Standheizung - Standklimatisierung nicht nutzbar

Volvo XC40 1 (X)

Kann jemand sagen ob es sehr kompliziert ist die Standheizung ein zustellen sowie selbige zu aktivieren , diese läuft doch nur auf Batterie oder täusche ich mich da . Was ist wenn die Batterie zu schwach ist . Gibt es irgend eine Vorwarnung im XC 40 , sollte die Batterie zu schwach sein und war Sie eine gute Investition.
Kommt Sie von der Firma WESTABO
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung einstellen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Alle, kurze Vollzugsmeldung zum Thema: nach dem Softwareupdate beim Volvo Dealer läuft jetzt auch meine Standheizung einwandfrei und lässt sich per OnCall steuern. Jippieeejajeeiiii!! Danke für Eure Tipps.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Für die Benzinmotoren ist das Problem gelöst.
Aber ja, bei den Dieseln ist es Zwischenschritt.

Hi, habt ihr eine genauere Info zu dem Softwareupdate? Warum ist es für Diesel nur eine Zwischenlösung? DANKE!

Mein Händler hat irgendwie gar keinen Plan und möchte, dass das Auto über Nacht da bleibt, damit sie es selbst testen können. Dabei habe ich unzählige Screenshots gemacht und auch gezeigt.

Viele Grüße
Alex

Ja, ich hatte von J.Gruen eine Update-Kennung bekommen und diese noch einmal meinem Händler mitgeteilt. Die Antwort kam gerade:

Guten Tag Herr xxxxxx,

ich hab bezüglich der Software bei der Technik angefragt.

Die [die Nr. die ich ihm mitgeteilt hatte] soll wohl eine temporäre Lösung für Bezinmotoren sein.

Ich auch erfahren, das es eine Betasoftware für Dieselmotoren gibt.
Diese haben ich nun auf Anfrage als Download zur Verfügung gestellt bekommen.

Wir können die Software gerne auf Ihr Fahrzeug aufspielen, aber es wird wie oben schon erwähnt nur eine temporäre Abhilfe sein. An der endgültigen Softwarelösung wird noch gearbeitet.

Ich habe nächste Woche Termin. Dass man nun auch als BETA-Tester missbraucht wird, kannte ich so nur von meinem NAS-Hersteller, Apple und dergleichen....

Aber es tut sich wenigstens was.

Edit: das "Testen über Nacht" bringt nichts. Am nächsten Morgen ist "Klima im Stand" im Fahrzeug-Menü nicht verfügbar und über VIDA lässt sich die Standheizung starten. Diagnose meines 🙂: alles in Ordnung....Man sieht ja, was daraus geworden ist.

Nochmal Edit: Vielen Dank übrigens an J.Gruen für den entscheidenden Hinweis !

Zitat:

Edit: das "Testen über Nacht" bringt nichts. Am nächsten Morgen ist "Klima im Stand" im Fahrzeug-Menü nicht verfügbar und über VIDA lässt sich die Standheizung starten. Diagnose meines 🙂: alles in Ordnung....Man sieht ja, was daraus geworden ist.

Exakt, als ich beim 🙂 war startete die Standheizung natürlich sofort. Das erste Mal seitdem ich das Auto habe konnte ich das Symbol im digitalen Armaturenbrett sehen 😉 und der Techniker meinte: "geht doch".

Ich hatte mich schon gefreut und dachte, jetzt sei sie aktiviert, um dann am nächsten Morgen den selben Fehler zu bekommen.

Solange das Fahrzeug nicht länger als 12 h steht, startet das Systeme völlig problemlos. Ich habe regelrechte Testreihen gefahren, man kann das fast minutengenau eingrenzen.

Deswegen standen ja so viele bei ihrem Händler und haben nur mitleidige Blicke geerntet. Nach der Fahrt in die Werkstatt geht ja alles problemlos. Viele haben das auch mit Sicherheit noch gar nicht bemerkt bzw. der Fehler ist nur sporadisch (eben nach längerer Standzeit) aufgetreten. Es scheint, als hätten wir hier die Büchse der Pandora geöffnet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@evoque2012 schrieb am 20. September 2019 um 12:09:38 Uhr:


Solange das Fahrzeug nicht länger als 12 h steht, startet das Systeme völlig problemlos. Ich habe regelrechte Testreihen gefahren, man kann das fast minutengenau eingrenzen.

Deswegen standen ja so viele bei ihrem Händler und haben nur mitleidige Blicke geerntet. Nach der Fahrt in die Werkstatt geht ja alles problemlos. Viele haben das auch mit Sicherheit noch gar nicht bemerkt bzw. der Fehler ist nur sporadisch (eben nach längerer Standzeit) aufgetreten. Es scheint, als hätten wir hier die Büchse der Pandora geöffnet.

Mir stellen sich zwei Fragen:

1. wie ist die Update-Kennung für die neue Software und warum weiß mein 🙂 nichts davon?

2. Wird das Problem der 12-Stunden-Regel dadurch (auch erstmal temporär) behoben?

3. Auch bei meinem Diesel (beta)?

Grüße

1. Kennung schicke ich per PN (J.Gruen hatte sie mir auch privat mitgeteilt, deshalb will ich sie hier nicht ungefragt online stellen).
2. und 3. Kann ich dir Ende nächster Woche beantworten.

Meiner ist übrigens auch ein Diesel (D4 GT).

Gruß
Micha

Man soll froh sein, dass es auch für die Dieselfahrer eine Übergangslösung gibt, die erstmal hilft. Ich fahre lieber 2x zur Werkstatt und habe schnell etwas, mit dem man die Funktion nutzen kann, als dass man - wie bei vielen anderen Herstellern - über "Stand der Technik" aufs Wartegleis gestellt das Ende des Leasingvertrags abwarten darf. OK - eine schnelle endgültige Lösung wäre auch schön, kommt ja dann wahrscheinlich in absehbarer Zeit.

Ja, da hast du sicher Recht. Besser eine temporäre (Teil-)Lösung oder ein Workaround als gar nichts. Aber die Art und Weise, wie hier seitens der Händler und Volvo mit uns umgegangen wurde und wohl noch wird, finde ich nicht OK. Meiner weiss das jetzt seit sechs Wochen und hat anfangs schlicht abgestritten, dass es überhaupt ein Problem gibt. Stattdessen wurde ich mit falschen Behauptungen ("nicht kalt genug", "funktioniert nur unter 7°"😉 auf Abstand gehalten. Noch gestern wurde behauptet, es gäbe noch keinerlei Lösung für das Problem, erst als ich die Werkstatt mit den nötigen Informationen versorgt hatte, hat sich plötzlich etwas bewegt.

Es ist als Kunde nicht meine Aufgabe, eine technische Lösung für ein Problem zu recherchieren, sondern Sache des Verkäufers. Erst recht bei einem (fast) nagelneuen Fahrzeug für 60000€.

Der Preis ist doch egal. Kopiere mal deine Meinung aus dem Forum und schick sie zum Händler, mit der Bitte um Stellungnahme und Auskunft über den aktuellen Stand der Partnerschaft zwischen Euch. 😉

Meine Meinung kennt er seit gestern. Ich habe ihm
klar gemacht, dass es nicht angehen kann, dass ich als Kunde über sechs Wochen hingehalten werde und erst etwas passiert, wenn ich selbst anfange zu recherchieren - das wäre seine Aufgabe gewesen. Schliesslich hat er bessere Quellen als ich.

Den pauschalen Hinweis, noch „nichts vom Werk gehört zu haben“, lasse ich nicht gelten. Bei anderen klappt es ja anscheinend. Für den grössten Volvo-Händler der Region (drei Niederlassungen) ist das ein Armutszeugnis.

Wenn der Preis für dich keine Rolle spielt ist das schön für dich. Für mich tut er das.

Zitat:

@evoque2012 schrieb am 20. September 2019 um 17:25:07 Uhr:


... Für den grössten Volvo-Händler der Region (drei Niederlassungen) ist das ein Armutszeugnis...

Die größten sind meist die miesesten. Denen kommt es auf einen Kunden mehr oder weniger nicht an. Die kleinen Händler bemühen sich wirklich um den Kunden. Ich kenne das aus früheren Jahren aus Wien. Der größte Händler hat mir Volvo sogar für ein paar Jahre vermiest.

Hallo, ich hatte leider das gleiche Problem. Auch bei mir wurde ein Update gemacht auf Version 13.1 ist das die Beta?
Ich habe ein All in Leasing und mein 🙂 wollte mir für den Leihwagen 70€ in Rechnung stellen.
Also wenn das der Service von Volvo bzw. Meinem Händler ist das ist das mein erster und letzter Volvo gewesen.

Zitat:

@Dicki63 schrieb am 20. September 2019 um 20:16:05 Uhr:



Zitat:

@evoque2012 schrieb am 20. September 2019 um 17:25:07 Uhr:


... Für den grössten Volvo-Händler der Region (drei Niederlassungen) ist das ein Armutszeugnis...

Die größten sind meist die miesesten. Denen kommt es auf einen Kunden mehr oder weniger nicht an. Die kleinen Händler bemühen sich wirklich um den Kunden. Ich kenne das aus früheren Jahren aus Wien. Der größte Händler hat mir Volvo sogar für ein paar Jahre vermiest.

Das ist nun das dritte Fahrzeug, das ich dort gekauft habe, einen Evoque und zwei Volvos, zwischendurch hat sich mein Partner dort noch einen Jaguar XKR gegönnt. Wir haben also schon einiges dort liegen gelassen. Bislang war ich auch immer zufrieden. Was sie allerdings diesmal abgezogen haben, war unterirdisch. Das werde ich - wenn das hier ausgestanden ist - auch noch in einem persönlichen Gespräch thematisieren. Grosse Lust auf ein viertes Fahrzeug von denen hab ich gerade keine

Falsch verstanden @evoque2012 : auch bei einem rumänischen Auto für 7T€ ist es Aufgabe des Händlers. 😉

Zitat:

@StefanLi schrieb am 20. September 2019 um 21:39:49 Uhr:


Falsch verstanden @evoque2012 : auch bei einem rumänischen Auto für 7T€ ist es Aufgabe des Händlers. 😉

Oops....ja, in der Tat völlig in den falschen Hals bekommen. Sorry.

Hier wird’s eh langsam OT. Ich warte jetzt mal ab, was die nächste Woche bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen