Standheizung springt nicht an

VW Touran 1 (1T)

Hallo Kollegen,

Standheizung lässt sich weder mit der Fernbedienung noch manuell einschalten.

Daten: 103 KW TSI ( Benziner ) Bj. 6/2007 Mod. 2008. Standheizung Werksseitig verbaut.
Bis Dato keine Probleme (seit gestern ).

Habe die Suchhilfe schon bemüht und es gibt auch schon viele Vorschläge.
Frage: hat jeman die Kombination TSI mit Standheizung und kennt das Probelm gehabt ?

Werde natürlich zum Freundlichen fahren und den Fehler auslesen lassen.

Batteriespannung o.k. ( gemessen )
Sicherung o.k. ( 20 A ) im Motorraum

Ein Kollege hatte das Problem auch schon. Dann wurde nur der Pollenfilter getauscht und die SHZ lief wieder. ( obwohl er alle Kundendienste durchführen lies )

Gruß

Pit 2

49 Antworten

Tank ist voll?

Mehrfach auf Reserve gefahren bei der Kälte , dann verriegelt die STH und ist gesperrt. Kann auch der Temp. Sensor sein oder wie bei den meisten die Pumpe defekt. Wird der Wagen im normalen Fahrbetrieb im Innenraum warm ?? Dann könnte es die Pumpe sein. Im Fahrbetrieb übernimmt die Motorwasserpumpe den Abtransport der Wärme..
Springt die Heizung den überhaupt an...?
Am Besten Fehlerspeicher auslesen.

Ja Tank ist voll, wurde auch nie leer gefahren.

Heizung funktioniert ganz normal.

Klimaanlage ( manuelle ) geht auch, soweit im Winter fühlbar

STH wurde auch regelmäßig im Sommer betätigt.

Gruß
Pit 2

Was heißt denn genau "geht nicht", wie äußert es sich? Leuchtet der Knopf noch auf wenn Du ihn betätigst? Läuft ggf. sogar das Gebläse (nur kalt wie bei mir)..?

Grüße,
Beni

Ähnliche Themen

guten abend
wenn die multifunktionsanzeige sagt es müsse getankt werden springt die standheizung nicht mehr an
sobald getankt wird sollte es wieder klappen
gruß eberhard

Hallo

So aus neugier:
Ich bekomme ein Touran der auch eine Standheizung hat.
Leider habe ich keine Funkfernbedienung gesehen und auch keine Zeitschaltuhr.

Wird die Standheizung über den Bordcomputer programiert?

Danke

MfG
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Schapy20


Hallo

So aus neugier:
Ich bekomme ein Touran der auch eine Standheizung hat.
Leider habe ich keine Funkfernbedienung gesehen und auch keine Zeitschaltuhr.

Wird die Standheizung über den Bordcomputer programiert?

Danke

MfG
Christian

Die Frage ist: original ab Werk oder nachgerüstet?

Grüße,
Beni

Vom Werk.

Dann hast Du im Auto in der Climatronic einen Direktstartknopf und über den Bordcomputer ebenso incl. 2 Vorwahlzeiten. Normalerweise liegt eine Funk-Fernbedienung bei, wenn nicht --> nachkaufen.

Grüße,
Beni

also bei mir war das gleiche , ich war am Freitag in der Werkstatt die haben bei mir neue Wapu eingebau

Vielen Dank zunächst - werde nächste Woche das beim Freundlichen klären.

Bei der Fernbedienung leuchtet kurz die grüne Lampe , blickt dann schnell - und aus
( bis vor wenigen Tagen noch ganz normal, Dauergrün fü rca. 2 Sek. - STH läuft )

Beim direkten Drücken im Auto geht die gelbe Lampe kurz an und erlischt sofort wieder
( keine Geräusche warnehmbar )

Grüß

Pit 2

P.S. auch vom Werk verbaute STH.

Hallo Ingolsta,

Was hast du für die Wapu gezahlt - und wie alt ist/ war dein Auto ??

Gruß

Pit 2

mein auto ist Baujahr 2005 , ich selber habe nichts gezahlt da ich das über Gewährleistung vom Händler gemacht habe. Ich konnte es auch über die Garantie laufen lassen aber da müsste ich ja selber noch 40% Material bezahlen.

aber soweit ich weis kostet die so ca. 150 bis 170€ ohne einbau

Deine Antwort
Ähnliche Themen