Standheizung - Qualm aus dem Motorraum
Hallo zusammen,
hab noch nichts zu dem thema gefunden, deshalb frag ich mal.
Hatte heute das Phänomen, dass es bei laufender Standheizung leicht aus dem Kühler gequalmt hat.
Hatte die SH ca. 5 -10 Minuten zuvor manuell angestellt. (War auch nur ca. 2 Kilometer gefahren, dann ne halbe Stunde Stillstand)
Hatte hier schon vom Freibrennen des Partikelfilters gelesen, allerdings nicht im Bezug auf die SH.
Kann es sein, dass es daran lag? Als ich dann einstieg, die SH aus und den Motor an gemacht habe war dann auch wieder alles ok.
Hatte aber auch ziemlich gestunken zuvor.
Wer kann hier etwas dazu sagen?
Danke
Grüße
Woddi
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Diesel = DPF
Benziner = ohne DPF
😁 Ich bin ja auch doof.
Hab mir noch überlegt was DPF im Zusammenhang mit der Standheizung bedeutet....
Jetzt ist alles klar. Danke
@scoty81
Nein kann man nicht in der MFA einstellen. Hier kannst du nur die Startzeiten und die Dauer + Auswahl ob es Heizen oder Lüften soll einstellen.
Das Problem mit dem Qualmen ist übrigens wieder von alleine Verschwunden. Vielleicht lags ja wirklich daran, dass ich die SH kurz hintereinander jeweils nur für ein paar Minuten hab laufen lassen...
Werds beim Service aber trotzdem mal ansprechen.
Zitat:
Original geschrieben von Woddi
😁 Ich bin ja auch doof.
Hab mich schon gewundert und gefragt, ob du heute deine Tabletten nicht genommen hast. Macht aber nichts. Wir werden alle nicht jünger 😉
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Hab mich schon gewundert und gefragt, ob du heute deine Tabletten nicht genommen hast. Macht aber nichts. Wir werden alle nicht jünger 😉
Ja wem sagst du das.....
Man sollte sich halt auch konzentrieren und nicht nur nebenbei mal kurz bei MT was posten....
Hallo,
habe gehört, dass dies auch ein Problem des Zuheizers ( Diesel ) sein könnte, da dieser einen eigenen Auspuff hat. Am Besten wäre natürlich eine Abgasführung über den Motorauspuff...allerdings müsste der Hersteller dann den Verbrauchswert des Zuheizers ca. 0,5 - 0,75 l zum Gesamtverbrauch rechnen.....😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Woddi
😁 Ich bin ja auch doof.Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Diesel = DPF
Benziner = ohne DPF
Hab mir noch überlegt was DPF im Zusammenhang mit der Standheizung bedeutet....
Jetzt ist alles klar. Danke@scoty81
Nein kann man nicht in der MFA einstellen. Hier kannst du nur die Startzeiten und die Dauer + Auswahl ob es Heizen oder Lüften soll einstellen.Das Problem mit dem Qualmen ist übrigens wieder von alleine Verschwunden. Vielleicht lags ja wirklich daran, dass ich die SH kurz hintereinander jeweils nur für ein paar Minuten hab laufen lassen...
Werds beim Service aber trotzdem mal ansprechen.
Das es ab und an mal qualmt, ist bei den Dieseln mit SH fast normal.
Hatte ich auch schon oft.
Der Qualm sollte etwas nach Diesel gerochen haben.
Das Qualmen kommt auch daher, das bei kurzen Starts, nicht verbrannter Kraftstoff in die Brennkammer(?) zurückläuft.
Hallo Zusammen,
ich holen den Beitrag mal aus seiner Versenkung hoch.
Hatte gestern ein Problem mit meiner SH, es hat ziemlich gequalmt nach dem Einschalten und es roch auch sehr unangenehm nach Öl oder Diesel.
Die SH ist dann nach ein paar Minuten wieder ausgegangen. Hab dann manuell wieder eingeschaltet aber nach zwei Minuten ging sie wieder aus. Danach lies sie sich gar nicht mehr einschalten. Beim aktivieren ist sofort wieder Off erschienen.
Nach dem der Wagen eine Stunde stand konnte die SH wieder aktiviert werden und blieb auch an. Heute lief sie auch wieder. Ich finde aber das es immer noch unangenehm riecht wenn sie läuft.
Hat jemand eine Idee was das sein kann? Habe leider erst am Donnerstag einen Termin in der Werkstatt bekommen. 🙁
Gruß Scoty81
Ich kenne das vom Sharan Zuheizer. Da könnte die Glühkerze hinüber sein.. Habe meine damals auf Keramikkerze umgebaut und das Flammschutzsieb mit erneuert. Wenn der Lüftermotor einwandfrei funktioniert, denke ich das da der Fehler liegt.
Die Glühkerze habe ich bei einem Standheizungsfachbetrieb gekauft. Gab/gibt es nicht vom 🙂
Nach dem Umbau und Einbau eines Taxischalter war dauerhaft Ruhe. Kann man problemlos selber machen.
Der überbrückt den Temperatur Schalter. Somit konnte auf kurzen Strecken der Zuheizer nicht anspringen. Hatte ja keine Standheizung. Aber wird bei dir sicher der o. g. Fehler sein.
Wenn der Flammenwächter einen Fehler erkennt, schaltet das SH Steuergerät ab.
Ok, heute morgen war dann ganz Schluss mit der SH 😠
Verdacht auf eine defekte Pumpe und deswegen Abschaltung wegen Überhitzung. Leider erst einen Termin für Montag erhalten. 🙁
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Ok, heute morgen war dann ganz Schluss mit der SH 😠Verdacht auf eine defekte Pumpe und deswegen Abschaltung wegen Überhitzung. Leider erst einen Termin für Montag erhalten. 🙁
Gruß Scoty81
Bei Überhitzung liegt ein anderer Fehler vor. Glühkerze nicht heisst genug und/oder Flammschutzsieb verkokt. Oder der Lüftermotor geht nicht. Pumpe kann keine Überhitzung herbeiführen.
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Bei Überhitzung liegt ein anderer Fehler vor. Glühkerze nicht heisst genug und/oder Flammschutzsieb verkokt. Oder der Lüftermotor geht nicht. Pumpe kann keine Überhitzung herbeiführen.Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Ok, heute morgen war dann ganz Schluss mit der SH 😠Verdacht auf eine defekte Pumpe und deswegen Abschaltung wegen Überhitzung. Leider erst einen Termin für Montag erhalten. 🙁
Gruß Scoty81
Wenn die Kühlwasserumlaufpumpe nicht funktioniert, dann schaltet er doch auch ab wegen Überhitzung, oder?
lg yaabbaa
Per Ferndiagnose meinte man schon, da die SH als Zuheizer läuft und auch an bleibt, als SH aber versagt.
Keine Ahnung, werde es spätestens Dienstag erfahren. Der Geruch ist auf jeden Fall nicht so lecker. Schade das man die SH nicht komplett deaktivieren kann und der Zuheizer immer läuft 🙁
Aha. Das liest sich jetzt anders. Dann wird es die Zusatzpumpe sein. Läuft der Motor, der dann reicht dessen Wapu.
Da müsste ein Thermostat eingebaut sein. Entfernen und dann sollte das Ding nicht mehr anlaufen als Zuheizer. Evtl als SH auch nicht. Das mal testen.
Hatte den Wagen jetzt in der Werkstatt und laut Aussage gab es ein SW Update für die SH die genau dieses Verhalten beheben soll.
Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, lass mich aber gerne eines besseren überzeugen.
Aber eine unsaubere Verbrennung mit einem SW Update zu beheben???
Warten wir es ab.
Gruß Scoty81