Standheizung
1. Kann man die Standheizung direkt ein/ ausschalten ohne ein Pre-setting per Datum / Uhrzeit zu aktivieren.
Fzg ist erst 2 Tage alt , da kommen bestimmt noch mehr Fragen :-)
Wolf
56 Antworten
Oh... da habe ich mich ja total verschätzt. Schöner Mist. Bei meinen Vorgänger (Audi) hatte ich auch eine Diesel betriebene, da hatte ich nie Probleme die letzten 3 Winter. Schade das dies jetzt wohl nicht mehr so sein wird. V60 Recharge 2023 bekomme ich am Freitag.
@weißer Adler bist du aus Österreicher? Dann hast du eine Benzinbetriebene Heitzung, dann mal die 12v Batterie laden und es sollte wieder gehen. Schau in den Tankdeckel ob da ein Aufkleber drin ist.
Wenn beim MY22 XC60 keine Standheizung bestellt wurde, dann ist sehr wahrscheinlich eine elektrische Heizung verbaut. Die MY22.5 XC60 (stärkerer ERAD mit 145 PS und größerer Akku) hatten für kurze Zeit eine elektrische Heizung, später wurde dann wieder auf die benzinbetriebene Standheizung umgestellt.
Lade mal die 12v Starterbatterie extern auf. Wenn die zu schwach ist geht nix
Ähnliche Themen
Das scheint nicht immer das Problem zu sein. Wir haben das Problem, dass wir über die App beim Start der Klimatisierung immer die Meldung bekommen: "Der Batteriestand ist zu niedrig, um die Klimaanlage zu starten." Das natürlich ausgerechnet in der aktuellen Kälteperiode. Um das mal zu checken, heute ein AGM-geeignetes Ladegeraät angeschlossen, dieses zeigte nach ca. 20 Minuten eine volle Batterie an. Klimatisierung liess sich anschliessend natürlich trotzdem nicht starten. Fahrzeug mit AAOS, Mild-Hybrid, MY22.
Lass das Ladegerät mal eine Nacht lang dran. Das könnte schon helfen, wenn die mal zu weit entladen war. Ansonsten evtl. Batterie tauschen.
Tatsächlich hat es geholfen, das Ladegerät einfach mal über Nacht dran zu lassen, heute morgen lief die Standheizung dann an. Werde mal beobachten, ob die Batterie(n) jetzt auch ohne Ladegerät durchhalten, hopefully.
Ich habe zur Zeit auch eine komische Meldung mit meiner Standheizung, ich bekomme nach einigen Minuten (denk ca. 15) wenn die Standklima läuft folgende Meldung:
Begrenzter Ladezustand zu gering
Laut Handbuch:
Die Laufzeit der Standklimaanlage ist begrenzt, wenn der Ladezustand der Hybridbatterie zu niedrig ist. Den Motor anlassen.
Was ist denn hier die Hybridbatterie? Die fürs elektrische Fahren oder die "normale" 12V Batterie?
Ist die letzten Tage das erste mal aufgetreten wo es so kalt war 😉
Wenn dein Auto nicht elektrisch heizt, sondern mit Benzin (benzinbetriebene Standheizung), dann wird es die 12V Batterie sein.
Wenn du ein MY mit elektrischer Heizung hast, dann kann es natürlich sowohl der leere Hochvoltspeicher als auch die 12V Batterie sein.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:56:24 Uhr:
Wenn dein Auto nicht elektrisch heizt, sondern mit Benzin (benzinbetriebene Standheizung), dann wird es die 12V Batterie sein.
Wenn du ein MY mit elektrischer Heizung hast, dann kann es natürlich sowohl der leere Hochvoltspeicher als auch die 12V Batterie sein.
Ah okay, dann wird es die 12V Batterie sein, da ich noch eine benzinbetriebene hab... die Fehlermeldung ist dann aber etwas komisch
Danke für die Info 🙂
Zitat:
@zbsi schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:39:06 Uhr:
Tatsächlich hat es geholfen, das Ladegerät einfach mal über Nacht dran zu lassen, heute morgen lief die Standheizung dann an. Werde mal beobachten, ob die Batterie(n) jetzt auch ohne Ladegerät durchhalten, hopefully.
Das freut mich; ich drücke die Daumen!
Hat der XC 60 T 5, 2018 eigentlich eine elektrische, oder eine benzinbetriebene Standheizung?
Zitat:
@ferrari-1 schrieb am 23. Januar 2023 um 18:40:36 Uhr:
Hat der XC 60 T 5, 2018 eigentlich eine elektrische, oder eine benzinbetriebene Standheizung?
Als Nicht-Hybrid definitiv benzinbetrieben.
Danke für die schnelle Antwort.
Wird im XC60 T6 recharge MY24 eine benzinbetriebene, oder eine elektrische Standheizung verbaut sein?
Bestellung jetzt, soll lt. Händler Nov/Dez. 2023 geliefert werden, eventuell sogar Sep/Okt. Kann das stimmen?