Standheizung

Audi Q7 2 (4M)

Wollte fragen, wer von euch diese hat? wie weit funktioniert die Schlüsselfernbedienung?
wie geht die Steuerung per App? muss man dazu das 3Jahre-Sim-Paket nehmen?

hat diese wer aus Österreich? klappt da alles mit der App?

Wie zufrieden seid ihr?

Beste Antwort im Thema

Wir könnten ja sammeln und ihm einen Kanister zu Weihnachten senden. Gleichzeitig bei Audi eine MMI Option „Kanister vorhanden“ erbitten, welche die SH-Abschaltung aufhebt 😁

122 weitere Antworten
122 Antworten

nur die alu einfassung mit schriftzug gibt es bei den s-modellen, egal welcher baureihe

Das wäre möglich, ich habe kein Keyless.
Verstehe ich trotzdem nicht, die Einstellungen werden doch auch ohne Keyless auf dem/für den Schlüssel gespeichert.

Ist ja aber auch völlig wurst 🙂

Ich habe Keyless und zwei identische Schlüssel mit Alu-Einfassung - nur dass hinten nicht SQ7, sondern E-Tron drauf steht. Die Schlüssel kann ich voneinander optisch nicht unterscheiden.

Schaut mal hier im Modelljahr-2018-Thread:

KLICKT IHR HIER

Da haben wir ausführlichst die Unterschiede zwischen den Schlüsseln herausgearbeitet...

BG
Chris...

Ähnliche Themen

Habe hier jetzt das GSM Modul von Danhag liegen.
Der Einbauort soll hinter der rechten Kofferraumverkleidung sein. Nun gibt es da keine Klappe...also muss die ganze Verkleidung ab.
Hat schon mal jemand das Ding abgebaut? Einfach nur beherzt ziehen?

Zitat:

@johro schrieb am 13. November 2017 um 15:27:09 Uhr:


Wollte fragen, wer von euch diese hat? wie weit funktioniert die Schlüsselfernbedienung?
wie geht die Steuerung per App? muss man dazu das 3Jahre-Sim-Paket nehmen?

hat diese wer aus Österreich? klappt da alles mit der App?

Wie zufrieden seid ihr?

Hallo!

Die Schüssel-FFB geht meines Erachtens sehr weit, einmal auf gute 300m in Häuserschluchten innerorts probiert. Soweit mir bekannt ist, wird auch der kleine Funkturm im FFB-Display nicht angezeigt, wenn kein Kontakt zum Fzg. möglich ist.

Die App geht mittlerweile bei mir 1a, allerdings erst als es ein großes Update gab. Bei Fahrzeugerhalt war die App (Android) noch mit grauem Hintergrund, vor ca 2 Monaten wurde sie dann geupdatet und hat nun einen schwarzen Hintergrund. Die Verbindung zum Fahrzeug ist störungsfrei, das Einschalten der SH funzt auch prima. Einmal hat er allerdings in der App den Zustand der SH nicht aktualisiert, die SH lief draußen zwar an, aber die App meinte, die SH wäre aus. Nach 15min wurde der Zustand dann korrekt angezeigt. Das manuelle Refreshen brachte bis dahin keinen Erfolg.
Die App lief bei mir in der Steiermark auch einwandfrei.

Kann ich bestätigen, schalte die SH mehr 50% der Zeit mit der App an und das hat bisher immer funktioniert (seit Herbst 2017).

Bei mir auschliesslich über die App seit 1,5 Jahren fast jeden Morgen, im Winter mehrmals pro Tag. Hat max. zehn mal nicht funktioniert.

Habt Ihr die Heizung auf Abtauen oder Aufheizen? Was ist der Unterschied, finde nichts ganz.

Zitat:

@astra 182 schrieb am 22. April 2024 um 09:26:32 Uhr:


Habt Ihr die Heizung auf Abtauen oder Aufheizen? Was ist der Unterschied, finde nichts ganz.

Abtauen bezieht sich rein auf die Frontscheibe, Aufheizen auf den gesamten Innenraum. Da ich den Sinn einer Standheizung in einem schön vorgewärmtes Auto sehe, ist sie bei mir auf Aufheizen eingestellt... 😉

Das Abtauen ist doch ein Nebenprodukt des Aufheizens.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 22. April 2024 um 10:14:13 Uhr:


Das Abtauen ist doch ein Nebenprodukt des Aufheizens.

Schon, aber umgekehrt gilt das eben nicht...

Img

Bei meinem Q7 kann ich nur die Standheizung starten und die Funktion Abtauen gibt es bei mir nicht.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 22. April 2024 um 13:03:49 Uhr:


Bei meinem Q7 kann ich nur die Standheizung starten und die Funktion Abtauen gibt es bei mir nicht.

Ich wusste nicht, dass die Standheizung im Q7 und Q8 andere Funktionen haben...

Offenbar. So sieht es bei mir aus.

Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen