose investieren und würde immer noch unter 100TEUR bleiben - also nichtmal das doppelte vom V70 ohne SH. 😉

Eigentlich bin ich ja kein Suff-Fan, aber wenns keine Alternativen als Kombi gibt...

BITTE mach einfach eine ausführliche Probefahrt und überzeuge dich in unser aller Interesse selbst, ausführlich und umfassend über die von dir gewünschten Funktionalitäten eines jeden Kandidaten.

Nicht einfach nur das glauben was Verkäufer und Hochglanzprospekt sagen oder du hineininterpretierst 😉

und bitte auch nicht im Forum alle möglichen Fragen stellen. Schreib diese Fragen auf und stelle sie dem Verkäufer, da sonst noch hinterher jemand aus dem Forum Schuld ist, wenn es wieder nicht so funktioniert wie du es dir vorstellst. Es wird keine "eierlegende Wollmilchsau" geben. Man muss immer Kompromisse machen, was du dir aber nicht vorstellen kannst oder eingestehen willst, denn auch du wirst mit Sicherheit nicht vollkommen sein.

Zitat:

@Rookie_79 schrieb am 7. Dezember 2015 um 11:39:51 Uhr:


BITTE mach einfach eine ausführliche Probefahrt [...]

Du meinst wohl Probeheizung?

Fahren tun die Autos ja eh alle. 😉

Bevor ich mir den Stress mit der Probeheizung antue, sammle ich aber lieber noch ein bisschen Info.
Man glaubt gar nicht wie schwer es ist einen Wagen mit Sonderausstattung Heizung und Fernbedienung zum Probieren zu bekommen.
Gerade 3 Volvo Händler angerufen - "hamma net"

Ähnliche Themen