Standheizung springt nicht an

VW Touran 1 (1T)

Hallo Kollegen,

Standheizung lässt sich weder mit der Fernbedienung noch manuell einschalten.

Daten: 103 KW TSI ( Benziner ) Bj. 6/2007 Mod. 2008. Standheizung Werksseitig verbaut.
Bis Dato keine Probleme (seit gestern ).

Habe die Suchhilfe schon bemüht und es gibt auch schon viele Vorschläge.
Frage: hat jeman die Kombination TSI mit Standheizung und kennt das Probelm gehabt ?

Werde natürlich zum Freundlichen fahren und den Fehler auslesen lassen.

Batteriespannung o.k. ( gemessen )
Sicherung o.k. ( 20 A ) im Motorraum

Ein Kollege hatte das Problem auch schon. Dann wurde nur der Pollenfilter getauscht und die SHZ lief wieder. ( obwohl er alle Kundendienste durchführen lies )

Gruß

Pit 2

49 Antworten

Hallo an die Zusatzheizungsgemeinschaft!

Mein freundlicher 🙂 hatte mich gestern nach mehrfachem Anfragen seit Anfang Dez. 2010 zurückgerufen, dass nun Pumpen am Lager wären. Allerdings von Bosch und dann mit VK 200€ ohne Einbau. Habe mich an der Stelle dann bedankt und wähle nun den Weg über die Bucht und den Selbstein(&um)bau der Pumpe. Habe zusätzlich nm. versch. Stellen wegen der Pumpe angeschrieben. Das günstigste Angebot wäre auch aktuell bei neu 50€ mit Versand-allerdings heute noch nicht sicher ob noch lieferbar.
Weiß eigentlich jemand was zu den Födermengen der mir über VW zuletzt angebotenen 7N0965561 und der bei AutoteileOst erhältlichen 7H0965561A (hier Angabe 530Liter). Der wesentliche Anteil (965561) wird sicher die Pumpe bezeichnen. 7H0 ist meiner Meinung nach die Ausführung vom Gehäuse und der Schlauchanschlüsse. Der Zusatz A ist für mich fraglich, könnte damit eine andere Förderschnecke/Förderschraube bezeichnet sein, welche damit die Wassermenge bei gleichbleibendeer Drehzahl reguliert? Oder könnte dies der entsprechend verwendete Elektroanschluss sein?

Grüße vom Mars

Moin Moin !

Hatte an meinem 2.0 TDI auch das Pumpenproblem, 6 Wochen morgens arg gefroren und die anhaltende Nichtlieferbarkeit vom freundlichen....Werk! Aber dann: habe die schon erwähnte orig. Webasto Pumpe von Richter Standheizungen gekauft (braucht nix umgebaut werden) und beim freundlichen einbauen lassen.....Pumpe und Einbau zusammen incl. 260 EUS und ich friere nicht mehr
🙂😁

Schönes WE

So, mein 🙂 hatte Mitte Januar die neue Wasserpumpe bestellt. Ende Februar wurde ich dann angerufen und tatsächlich die Pumpe ist da. Lieferzeit knapp 6 Wochen. Sie wurde am Donnerstag Morgen dann eingebaut.
Und siehe da: Hexenwerk! Die Standheizung wird wieder warm!
Nach den Kosten habe ich gar nicht gefragt. Das soll der 🙂 mal mit der Garantieversicherung klar machen.

Nun, die Pumpe kam doch einen Monat früher und wird heute eingebaut; auch wenn man sie jetzt kaum noch braucht .
( Kostenlos , da Anschlußgarantie )

Hoffe diese hält jetzt länger als dreieinhalb Jahre

Gruß Pit 2

Ähnliche Themen

Hallo Pumpengemeinschaft,

habe bei ebay Mitglied zoschma angefragt und eine Pumpe wird mir für sehr günstige 50€ zugeschickt. Es sind auch noch weitere Pumpen verfügbar siehe...http://www.touran-24.de/forum/printview.php?t=5684&start=0

Grüße vom Mars

Deine Antwort
Ähnliche Themen