1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Standheizung

Standheizung

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hat jemand für den ProCeed GT Erfahrungen mit der Eberspächer Standheizung?
Mit Webasto (hatte ich in einem ehemaligen Seat Ibiza und auch in meinem letzten CeedSW GT-Line) war ich sehr zufrieden, leider bieten sie keine Einbausätze für den ProCeed GT an, nur noch eine Luftheizung (also ohne Kühlwasser anwärmung)... wie immer der Schwachsinn funktioniert, dafür kann ich mir auch einen Heizlüfter ins Auto legen...
Jedenfalls ist jetzt die Eberspächer bestellt, dafür gibt es einen Einbausatz direkt von Kia. Kommt nächste Woche rein, Dienstag bis Donnerstag bin ich ohne mein Auto. :(
Leihwagen Opel Elektro... au weia....
Aber, wie schon geschrieben, hat das Zauberding schon jemand?

Ähnliche Themen
48 Antworten

Würde zusätzlich nochmal im Hyundai-Forum anfragen, vielleicht kriegst du da mehr Antworten. Weil Hyundai lt. Konfigurator die Eberspächer für i30 und Derivate als Zubehör listet (im Gegensatz zu Kia), evtl. haben die dadurch mehr.

Bei Kia gibt es eben auch einen Einbausatz explizit für den ProCeed. Allerdings ohne nähere Informationen, Preis oder Artikelnummer. Das musste das Autohaus dann erst erfragen.

Zitat:

@fplgoe schrieb am 10. März 2023 um 17:42:35 Uhr:


Hat jemand für den ProCeed GT Erfahrungen mit der Eberspächer Standheizung?
Mit Webasto (hatte ich in einem ehemaligen Seat Ibiza und auch in meinem letzten CeedSW GT-Line) war ich sehr zufrieden, leider bieten sie keine Einbausätze für den ProCeed GT an, nur noch eine Luftheizung (also ohne Kühlwasser anwärmung)... wie immer der Schwachsinn funktioniert, dafür kann ich mir auch einen Heizlüfter ins Auto legen...
Jedenfalls ist jetzt die Eberspächer bestellt, dafür gibt es einen Einbausatz direkt von Kia. Kommt nächste Woche rein, Dienstag bis Donnerstag bin ich ohne mein Auto. :(
Leihwagen Opel Elektro... au weia....
Aber, wie schon geschrieben, hat das Zauberding schon jemand?

Hat zwar nix mit dem Thema zutun, aber was zahlst du wenn ich fragen darf?

Ich habe mir eine Eberspächer Standheizung einbauen lassen, allerdings in einen Sportage.
Bin sehr zufrieden. Bedienung über Fernbedienung ist problemlos. Möchte die Standheizung nicht mehr missen.

Super... die hat auf der Fernbedienung 3 Speicherplätze... kann man da sagen, von Montags bis Freitags? Bei meiner Webasto musste jeder Einschaltvorgang separat programmiert werden, da waren es aber auch max. 10 Speicherplätze.
Sonst ist man bei 5 Arbeitstagen ja ständig am umprogrammieren.
Ich hätte ja auch Eberspächer gefragt, aber da bin ich in 2 Wochen bei der Technik-Hotline (wohlgemerkt tagsüber) nicht einmal durchgekommen. :mad:

Ich nutze diese Funktion zwar nicht, aber bei der Einweisung wurde mir gezeigt, dass man Mo - Fr gesondert einstellen kann

D.h., Du aktivierst sie jedes Mal von Hand? Ich habe auch nach einer Zeitschaltuhr im Wagen gefragt, da ich jeden Morgen immer um 5:10 Uhr losfahre, ist das auch die geschmeidigste Lösung.
Aber mir wurde gesagt, dass das eben über die Fernbedienung (nicht per App!) funktioniert und in der Beschreibung steht was von 3 Zeiten. Warten wir es ab...

Ich fahre zu unterschiedlichen Zeiten, daher wird immer über die Fernbedienung aktiviert nach Bedarf

OK, danke für die Infos!

Lies dich mal hier in die Bedienungsanleitungen ein, dasdürfte deine Fragen beantworten: https://www.eberspaecher.com/.../aktuelle-modelle?no_cache=1
In jdem Fall ist eine Standheizung eine sehr gute Entscheidung, habe seit 1995 in jedem meiner Autos eine gehabt.

Habe es gerade mal für Dich getestet
Die Einstellung einer Zeit für Mo bis Fr ist ganz easy möglich über die Fernbedienung
Insgesamt sind 3 unterschiedliche Speicherplätze vorhanden

Zitat:

@fplgoe schrieb am 10. März 2023 um 17:42:35 Uhr:


Hat jemand für den ProCeed GT Erfahrungen mit der Eberspächer Standheizung?
Mit Webasto (hatte ich in einem ehemaligen Seat Ibiza und auch in meinem letzten CeedSW GT-Line) war ich sehr zufrieden, leider bieten sie keine Einbausätze für den ProCeed GT an, nur noch eine Luftheizung (also ohne Kühlwasser anwärmung)... wie immer der Schwachsinn funktioniert, dafür kann ich mir auch einen Heizlüfter ins Auto legen...
Jedenfalls ist jetzt die Eberspächer bestellt, dafür gibt es einen Einbausatz direkt von Kia. Kommt nächste Woche rein, Dienstag bis Donnerstag bin ich ohne mein Auto. :(
Leihwagen Opel Elektro... au weia....
Aber, wie schon geschrieben, hat das Zauberding schon jemand?

Moin, was wurde dir für ein Preis gemacht?

Zitat:

@yellist schrieb am 11. März 2023 um 11:04:47 Uhr:


Lies dich mal hier in die Bedienungsanleitungen ein [...] In jdem Fall ist eine Standheizung eine sehr gute Entscheidung, habe seit 1995 in jedem meiner Autos eine gehabt.

Danke für den Link, schaue ich mal rein. Ich hatte 4 Jahre im Seat Ibiza und jetzt 6 Jahre im CeedSW eine und ich will echt nicht mehr ohne. Alle Ratgeber, die mit

'Du hast doch schon Sitzheizung, Lenkradheizung und Frontscheibenheizung'

kommen, haben sich eben noch nie in eisiger Kälte in ein warmes Auto setzen können. Von den Vorteilen für den nie wirklich (eis-)kalt startenden Motor mal ganz abgesehen. Und der Spritverbrauch war bei mir nie höher, auch ein typisches falsches Vorurteil.

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 11. März 2023 um 11:05:13 Uhr:


Habe was gerade mal für Dich getestet ...

Super, Danke!

Zitat:

@Vechda schrieb am 11. März 2023 um 11:17:33 Uhr:


...Moin, was wurde dir für ein Preis gemacht?

Einbaukit Kia, Heizung von Eberspächer mit SmartPlus-Fernbedienung (ich weiß nichts mal, was im Auto selbst dann an Schaltmöglichkeit verbaut ist) und Arbeitslohn -darf man ja gar nicht laut sagen- 2.500€.

Wenn ich aber daran denke, dass in meinem SW vor etwa 6 Jahren (und damit vor allen Krisen der Neuzeit) die etwa vergleichbare Webasto bereits 2.100€ gekostet hat, eine zu erwartende Steigerung.

Der Preis ist absolut das, was man in der Nachrüstung bezahlen muss, ist so. Ich habe in meinem jetzigen erstmalig das Glück einer weksseitigen Komplettlösung zu besitzen, mit App, FB, Direktstarttaste im Auto und Vorwahluhr übers Infotainment. Liste 2019 waren 990 Euro abzgl. Rabatt. Würde mittlerweile 1390 Euro kosten, was auch noch vertretbar ist.
Ja, wir wissen, was wir an ihr haben. Kann eine Sitzheizung nie aufwiegen. Und wenn ich dann die Winterberichte der Plug in-Fahrer hier im Kiaforum lese, kann ich nicht mal mit dem Kopf schütteln. Um zu vermeiden, daß der Verbrenner angeht, verzichten die auf den ersten Kilometern auf die Einschaltung der Heizlüftung, machen das Fenster dazu auf, damit es nicht beschlägt und nur die Sitzheizung rettet sie vorm Erfrieren. Wie vor 40 Jahren im Trabbi. Sorry, aber jeder wie er mag...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed