Standheizung schwache Leistung
Hallo
Ich habe die suche schon benutzt, aber nichts passendes gefunden
Wenn ich meine SH momentan bei 1 Grad morgens 45min laufen lasse (heizung auf 30 grad) die scheiben sind zwar alle frei aber der innenraum nur minimal lauwarm.. Vor 2 jahren war die Heizöeistung noch viel besser.. Ebenfals beim A3 meiner freundin ist nach 20min der innenraum schön angenehme schon fast zu warm..
Hatte das problem schon mal wer?
PS: es spielt keine rolle ob ich im Setup menü den Zuheizer auf aus oder auto habe
69 Antworten
Zitat:
@jandabua schrieb am 28. Januar 2019 um 18:20:14 Uhr:
So habe gerade nen Anruf bekommen von AudiDas es für meine SH mit der Teilenummer :4F0 265 081 L keine brennkammer gibt nur die kommplette SH um 2600€
Kann mir das wer bestätigen?
so ein Blödsinn, lass Dich nicht abzocken ! Mir wollten die (bei Audi) in 2017 auch erst mal eine neue Standheizung für 2400€ (ohne Einbau) andrehen, als ich das nicht wollte sollte eine neue Brennkammer um die 700-800€ (mit Einbau) kosten aber ohne Garantie das der Fehler dadurch behoben ist.
Ich habe mich dann mit meinem Sohn selbst dran gegeben, die Standheizung ausgebaut, die Brennkammer und die Sensoren von einer Spenderheizung eingebaut. Das hat mich nicht mal 200€ gekostet und die Standheizung klappt seit 1 1/2 Jahren wieder.......
Wenn Du nicht selbst schrauben kannst/willst würde ich mal bei Webasto nachfragen und dann in eine freie Werkstatt fahren....
Neuteile wird es sicher bei Audi, Webasto oder im Internet geben. Wenn ich dran denke schau ich morgen mal ob ich was finden kann aber eigentlich könntest Du das ja auch selbst erledigen 🙂
Naja wie gesagt audi sagt für meine SH mit der teilenummer wie sie paar beiträge weiter oben steht, soll es abgeblich nur die konplette sH geben
Ähnliche Themen
So gestern nochmal mit nem anderen Teilefutzi (im selben Laden) gesprochen und schwupps heute hab ich meine neue Brennkammer (190€) und meinen Temp. fühler (30€) auf die Brennkammer habe ich 10% bekommen und auf den Fühler 30% läuft über die Firma
Werde heute alles einbauen und dann hoffentlich positiv berichten 🙂
Na also, geht doch 🙂
kannst Du schon was berichten oder schraubst Du noch ?
kleiner Tipp für die Inbetriebnahme:
ich hatte beim Testen Probleme mit Luft in der Kraftstoffleitung zur Standheizung, nach einem kurzen Motorlauf im Stand (ohne linken Ladeluftkühler) für 2 Minuten war das Problem behoben. Falls keine Injektor Pumpe zum Entlüften zur Verfügung steht.....
Hallo,
es wäre für die Nachwelt vielleicht auch sinnvoll, wenn du deinen Motortyp postest, und die Teilenummern für die Reparatur.
Das Thema steht bei mir auch noch an, da ich meine Standheizung sehr oft nutze.
Gruß,
Stefan
Habe euch nicht vergessen, habe momentan sehr viel Stress, aber ich werde die Teilenummern der Ersatzteile noch hier einstellen
OK, dann besteht ja noch Hoffnung auf Infos 🙂