Standheizung und Batterie neu
Hallo Leute bin neu hier weil das Problem 2 Mercedes werksttte nicht lösen konnten.
Ich habe im September meine standheizung gewechselt habe eine gebrauchte eingebaut die ging aber nicht also wechselte ich die Batterie 100ah 830a Varta silver ging ca. 1 Monat gut jetzt geht sie wieder nicht bzw. nach Lust und Laune.
Ich war in 2 Mercedes Werkstätte die konnten mit ihren Computer die sth einschalten es funktionierte alles sehr gut.glühkerze brennkammer alles gut sagten die.aber am nächsten Tag stand ich in der früh wieder mit einem eisKratzer in der Hand. Bitte um Hilfe bin verzweifelt.
Habe ein w211 E280 cdi Mopf 2008
Danke
Beste Antwort im Thema
Die STH ist diagnosefähig und sagt im Fehlerspeicher, was ihr fehlt.
Der Tank war aber schon voll?
111 Antworten
@Josefstefan
Erneuere das Kabel vom Verteiler Radkasten rechts an die Pumpe. Könnte sein das der Stecker zur Pumpe hin einen weg hat (Kurzschluss durch Korrosion). Du kannst es auch durchmessen, es darf wenig Widerstand haben. Falls Du nicht weiterkommst melde Dich per PN bei mir.
Gruß Chemiekutscher
Uch habe das kabel von der Dosierpumpe bis zum heizgerät durchgang geprüft (akustische Messung) alles in Ordnung stecker sind auch in ordnung
Masse Verbindung ist auch da
Kraftstoffleitung durchgeblasen auch i.o.
@Josefstefan
Wenn Du eine SD hast dann mach mal eine sogenannte Druckprüfung an der Pumpe.
Gruß Chemiekutscher
Ähnliche Themen
Sobald es die kraftstoffdosierpumpe ansteuert bricht es ab.
Nach vier mal klicken der kraftstoffdosierpumpe
es gibt doch noch mehr Funktionen in der SD, was du im Normalbetrieb willst weiß ich nicht.
Es gibt doch Ansteuerung.
Ich kann alkes ansteuern funktioniert einwandfrei
Allerdings wenn ich auf normal oder prüfbetrieb gehe funktioniert es nicht
Zitat:
@Josefstefan schrieb am 18. November 2017 um 21:12:44 Uhr:
Für was ist das?
Auf dem Bild hat er wieder die Verbindung abgebrochen.
Und noch ein mal, wen oben links nach dem Zündungsstatus gefragt wird, ist was faul.
Bring deine Diagnose in Ordnung, sonnst machst du mehr schaden als nutzen.
Die Kraftstoffdosierpumpe sitzt nicht an der Heizung, sondern hinten am Tank unter der rechten Bodenverkleidung. Ich würde die einfach mal auf Verdacht tauschen. Die kann nicht so viel kosten.