Standheizung startet nicht mehr
Moin Moin,
so, ofenbar geht´s jetzt nach gut 5 Monaten los:
Heute morgen konnte ich die Standheizung nicht mehr einschalten.
Ich habe die SH über die Fernbedienung im Haus wie gewohnt eingeschaltet, auch die Bestätigung war da, dass sie angelaufen ist.
Als ich jedoch zum Auto kam ..... Ruhe und alles kalt 🙁
Auch war es nicht mehr möglich, die SH manuellüber das MMI einzuschalten.
Den Fehlerspeicher konnte ich heute nicht auslesen, da ich gleich auf Dienstreise gefahren bin und nun in Holland sitze, während mein Auto vor dem Büro steht.
An einer Ausflockung des Diesels kanns ja wohl nicht liegen (0°C heuten morgen).
Auch der Tank war noch zu 1/4 voll (2 Striche). Dran kanns ja wohl auch nicht liegen. Und die Batterie ist auch ok, da Start-Stop funktionierte.
Jemand ´ne Ahnnug, was das sein könnte? 🙁
Gruß Olli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Moin Moin,
Heute morgen konnte ich die Standheizung nicht mehr einschalten.
Auch der Tank war noch zu 1/4 voll (2 Striche). Dran kanns ja wohl auch nicht liegen.
Gruß Olli
Wenn es - trotz nicht angezeigter Fehlermeldung - an der "zu geringen Spritmenge" liegt, kann man diesen Zustand wirklich nicht akzeptieren. Demnächst springt das Auto nicht mehr an, weil man am Vortag sein Reiseziel online geplant hat und das MMI meint: "Zu weit weg ..." 🙄
290 Antworten
Um nicht nochmal ein Festsitzendes Verbrennergebläse zu haben, also Zuheizer einschalten erstmal ?
Weil mein Auto immer in der Garage steht.
Erst wenn ich wieder arbeiten muss, wird er öfter mal draußen stehen.
Hoffe irgendwie auch ein bisschen das es wieder kälter wird und ich dann nach der Nachtschicht in ein warmes Auto steigen kann.
Das war nämlich der Hintergedanke beim Kauf mit Standheizung.
In der Zuheizfunktion läuft die StH mMn zu kurz auf Volllast...
Einfach 1x im Monat bei Schlechtwetter rausstellen u laufen lassen...
Zitat:
@Adii85 schrieb am 30. Dezember 2021 um 12:10:32 Uhr:
Um nicht nochmal ein Festsitzendes Verbrennergebläse zu haben, also Zuheizer einschalten erstmal ?
Weil mein Auto immer in der Garage steht.
Erst wenn ich wieder arbeiten muss, wird er öfter mal draußen stehen.
Hoffe irgendwie auch ein bisschen das es wieder kälter wird und ich dann nach der Nachtschicht in ein warmes Auto steigen kann.
Das war nämlich der Hintergedanke beim Kauf mit Standheizung.
Läuft sie jetzt wieder richtig?
Das sie voll mit Diesel gewesen sein soll kann ich gar nicht glauben.
Wenn der Flammwächte nicht (glaube innerhalb 10s) mindestens 150 Grad misst, schaltet die Heizung sofort ab.
Passiert das dreimal, wird die Standheizung verriegelt.
Pro Sekunde wird ca. 1ml Kraftstoff zugegeben.
Theoretisch könnten damit vielleicht mal 20-30ml rein kommen..
In den Auspuff kann da gar nichts gelangen da er oben an dem Gerät ist und somit müsste die ganze Heizung voller Diesel stehen.
Das ist nicht möglich.
Ich hoffe für dich natürlich das sie jetzt läuft und das es nicht die Brennkammer ist.
Guten Abend,
Also laufen tut sie aber qualmt halt noch sehr stark.
Aber ich bin der Meinung das es langsam besser wird.
Werde sie morgen wieder 1h auf High vor der Garage laufen lassen.
Ein Kollege meinte das muss ich bestimmt 3-4x machen damit das was bringt.
Aber die Funktion an sich erfüllt sie erstmal wieder.
Wegen dem Verriegeln, ich kenne es eig auch so das sie nach drei Fehlversuchen "zu macht" das war bei mir aber nie der Fall.
Ich konnte sie locker 10x versuchen zu starten und es gab keine Verriegelung.
Somit denke ich schon das der Kraftstoff dann immer schön fleisig laufen konnte.
Mein Freundlicher hat mir jetzt vorgeschlagen morgen mal den Auspuff von der Stdz abzubauen und ihn manull "frei" zu brennen.
Allerdings nix mit Kulanz, müsste ich bezahlen.
Also werde ich erstmal die 1h High Variante weiter laufen lassen.
Irgendwann muss es ja besser werden.
Ähnliche Themen
Raucht sie denn sofort beim Start? Wenn der Schalldämpfer voll Diesel sein soll, müsste das etwas dauern bis es anfängt zu rauchen, da dieser erstmal heiß werden muss.
Ich würde sie mal einschalten und sofort wenn die Flamme brennt (hört man) prüfen ob sofort rauch kommt oder erst nach einigen Sekunden.
Wenn ich dich richtig verstehe, dann ist sie ja schon mind. 2h gelaufen? Dann sollte das schon deutlich weniger Qualm sein falls Diesel im Auspuff das Problem ist.
Du könntest auch mal ein Video machen, man hört eigentlich gut ob sie sauber läuft/verbrennt oder eben nicht. 🙂
Bei mir hat sich das Lüfterrad auch einmal festgefressen. (musste getauscht werden), seit dem hab ich den Zuheizer deaktiviert und starte die STH nur noch Manuell (und lasse sie min. 30 Minuten laufen).
@Adii85 ich würte vor dem Frwibrennen noch Premium Diesel tanken
Ich werde morgen mal ein Video machen, eig eine Gute Idee 🙂
Laut Vorbesitzer wurde nur Ultimate Diesel getankt, ich persönlich habe erst einmal vollgetankt und habe auch nur das Beste genommen.
Bei dem Auspuff ist das ein sehr guter Einwand, da haste natürlich recht.
Aber ich meine die fängt erst so richtig an zu qualmen wenn sie auf Vollast läuft, also so 30sec nach Start.
Unter dem Auspuff der Stdz ist dann auch immer ein schwarzer Russ Fleck, wenn sie 1h gelaufen ist.
Der Auspuff Qualm ist eig auch heiß, also verbrenen muss sie ja dann meine ich.
Insgesamt lief sie jetzt 2h (1h angeblich in der Werkstatt, also nach der Reparatur) und 1h bei mir auf dem Hof.
In der Werkstatt haben die aber nicht auf High gedreht, also wird sie da wahrscheinlich nicht auf Vollast gelaufen sein.
Der Serviceberater vom Freundlichen hatte mir noch vorgeschlagen den Auspuff zu demontieren und einen anderen prophylaktisch dran zu halten um den Auspuff auszuschließen wegen der Qualmbildung.
An der Stdz ist ja eig alles neu gekommen bis auf die Brennkammer, aber wenn die so dermaßen zugerusst wäre, würde die doch garnicht erst zünden oder?
mit etwas Geschick kannst den Auspuff der Sth auch selber abbauen und freibrennen...
Ansonsten: wenn die Brennkammer einen weg hätte, würd er nicht zünden.
Sie ist jetzt einfach zugesifft und braucht halt etwas zeit und Temp bis sie wieder rauchfrei läuft...
D.h also erstmal auf max weiter laufen lassen und es wird irgendwann schon besser oder ?
Wie gesagt stelle nachher ein Video rein,wegen der Rauchentwicklung.
Ich kann leider kein Video anhängen, alle zu groß 🙁
Habe sie gerade laufen... ich glaube es wird auch langsam besser, was die qualmerei angeht.
Mach auf YouTube und link hierher
So ich habe es hochgeladen
https://youtu.be/qZxIHwHkPic
Das war allerdings kurz nachdem Start, da ist das gequlme ja eig normal denke ich.
Es wurde danach deutlich besser.
alles in Ordnung, viel ist da nicht mehr.... Noch 1, 2x starten u laufen lassen und alles is gut...
aber im Sommer nicht drauf vergessen... 😉
Das höre ich gerne, war schon uncool genug vier Wochen nach Erwerb gleich wieder 1000,- zu versenken...
Vielen Dank für die Zahlreiche Hilfe hier 🙂
Das ist ja wirklich kaum mehr was 🙂
Meine hatte damals die komplette Straße eingenebelt..