Standheizung

Mercedes GL X164

Hallo zusammen

Hat jemand von euch schon Erfahrung gemacht mit nachträglich eingebauter Standheizung.
Da ich ja ein Lagerfahrzeug gekauft habe ohne Standheizung🙁. Bei uns in der Schweiz kostet ein Einbau von einer Eberspächer Standheizung ca. 2'100 Euro mit der Montage. Ich habe einfach bedenken weil dies ja mit einem rechten Aufwand verbunden ist. Ab Werk wäre mir lieber gewesen weil nicht wieder das halbe Fahrzeug wieder auseinander geschraubt werden muss.....😁

Beste Antwort im Thema

Den Einbauplan findet man im Netz. Wie gesagt, schwer ist es nicht. Aber viel Schraubarbeit. Man muss überall dran. Wasser, Kraftstoff, Elektrik und Spenglerei. Die fieseste Arbeit war unter der Rücksitzbank das runde Blech zu lösen. Das ist geklebt und muss mit dem Fön sehr heiß gemacht werden bis der Kleber schmilzt. Der Rest ist in der Anleitung sehr genau beschrieben.
Und ja, das Heizgerät sitzt hinter dem vorderen, linken Kotflügel.

http://standheizung-shop.de/.../...ML_W164_GL_X164_2005_B+D%5B1%5D.pdf

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich bin aber so ganz zufrieden. Der Aufwand lohnt sich in meinen Augen nicht.

Das ist doch kein Aufwand. Das Bedienteil ist in 10 Minuten getauscht.

Ich mag halt keine Löcher in die Verkleidung bohren um hässliche Nachrüstschalter zu verbauen.

Müssen dann nicht die Schalter neu programmiert werden?

Ja ok. Man muss das Menü für die PDC im Kombiinstrument frei schalten weil der Schalter weg fällt. Da ich aber gerne mit der Diagnose arbeite ist das kein Problem. Mir ist der originale Schalter einfach lieber ..

Ähnliche Themen

Wäre für mich dann doch zuviel Aufwand. ;-)

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 19. November 2016 um 18:34:44 Uhr:


Ja ok. Man muss das Menü für die PDC im Kombiinstrument frei schalten weil der Schalter weg fällt. Da ich aber gerne mit der Diagnose arbeite ist das kein Problem. Mir ist der originale Schalter einfach lieber ..

Bei mir ist der Standheizungsschalter UND der Schalter für PDC vorhanden. (genau wie in der Bedienungsanleitung gezeigt, Nr.6 und Nr.15, s.Anhang) Gab es da verschiedene Varianten?

Du hast das Offroad Paket im GL serienmäßig. Da ist der Downhill Schalter unten im Bedienfeld und deshalb ist oben Platz für den PDC Schalter.

Zitat:

Hallo Sternfahrer,
Ich habe einen original Webasto Einbausatz für meinen W164 für 800,-€ nagelneu gekauft und selbst eingebaut. War viel Arbeit und hat 2 Tage gedauert. War aber kein Hexenwerk. Die Freischaltung im CAN Bus System hat nen Zwanni in die Kaffeekasse gekostet (freie Werkstatt mit SD). Jetzt funktioniert alles wie eine originale Nachrüstung mit FB, Programmierung über Lenkrad und Abschaltung über Knopf. Bin sehr zufrieden und würde es immer wieder machen.

Hallo Raimasch,

kannst du mir sagen we genau diese Bezeichnung der webasto standheizung ist? Ich möchte mir diese gebraucht besorgen. Danke

Webasto Thermo Top V für Mercedes W164

z.B. https://www.ebay.de/.../333038900933?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen