standheizung

Volvo

standheizung D5

ich war nun auch in belgien, eigentlich wollte ich ja nach brüssel fahren, stand aber leider unter zeitdruck und konnte diesen termin nicht wahrnehmen, also habe ich mal nach ein paar adressen geforscht und bin auch fündig geworden.

unterwegs rief ich auch bei A.C.L. Hasselt N.V. an und fragte ob ich kurzfristig vorbeikommen könne, worauf ich promt eine zusage bekam.

Tel: +32 11 211 780
fax: +32 220 040
email: aclhasselt@skynet.de

nach einigen minuten hatte ich auch erklärt was ich wollte und der timer wurde freigeschaltet. (voraussetzung vorwärmer und bordcomputer)

mit dem automechaniker konnte ich auch kurz sprechen und er hat mir erklärt, dass lediglich die software freigeschaltet werden müssse. also kein sw-update erforderlich!

auf meiner rechnung steht steht nun "programmatie nachtwarming" und und arbeitszeit. insgesamt 26,92€.

natürlich habe ich mich auch vorher in deutschland über diese freischaltung erkundigt und die abenteuerlichsten angebote und aussagen erhalten , wie z.b. die software ist sehr teuer, das ganze muß online aufgespielt werden, sehr zeitaufwendig
usw. dabei fand ich es sehr unverschämt wie man von den einzelnden werkstätten angelogen wird.

diese firmen " meines vertrauens " werde ich sicherlich nicht mehr an mein fahrzeug lassen um service oder rep. durchführen zu lassen.

natürlich verstehe ich auch dass die werkstätten ihr geld verdienen müssen, aber das zu einem angemessenen preis und unter berücksichtigung eines ehrlichen geschäftspartners.

hätte ich eine werkstatt gefunden, die ehrlich gesagt hätte, dass die freischaltung eine einfache programmierung ist, jedoch aus marketinggründen nur für 150€ in deutschland erhältlich ist oder in verbindung mit dem kauf eines satz winterreifen umsonst ist. hätte ich das geld wohl in deutschland gelasssen.

gruss nicflo

ach ja, hätte ich beinahe vergessen.

sollte ich irgendwelche drohungen , beschimpfungen oder sonstiges bekommen, werde ich nicht zögern meinen rechtsbeistand einzuschalten!

18 Antworten

kurz vorweg: ich gehoere zu den doofen, die die standheizung gleich mit geordert haben. insofern verfolge ich eure berichte nur mit interesse.

meines erachtens trifft die deutschen haendler keine schuld. die 750, 800 oder 860 euro, von denen hier immer die rede ist, denken sich die haendler mit sicherheit nicht aus. die sind vom marketing im jeweiligen land abhaengig. volvo verbaut z.b. fuer den deutschen markt schon mal alles notwendige an hardware und verlangt dafuer erstmal nix extra (abgesehen von der preis-leistungs-differenz zu einem benelux-volvo). in anderen laendern ist der zuheizer beim diesel z.b. garnicht mit drin! insofern laesst sich volvo (und NICHT der haendler) nur im nachhinein den quasi-vorabeinbau der standheizung bezahlen. der ek der softwarefreischaltung wird auch fuer den haendler deutlich ueber 26 euro irgendwas liegen.

frag' doch mal spassenshalber beim volvo-haendler deines vertrauens in belgien nach, was dich der einbau einer standheizung kosten wuerde, wenn du keinen bordcomputer und keinen zuheizer haettest! du wirst dich wundern, werden so um die 1.000 talerchen sein.

schön zu wissen, dass es noch Leute gibt die sich der "guten Kundensache" verschrieben haben.
Du kannst vielleicht jetzt in etwa nachvollziehen, wie ich empfunden habe vor etwa 4 Wochen...
Aber mach weiter so....hätt ich das gewusst, dass ich noch weitere 10 € hätte einsparen können 🙂
Ach so...je weiter du an den Belgisch-Deutschen Grenzraum kommst, umso grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass Dir dasselbe wiederfähren wird wie mir...aber lass Dich nicht unterkriegen!

Hallo allerseits,

ich muss wohl auch die volvo-händler in schutz nehmen, da die händler wirklich nix für diese (teilweise) hohen preise für das update können. die software wird nämlich fahrgestellnummer-spezifisch direkt von der jeweiligen zentrale geordert. und die zentrale schreibt die preise vor.

wenn ich richtig kombiniere ist dieses update in allen ländern billiger, in den der D5 NICHT standardmäßig mir Vorheizer ausgestattet ist. Wenn jemand z.B. in Holland eine Standheizung haben will, wird länge mal breite für einbauteile und arbeitszeit verrechnet. in österreich, deutschland ... bringt volvo das geld dann eben mit den update rein ...

AUT, D, CH, Osteuropa .... Vorheizer drinnen -> Update teuer
NL, B, I ... Vorheizer nicht drinnen -> Update billiger

(in Belgien bin ich mir nicht sicher, wenn´s mich nicht irrt hat mic ja ein fleet-sale-wagen, oder ?)

so hat es mir gestern ein netter Händler in Slowenien erklärt, dort ist der Vorheizer drinnen -> 860€

bitte korigiert mich, wenn ich mich irre ...

gruesse
(aus einem noch immer nicht vorgewämten D5)

Roman

standheizung D5

ich möchte nochmal ausdrücklich betonen, dass ich in meinem bericht nicht die händler anspreche, die ehrlich zu ihren kunden sind, es geht mir ausschließlich darum dass man teilweise für dumm verkauft wird. wie gesagt, wenn ein händler sagt, dass die aktivierung einen bestimmten betrag kostet, ist es für mich o.k. doch wenn mir erzählt wird, dass umfangreiche arbeiten und eine kostspielige software erforderlich ist, obwohl ihm bekannt ist, das im fahrzeug alles vorhanden ist, sagt er einfach nicht die wahrheit und das ärgert mich.

Ähnliche Themen

vielleicht ist ihm die "wahrheit" peinlich oder er versteht selber nicht so genau, warum er fuer zehn minuten software draufspielen 800 muecken kassieren muss. er muss doch letztlich die preispolitik von volvo nach aussen gegenueber dem kunden vertreten. da ist es sicherlich einfacher, was von "ganz schoen schwierig" zu faseln als jedem das marketing von volvo verstaendlich machen zu wollen.

der "fehler", wenn man so will, ist von volvo gemacht worden. so kann man halt auf einem gemeinsamen europaeischen binnenmarkt nicht handeln. aber das werden die wohl auch schon bemerkt haben. also: nix wie hin nach B, NL oder I, wenn ihr noch ein paar talerchen sparen wollt.

Hallo murcs,

ich kann Dir da nicht ganz zustimmen.
Ist es denn ein Problem auch für Händler Dinge einzugestehen, die für diese selbst nicht ganz nochvollziehbar sind? Ich denke nicht.
Ich erinnere mich gerne an das Beispiel eines Kollegen aus Holland, dem ist nämlich von seinem niederländischen Händler angeraten worden das SW-Upgrade oder Freischaltung im Nachbaröand BElgien zu lassen weil es dort nochmals um die Hälfte billiger ist!
Das ist für mich wahrer Service, den Kunden auf Kurz oder Lang dumm zu verkaufen wird kläglich scheitern, da geb ich nickflo recht.
Ich persönlich schenke lieber demjenigen mein Vertrauen, der mir ehrlich gegüber ist.
Ich habe nach dem posten meiner Beiträge vor ca. 4 Wochen mehrer Händler in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pflaz und dem Saarland angerufen und mich über dieses SW-Upgrade informieren lassen.
Ich kann schon sagen, was hier mit dem "leichtgläubigen" Kunden gemacht wird grenzt schon fast an ver*****e! Mir wurden teilweise Stories erzählt, wie z.B der hohe Preis kommt durch den erhöhten Arbeitsaufwand und Ein-Ausbau von Motorteilen.....ich habe darüber nur schmuzeln müssen, da ich das SW bereits habe machen lassen und weiss wie's funktioniert! Eigentlich wäre das ein Fall für die Presse!
Aber....es gibt auch noch anständige Händler wo der Kunde noch Kunde ist und nicht nur eine billige Nummer!

Denkt was ihr wollt, ich für meinen Teil habe 2 zuverlässige Volvo-Händler in Deutschland, die offen und ehrlich sind!
Der Rest ist für mich gestorben......
Lieber schiebe ich meine Elch nach Belgien zurück oder sonstwohin bevor ich in irgendeine Vertragswerkstatt fahre, wo mir eigendein Mist erzählt wird.

Ich dachte immer wir hätten geschultes und herrvoragend ausgebildetes Personal in der BRD.....nun anscheinened sollten einige Händler mal über die Grenzen schauen und dort lernen wie's richtig gemacht wird.
Die Abzocke tu ich mir nicht mehr an.

aber mic1973, ueberlege doch mal bitte, welche alternative die deutschen haendler haben. selbst der niederlaendische haendler hat sich - aus betriebswirtschaftlicher sicht - ins eigene fleisch geschnitten, wenn er deinen kollegen tatsaechlich nach belgien geschickt haben sollte.

die deutschen haendler werden die freischaltung der software sicherlich selbst teuer bezahlen muessen. wenn die dann jedem d5-fahrer erzaehlen, dass man das gleiche in belgien fuer etwa 4% der kosten machen lassen kann, dann fahren alle nach belgien. ist doch logisch. wenn sie aber eins vom pferd erzaehlen und die belgischen preise verschweigen, koennen sie vielleicht den einen oder anderen d5-fahrer davon ueberzeugen und machen etwas mehr umsatz.

selbstverstaendlich ist gegenueber dem endkunden nicht davon die rede, dass das ganze mit einmal kurz ans vadis anstoepseln und 'nen button druecken erledigt ist. da wuerde jeder im dreieck springen! fuer fuenf minuten ans kabel haengen so viel geld zahlen. nein! der einbau einer kompletten standheizung ist eben normalerweise recht aufwaendig und kostet deutlich mehr als 750 oder 800 talerchen. es ist aber mit dem zuheizer schon alles drin. dafuer kann aber der haendler nix. doch auf der anderen seite hat er auch nix davon!

der kunde, der die hintergruende nicht kennt, freut sich, dass er fuer vergleichsweise wenig geld eine original volvo-standheizung bekommt. ihr d5-fahrer seid verdammt nochmal privilegiert, dass volvo so bloed ist, in einigen laendern beim diesel alles schon eingebaut zu haben. jeder andere zahlt fuer eine standheizung deutlich mehr!

das aendert nix daran, dass ihr diese voellig idiotische situation einfach schamlos ausnutzen solltet, solange es noch geht. nur den deutschen haendlern solltet ihr nun echt nicht unrecht tun! die koennen am wenigsten dafuer.

hmm....

also es gibt ja schon händler und händler - und die spezielle sorte sieht mich garantiert NIE wieder

aber das jetzt die händler schuld sind das es in .de und .ch (und wo sonst noch) teurer ist ist auch ungerecht - da können sie nicht viel dafür - eher noch die landesvertretung von volvo, die könnte wahrscheinlich mehr druck machen als ein einzelner händler....

mit VADIS sei es so, dass sobald die software erfolgreich in's auto gespielt wurde der händler 3 tage später die rechnung von volvo im briefkasten hat - und die ist für einen .ch händler nunmal höher als für einen .be oder .it und unter seinem einstandspreis wird dir kein händler was verkaufen (ausser evt. swissair, mobilcom, worldcom und sonstige looser ;-)

und somit schliesse ich mich dem letzten absatz von murcs an...

greetz

.R

ps: und zusätzlich sind wir uns sicher einig das es verschiedene kundentypen gibt - solche die es brauchen zu wissen dass für 800 euro sie ne standheizung kriegen (was ja eigentlich billig ist) und solche wie wir die wissen was gespielt wird - spätestens wenn der händler merken muss dass ich auch nicht ganz unbedarft bin erwarte ich auch das er mit offenen karten spielt - dann funktioniert das =)

Ich finde das für die deutschen Händler auch nicht toll, ist schon blöd zu wissen dass viele SAchen über die Grenze viel billiger sind!
Da will und kann ich keinem dt. Händler einen Vorwurf machen.
Aber es geht doch hier um etwas ganz anderes.
Selbst wenn ich (als Händler) weiss, wo der Hase läuft....wieso zum Teufel muss ich den Kunden anlügen???? Damit ich eine bessere Verkaufsbilanz am Ende des Jahres habe? Das kanne s doch irgendwie nicht sein.
ICh weiss z.B. das als ich mein BEnz noch fuhr die Belgische Werkstätte einige Male mir empfohlen hatte, die PRobleme in BRD beheben zu lassen, weill die Jungs in Deutschland mehr Möglichkeiten hätten.....so auf die Art.
Business ist Business, doch wenn ich diesen nur erreiche druch Schummeleien den Kunden gegenüber, dann versteh ich die Welt nicht mehr.
@ murcs

Wäre es nicht besser einen zufriedenen "treuen" Kunden zu haben, der immer aufrecht und ehrlich "geserviced" wurde...anstelle dieses Vertrauen auf die Karte zu setzten für eine Schummelei sondergleichen???

Ich bin kein Händler und betrachte diese Angelegenheit als Endverbraucher sehr nüchtern und neutral.

Macht doch mal den Test wie ich......
Ruft bei mehreren Händlern Eurer Wahl an....lass euch beraten über was weiss ich was.....in meinem Falle waren es Winterreifen. Vergleicht die Preise und die Begründung wieso welcher Reifen empfohlen wurde.....
Als ich kann euch sagen.....ich bin im Endeffekt bis witer hinter Köln gefahren am Freitag um mir Reifen abzuholen. Hätte über 100 km sparen können wenn mir im Grenznahen Raum nicht so ein Stuss erzaehlt worden waere.
Ich rief diesen Händler an, der erklärt mir kurz knapp und bündig mit fachlicher Kompetenz auf es ankommt (und das stimmte) machte mir ein Preis .....und voila. Bins ofort losgefahren und habe zugeschlagen. Das ist meinen Augen ein Beispiel für guten Business dem Kunden gegenüber.

Es gilt doch folgende Regel:
Zufriedene Kunden kommen wieder!
Setze ich dies jetzt auf die Karte um %ual mehr rauszuschlagen?? Na ich weiss nicht. Ihr könnt das ja selber mal ausprobieren.
Ich mein Volvo auch ohne weiteres in Deutschland bestellen können, hab das mit all meinen Autos zuvor auch so gemacht! ICh kann auch nicht sagen dass ich über die Beratung in Köln, Aachen oder Dortmund schlecht beraten wurde, nein nein. Dies war nicht der FAll. Jedoch muss aber fairer Weise eingestehen, dass hier in Brüssel die Beratung um Ellenlängen besser und weitaus freundlicher war als z.B. in Ghent, da hatte ich auch nachgefragt. Ich häte sogar für die Konfiguration meinens Volvos in Ghent ca. 600 € sparen können......ich bin aber, weil ich so zufrieden war in Brüssel geblieben und habe es bisher auch nicht bereut. Jeder der sein SW-Upgrad hat hier machen lassen kann dies vielleicht nachvollziehen. ICh denke dass es viele Kunden gibt die das so handhaben wie ich......
Es kommt jedoch drauf an wie man sich dem Kunden gegenüber verhält...Als Laie oder als Profi, da darf es keine Unterschiede geben.
Bin ich etwa mit dieser Meinung alleine?

also, sorry jungs,
ich verstehe alle händler, die einfach dem preisdruck unterstellt sind und dem kunden ja argumente liefern müsssen. aber dass man dann auf die idee kommt, irgend eine story zu erfinden, wenn man weiss, was wirklich zu tun ist, finde ich eine absolute frechheit!
wenn ich mich in der CH bei 5 verschiedenen händlern um die standheizung informieren will und nur bei einem klar die aussage bekomme, dass es für den CH-D5 nur die sw-update braucht und das dieser chf 495.-- zzgl. 30.-- arbeit kostet. bei all den anderen kamen aussagen, bei denen ich mich wirklich fragen muss, was das soll. denn wenn ich von einer offiziellen volvo-vertretung die aussage bekomme, man müsse alle teile neu installieren und mit der grossen arbeit koste das ganze chf 2'750.-- (!!!). sogar nach nochmaliger nachfrage und aussage von mir, dass ich wisse, dass es nur die sw brauche (habe sogar die teile-nr. angegeben), hab ich keine andere antwort bekommen!!
also bitte.....
dazu kommt, dass nicht 2 händler den gleichen preis angegeben haben, wie kann ich mir denn das erklären ?

ich arbeite auch im verkauf, und ein wenig ehrlichkeit hat noch nie weh getan......und wenn ich halt diesmal kein geschäft machen kann, habe ich mir mindestens die achtung des potentiellen kunden verdient und mache evtl. das nächste geschäft mit ihm !!

Grüsse in die Schweiz!

Meine Worte Gianni....meine Worte!
Leider ist dem aber nicht so....das haben wir beide nun feststellen muessen.

letztlich moechte ich keinen haendler in schutz nehmen, der bullsh*t erzaehlt! vor allem muss man ja wohl bei dem einen oder anderen sogar an der kompetenz zweifeln, wenn man gianni's story so liest. die koennen zwar auch nicht alles wissen, aber dann sollen sie sich halt kundig machen. mir ging es mehr um die generalkritik an den deutschen haendlern. denen wird es von volvo halt, was dieses spezielle thema angeht, nicht besonders leicht gemacht. deswegen muessen die einem trotzdem kein X fuer ein U vormachen. ist schon recht.

ansonsten:

mic1973, natuerlich musst du als verkaeufer dick auftragen, wenn du was verkaufen willst und dabei noch einen guten schnitt machen moechtest. du kannst es "luegen" nennen. aber ueberlege doch mal bitte, wie das vor ein paar jahren gelaufen waere. da haettest du fuer dich herausbekommen, wie schoen guenstig das update bei dir in bruessel ist. vielleicht haettest du auch privat noch ein zwei andere d5-fahrer kennengelernt und denen davon berichtet. die haetten sich gefreut und es ggf. noch einigen dritten weitererzaehlt. heute aber gibt es das internet mit foren wie diesem. da fliegt sowas halt ganz schnell auf. volvo wird sich ziemlich darueber aergern, kann aber letztlich - ausser mit subversiven methoden - keinen daran hindern, sein wissen um solche ungereimtheiten oeffentlich zu machen.

diese ganzen info's, die wir hier austauschen, sind natuerlich nicht zum vorteil von volvo und deren haendlern. du hast ein problem, fragst die anderen hier, ob jemand das problem auch kennt, laesst dir ggf. sogar von einem fachmann erklaeren, wo der fehler genau liegt, und schon stehst du vor dem meister in der werkstatt und weisst ploetzlich mehr als er. das ist ganz schoen unangenehm fuer den. das kannst du mir glauben. der kann dich nicht mehr einfach hinhalten mit irgendwelchen notloesungen etc. pp. das nervt und kostet geld.

natuerlich hast du als kunde auch einen anspruch darauf, dass man dich nicht ueber den tisch zieht. aber hast du schon mal verglichen, was dir einer im ersten verkaufsgespraech vom pferd erzaehlt hat und was dich der spass am ende nach zaehen verhandlungen dann gekostet hat? was denkst du denn, warum die sich so zieren? richtig, die muessen auch von irgendwas leben. ... und mit jedem prozent nachlass nimmst du denen ein bisschen mehr butter vom brot. na gut, bei den ersten prozenten wahrscheinlich eher den kaviar =;^)

ich meine damit nur: man sollte die kirche im dorf lassen. wenn dir einer wirklich mist erzaehlt, obwohl du offensichtlich ganz gut im bilde bist, dann hat er halt verspielt. das ist klar. aber ansonsten probieren sie eben einfach ihr bestes, dir dein geld aus der tasche zu ziehen und gleichzeitig das gefuehl zu geben, die mit dem kuhhandel verbundene leistung sei ihr geld wert gewesen.

Hallo Jungs,

ich will das Thema gar nicht mehr vertiefen, und ich denke hier wurde schon fast alles gesagt.

Trotzdem kann ich leider nur den Händler verteidigen der mir das Auto verkauft hat und bei der Bestellung mir abgeraten hat die SW mitzubestellen. Er meinte wenn wir mal Richtung Schweden fahren da kann ich es für ca. 100 € raufspielen lassen. Sonst hätte ich natürlich auch nicht mal gewusst dass die Händler nur eine SW Freischaltung machen.

Namen werde ich hier bewusst nicht nennen, sonnst regt sich Murcs eventuell wieder auf :-).
Aber den Volvo- Händler hier bei uns in Augsburg muss ich erwähnen.
Er schlug mir z.B. vor, den Zuheizer ausbauen zu lassen und eine „vollwertige“ Webasto- Standheizung „günstig“ einzubauen.
Dann erzählte mir der Meister dass momentan das Download für ganz Europa gesperrt ist, von Volvo Schweden. Also es wird weder in Schweden noch in Belgien etc. funktionieren.

Der selbe Händler erzählte mir vor paar Monaten dass ich nicht auf das Xenonlicht warten soll, da es sowieso nicht viel besser sei, als das normale Licht und dass die Funktion Licht anlassen bei Motorabstellen nicht mehr funktionieren sollte.

Ich wartete trotzdem und stellte fest (auch mit Eurer Hilfe) dass der Händler nur Sch.... erzählt hat.
Das Xenonlicht ist super und ich schalte es nie aus.
Ich habe eine ganze Liste über diese Händler aber damit will ich Euch nicht belästigen.

Übrigens Dank Mic und der Garage „Louis“ in Brüssel, wo ich am Freitag war, funktioniert die Standheizung super.
Ich kann es immer noch nicht ganz fassen, für sage und schreibe 39,02 € !!!!!!!!!!!

Es war richtig nett in Brüssel. Wir haben auch Mic kennen gelernt. Er ist ein sympathischer Typ und das Pita- Restaurant war auch sehr gut, wohin wir anschließend fuhren. Die Leute in der Werkstatt waren auch sehr freundlich und das ganze dauerte nur ca. 15 Minuten.

Gruß

Barna

Sagt mal Jungs wann qualmt die Standheizung eigentlich? Ich habe es mehrmals ausprobiert, es geht super aber qualmt überhaupt nicht. Vielleicht war es noch zu warm draußen oder lief nicht lange genug?

Hi Barna,

also die Standheizung qualmt nur wenn sie sich abschaltet (kleine Qualmwolke aus dem rechten Kotflügel).
Ansonsten läuft sie ohne "Offendsichtlich" die Luft zu verpesten.
Letze Woche, mein Zuheizer lief gerade aus , rief ein Daimler Fahrer das mein Auto wohl brennen würde.
Darauf ich: " Das ist meine Standheizung"
Er stieg in seinen kalten Benz und fuhr davon. :-))

Gruß Vegas96

P.S. Ich denke das eurer Computer mindestens den gleichen Level wie ein Volvo hat.
Ich glaube viele verbringen hier mehr Zeit am PC als im Volvo!

Deine Antwort
Ähnliche Themen