1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Standheizung programmieren funktioniert nicht

Standheizung programmieren funktioniert nicht

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich habe einen Golf 7 mit Original Standheizung gebraucht gekauft (2 jährig).
Die Standheizung ansich funktioniert super, per Fernbedienung bzw. Bedienknopf im Auto. Wenn ich jedoch versuche über das Display eine Abfahrtzeit zu programmieren damit die Standheizung das Auto auf diese Zeit vorwärmt passiert nichts.
Passiert nichts heißt, dass Auto zeigt mir beim Abziehen des Zündschlüssels durch ein ca. 10 sekündiges Aufleuchten der Standheizungs-LED das die Programmierung funktioniert hat. Dies ist aber leider alles, kein Aufheizen, kein Start der Standheizung zum angegebenen Zeitpunkt.

Datum + Uhrzeit Einstellung habe ich bereits überprüft. Habt ihr sonst noch eine Idee an was dies liegen könnte?

Mein VW Händler sagt er wüßte spontan auch keinen Rat und hätte gerne das Auto für zwei Tage in der Werkstatt???

Danke für Eure Hilfe,
Gruß Harry

28 Antworten

Wenn nach dem Abziehen des Schlüssels die SH-LED aufleuchtet, dann spricht das dafür, dass zumindest "irgendeine" Abfahrtszeit programmiert wurde. Wenn die Uhrzeit stimmt, dann könnte es noch am Wochentag liegen. Diesen muss man zwei mal einstellen: Einmal den Wochentag, an dem die SH angehen soll (das hast du ja gemacht), aber auch noch den aktuellen/heutigen Wochentag. Das Auto muss ja wissen, welcher Tag heute ist. Das geht über das Car-Menü (Menüpunkt "Zeit und Datum"😉. Ich vermute, dass dort ein falscher Wochentag eingestellt ist.

Hallo,

danke für die Antwort. Aber nein habe 1. das Datum überprüft und 2. kann man das Datum auch weglassen und damit "jeden Tag" eine Uhrzeit programmieren.

Habe ich ebenfalls probiert, wiederum kein Erfolg ...

Beim Programmieren der Abfahrtszeit war auch die Einstellung "Heizen" und nicht "Lüften" ausgewählt? Würde mir jetzt spontan noch einfallen, allerdings spricht dagegen, dass die Heizung per Sofortheiztaste und per Fernbedienung funktioniert...🙁

Viele Grüße

Man kann zwar drei Zeiten programmieren nur muss jedesmal wieder neu aktiviert werden.
z.b Abfahrtzeit 8.00 und 17.00
Uhrzeit auf 8Uhr und Tag auf UM
dito 17UHr
Für Montags auf 8Uhr und Montag.
Nach jeden Heizen, also nach 8Uhr bzw 17Uhr muss man einmal ind Menü gehen und die nächste Zeit aktivieren

Ähnliche Themen

Und der Tank darf nicht auf Reserve stehen

Golf 7 FL . Bei mir fuzt es auch ohne Prob wie oben Beschrieben !! Obwohl es noch nicht so ganz im Griff habe da das FHZ neu ist , un es wenn mal vergesse es mit der fernbedienung auslöse. Da dann die dauer auf manuel 30 min habe . Die SDH beim Benziner ist echt Top ! Schon bei my Diesel Audi gut aber das ist das erste mal mit ner Benziner und finde es teils , leicht leiser und angenehmer. Kann auch irren ,hauptsache Warmer Motor und innenraum.
Ja der Tank darf auch nicht unter Reserve sein , sonsten bricht sie ab die SDH .

Standheizung bei neuen Golf und Passat sind Gruselig!
Die originale Standheizung von Webasto läßt sich beliebig konfigurieren, die abgespeckte Version in den Fahrzeugtypen läßt nur eine 3-tägige Programmierung zu...unmöglich!!
Beschwert Euch bei VW über diese, gelinde gesagt, Schweinerei...
Oder kauft Euch einen Japaner, BMW oder Daimler...die können Wochenprogrammierung!

Mir past es so das leider mit der neuen bei VW un co nur 3 Tage Programieren kann, vom Auto aus. Hätte auch keine lust gehabt es nachträglich zu machen am Neu FHZ nur weil dan es mit der Telematik per Funk Zeiten einsehen kann dann, da es sowas Werk leider nicht gibt . Ausser ner Box die mit ner Sim und übers Smartphone Steuern kann , das dann zusätzliche kosten sind ( a - 300€ plus wenns machen lassen und nach 3 Jahren den Vertrag des Netzes , dann zusätzliche kosten kommen ) .

Lass mich auch gern Berichtigen wenn mal was übersehen habe 😉

Ein leerer Tank kann nicht die Ursache gewesen sein, denn per FB bzw. Sofortheiztaste geht sie ja. Eine Einstellung auf Lüften statt Heizen kann es auch nicht sein, denn auch dann wäre die SH nicht per FB oder Taste in den Heizbetrieb gegangen. Die fehlende Aktivierung kann es auch nicht sein, sonst hätte nach dem Abziehen des Schlüssels die LED in der Sofortheiztaste nicht geleuchtet. Da offensichtlich auch die Zeit- und Datumseinstellungen korrekt sind, bleibt eigentlich keine erkennbare Ursache (im Sinne einer Fehlbedienung) übrig.

Vielleicht kannst du ja mal beobachten, wie sich die SH verhält, wenn sie per Vorwahl angehen sollte. Damit könnte man eingrenzen, ob sie kurz startet und dann auf Störung geht oder ob gar nichts passiert. Leider muss man das Fahrzeug dafür etwas länger beobachten, weil man ja die Abfahrtszeit programmiert und die Einschaltzeit daher nur ungefähr erraten kann. Die Zeitspanne kann man etwas verkürzen, indem man eine niedrige Innenraumtemp. wählt.

Hallo zusammen,

erstmal danke für die vielen Antworten. Habe gestern nochmals versucht das Verhalten der Standheizung nachzuvollziehen (alle 15 min schauen ob sich etwas tut).
Dabei habe ich gemerkt, dass die Standheizung kurz aktiviert wurde (ca. 10 min vor dem geplanten Abfahrtsdatum). Jedoch hat sie dann auch nach kurzer Zeit wieder abgeschaltet (kann ich irgendwo die Störmeldungen sehen oder kann dies nur die Werkstatt?).
Werde heute nochmals mit höherer Temperatur versuchen dabei zu bleiben und zu beobachten wie sie sich genau verhält.

Danke derweil.

Die SH ist eigendiagnosefähig, es könnte also etwas im Fehlerspeicher abgelegt sein. Dass sie nur per Vorwahl auf Störung geht, nicht aber per FB oder Sofortheiztaste, ist allerdings ungewöhnlich.

Kurzer langer reder sinn. Einfach mal Fehlerspeicher auslesen ! Wenn es eine Nachgerüstette ist dann gibt es bestimmt auch extra Diag zu .

Grüße,

Also kann man beim FL die Standheizung auch nicht so programmieren das Sie von Mo-Fr zur gleichen Zeit anspringt?

Sonsten den Funk benutzen das Manuell machst und da dann auch die laufzeit einstellen kannst vorher im Auto. Die zeit dann aber fest ist und somit ....zb: wilst um 6 uhr los und schaltest die Manuell an , so must die wie sie eingestellt hast vorher Einschalten. 10 - 60 Min wie du sie vorher Eingestellt hast für das Manuelle aktivieren der zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen