Standheizung

Mercedes C-Klasse W204

Hallo! Habe schon auf der Mercedes Benz seite rum geschaut wegen der neuen C Klasse. Nun meine Frage: Gibt es für die neue C-Klasse keine ab Werk mitbestellbare Standheizung? Habe in der Konfiguration nichts gefunden! MFG...

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BW503


Ergebnis: Alarmanlage muß deaktiviert werden um die Standheizung zu nutzen.

Zumindest die Innenraumüberwachung muss deaktiviert werden beim Betrieb der SH, weil der Sensor sonst Alarm auslösen könnte.

Glaube nicht, dass die Innenraumüberwachung komplett deaktiviert werden muss. Aber die Sensibilität muss abgeschwächt werden, so war es zumindest bei meinem Golf.
Hoffe noch mal, dass man das bei MB auch ändern kann.

Gruß,
Marc

Moin moin,

habe mir nun auch schon mehrfach den 320CDI 4 Matic konfiguiert und kann es auch nicht verstehen warum keine Standheizung angeboten wird. Was will ich mit ner 3 Zonen Klima wenn ich im Winter friere. Ich nach dem Büro mit ner Daunenjacke und Handschuhen meinen Benz erst freikratzen muss während meine Kollegen im Passat oder Audi A3 locker im T-Shirt in ihre Wagen steigen und grinsen......😕

Da lobe ich mir Audi die ne Standheizung in jedem Wagen anbieten. Blos BMW hat Probleme beim M-Packet damit. Aber keine im W204 ist schon ein wenig schwach......Schade.

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von MAN-Elektriker



Zitat:

Original geschrieben von BW503


Ergebnis: Alarmanlage muß deaktiviert werden um die Standheizung zu nutzen.
Zumindest die Innenraumüberwachung muss deaktiviert werden beim Betrieb der SH, weil der Sensor sonst Alarm auslösen könnte.

das habe ich ja noch nie gehört! Im meinem W203 habe ich sowohl Standheizung sowie auch Alarmanlage/Innenraumabsicherung. Da gab es noch nie Probleme!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WolfiAMG



Zitat:

Original geschrieben von MAN-Elektriker


Zumindest die Innenraumüberwachung muss deaktiviert werden beim Betrieb der SH, weil der Sensor sonst Alarm auslösen könnte.

das habe ich ja noch nie gehört! Im meinem W203 habe ich sowohl Standheizung sowie auch Alarmanlage/Innenraumabsicherung. Da gab es noch nie Probleme!

Und wer sagt, dass die Überwachung aktiv ist während die Standheizung läuft?

Hab bei Mercedes nachgefragt, die Standheizung wird ab Werk nicht mehr geliefert. Webasto plant eine Neue eigens für den W204. Liefertermin ist die 44. Kalenderwoche. Preise liegen , Mit Einbau bei 1900Euro bis 2300 Euro.
Sehr zum Ärger der Kunden. Hab auch festgestellt das am Wagen sehr gespart wurde, z.b Kopfstützen hinten nicht mehr Umklappbar oder die Türzapfen an den Holmen waren immer etwas Verkleidet. Jetzt sind es Haken wie bei Golf oder Opel. Dafür ist der Wagen so teuer geworden das man einen Neuen mit einem 5er BMW vergleichen kann. Preis ist der selbe. Wobei die Standheizun beim 5er BMW so 1500Euro ab Werk kostet.
Gruß
Borni112

Also die Konfiguration bei der der Preis einer C-Klasse der selbe ist wie bei einem gleich ausgestatten 5er BMW würde ich gerne mal sehen.
Bitte aber auch wirklich korrekt vergleichen und nicht einfach die Sachen weglassen, die man für unnötig hält.
Wenn man das macht sind C-Klasse, 3er BMW und A4 dem selben Niveau.
Und ohne dass ich es zu 100% verglichen habe, möchte ich behaupten dass der 5er teurer ist.
Dies gilt vor allem dann, wenn man nicht die billigst mögliche Motorisierung und Ausstattung nimmt.
Und die Kopfstützen waren wohl keine Einsparungsmassnahme sondern dass Mittel beim NCAP-Crashtest noch etwas besser abzuschneiden.
Allerdings fand ich die klappbaren Kopfstützen auch besser.

Zitat:

Original geschrieben von heinz2805


Also die Konfiguration bei der der Preis einer C-Klasse der selbe ist wie bei einem gleich ausgestatten 5er BMW würde ich gerne mal sehen.

Gemeint sind wohl die Leasing-Angebote 😉

Hallo,
der Anteil der auf Firmen zugelassenen Fahrezuge liegt in diesem Segment sicher bei >50%.
Es ist für mich doch einfacher ein Kreuz bei der Bestellung zu machen, als die Standheizung nachher einbauen zu lassen (separate Rechnung). Ganz zu schweigen vom enormen Einbauaufwand. Wenn DC meint so klar zu kommen, ok.

Zitat:

Original geschrieben von Borni112


Webasto plant eine Neue eigens für den W204. Liefertermin ist die 44. Kalenderwoche. Preise liegen , Mit Einbau bei 1900Euro bis 2300 Euro.

Hallo!

Ich würde euch empfehlen, auf den typenspez. Einbausatz von Webasto zu warten.

Vor 4-5 Jahren habe ich eine typenspez. Webasto Standheizung für einen 202-er gekauft, und auch das Einbau in der Fachwerkstatt ansehen können.
Dieser Bausatz war für den 202-er bestens abgestimmt, alles Formteile, teilweise war auch das Auto darauf Vorbereitet (Anschlüsse bei der Heizungsregelung schon vorhanden, usw.). Die Sache war also gleichwertig mit einer Erstausrüstung.

Sollte Webasto mit dem Bausatz für den 204-er keine Scheiße bauen (und ich gehe davon aus, Webasto ist eine tolle Firma), solltet ihr euch nicht darüber aergern, daß es die Standheizung nur noch als Nachrüstung gibt. Einfach Einführung des Bausatzes abwarten, und dann das Teil einbauen lassen:-)
PS: Die Original Standheizung früher war eh auch von Webasto...

Zitat:

Original geschrieben von MBSchwuppdich


Hallo,
der Anteil der auf Firmen zugelassenen Fahrezuge liegt in diesem Segment sicher bei >50%.
Es ist für mich doch einfacher ein Kreuz bei der Bestellung zu machen, als die Standheizung nachher einbauen zu lassen (separate Rechnung). Ganz zu schweigen vom enormen Einbauaufwand. Wenn DC meint so klar zu kommen, ok.

Wenn man den nachträglichen Einbau als "Wartungsmaßnahme" oder ähnliches deklariert, kann man sich dafür eventuell den Nachteil des geldwerten Vorteils sparen 🙂

Habe soeben einen Anruf von meinem 🙂 erhalten, es gibt jetzt einen Nachrüstsatz für den W204 *freu*

Dann die schlechte Nachricht! Nicht möglich bei Fahrzeugen mit AMG-Paket. Hinter dem Stoßfänger wäre nicht genug Platz für den Einbau! 🙁

Schönen Dank MB und Webasto 😠

Wo bekomm ich jetzt ne Garage her? 😁

Gruß,
Marc

Es gibt doch von Waeco so eine Standheizung mit Strom!

http://www.waeco.com/de/1276_1278.php?...

Für alle die die vor ihrem Haus oder Büro parken!

Zitat:

Original geschrieben von Lord_Bongo


Nicht möglich bei Fahrzeugen mit AMG-Paket.

Das war schon beim 202-er so:-)

Wer schön sein will, muß leiden🙂
Oder frieren🙂

Also langsam wird es wirklich lächerlich bei den Konfigurationsmöglichkeiten der C-Klasse:

- Wenn ich Sportsitze und andere Bremsanlage haben will muß ich das AMG Paket nehmen, inklusive einer Optik die mir viel zu aufdringlich ist
(ich weiß, Geschmackssache, aber beim 203 ging es doch auch ohne...)
- Die Allradversion bekomme ich ab Werk nicht mit 18 Zoll Felgen, nachträglich kaufen und fahren darf ich sie aber...
- Standheizung wird ab Werk nicht angeboten da die Nachfrage zu gering ist.....wieviele Kunden bestellen nochmal das Panoramaschiebedach
oder das Heckscheibenrollo???
(Ich habe sie bei meinem aktuellen 203 und finde sie Klasse, eines der besten Extras imho)
- Und als weiteres Highlight jetzt - Nachrüstung der Standheizung nur ohne AMG Paket.....der Kreis schließt sich.

Irgendwie verliere ich mehr und mehr die Lust mir dieses Auto zu holen, es ist sauteuer und ich bekomme doch nicht die Ausstattung die ich mir vorstelle....ob die Mopf diesmal vielleicht doch schon nach einem Jahr kommt😉

Gruß Jürgen
(der noch einen warmen Winter mit Standheizung verbringen darf😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen