Standheizung schwach im Vergleich
Hallo zusammen,
jetzt im Winter kommt ja regelmäßig auch die Standheizung zum Einsatz.
Mir fällt auf, dass die Standheizung im neuen Touareg deutlich weniger leistet, als in meinem letzten Touareg aus 2014.
Aktuell läuft die SH 30 Minuten und dann ist der Wagen gerade so warm. Beim Vorgänger brauchte sie nur max 20 Minuten un der Wagen war richtig schön warm.
Und ein paar Features fehlen auch, zB konnte man früher einstellen, dass
auch die Heckscheibe und Spiegel mitgeheizt werden. Das fehlt jetzt. Also steigt man in ein lauwarmes Auto und muss dann noch ein paar Minuten drin sitzen und abwarten, bevor man wirklich fahren kann.
Keine Ahnung was das soll.
Schönen Abend noch.
Martin :-)
P.S: aber es ist trotzdem ein tolles Auto!
Beste Antwort im Thema
Ich bin auch vom T2 auf den T3 umgestiegen.
Bei der Standheizung fällt mir nichts negativ auf. Auch bei knapp -10 Grad ist es nach gut 20 Minuten (zu) warm. Ist nur ein Gefühl, aber alle Mitfahrer sehen das genauso.
Mein T2 hat definitiv Spiegel, Lenkrad etc. nur beheizt, wenn man mit Zündung/Motor an den entsprechenden Knopf gedrückt hat!
51 Antworten
Zitat:
@markusToe schrieb am 18. Januar 2021 um 21:51:00 Uhr:
Steht doch am Rahmen in der Tür.....
Meiner stinkt nur bei normal Diesel....
Bei mir ist kein Aufkleber am Rahmen. Nur für die Reifendrücke.
Hat den jemand eine Ahnung was für ein Model an Standheizung verbaut ist? Z.b.: Eberspächer Hydronic 2 oder 3
Hallo zusammen.
Wenn man die Standheizung einschaltet, kann man dann auch die Scheibenheizung vorne und hinten einschalten, sowie Sitzheizungen und Lenkradheizung oder geht das nicht?
Im Sommer z.B., wenn man kurz vorher die Klima ausgeschaltet hat und dann die Standlüftung startet, geht diese wieder an oder nicht?
LG
Verbrenner oder Hybrid?
Diesel
Ähnliche Themen
Natürlich nicht, wo soll der Strom dafür herkommen.
Ist ja keine logische Schlussfolgerung, darum frage ich ja. Mindestens Sitzheizung und Glasheizung sollte möglich sein.
Nein, nichts von dem Gewünschten.
Eine Heizmatte im Sitz leistet locker 100 Watt. Das wären dann 8A an 12V. Keine gute Idee als zusätzliche Belastung für eine normale Starterbatterie.
Und die Standlüftungsfunktion der Standheizung kann beim Verbrenner ganz grundsätzlich nur das, was der Name sagt. Unabhängig davon, ob die Klima vorher eingeschaltet war oder nicht.
Die Klimatisierungs-Möglichkeiten bei Verbrennern sind schon fast eine Zumutung, wenn man es anders kennengelernt hat.