Standheizung Probleme

BMW X5 G05

Hallo Forum,

Heute Morgen wollte ich natürlich bei -8° die Standheizung benutzen über die App kam dann ständig schon die Meldung es läuft etwas schief.

Jetzt sitze ich in meinem Auto und möchte sie direkt starten und auch hier kommt Funktion im aktuellen Fahrzeugstatus nicht verfügbar.

Kennt jemand das Problem?

70 Antworten

Zitat:

@X5 Heizerin schrieb am 11. Februar 2021 um 12:49:01 Uhr:


Hatte heute Morgen auch das Problem mit der Fehlermeldung aber mit dem Schlüssel
(der programmierten Taste) hat es wunderbar geklappt ;-)

Wie weit reicht denn das Signal des Schlüssels (Standardschlüssel mit belegbarer 4. Taste) zum Start der Standheizung?

Zitat:

@gerdt schrieb am 11. Februar 2021 um 17:25:01 Uhr:


Wie weit reicht denn das Signal des Schlüssels (Standardschlüssel mit belegbarer 4. Taste) zum Start der Standheizung?

Das müsste ich mal ausprobieren, momentan drücke ich in der Küche auf die
Taste, dazwischen ist ein WK5 Fenster und ca 6-7 Meter bis zum X 😉

Ohne Wände ca. 20-30m schätze ich. Mit Wänden, Decken kommts ja immer drauf an ...

Zitat:

@4mal5 schrieb am 11. Februar 2021 um 20:50:00 Uhr:


Ohne Wände ca. 20-30m schätze ich. Mit Wänden, Decken kommts ja immer drauf an ...

Ich teste es mal.

Auto steht in der Garage, d.h. aus dem Haus 2-3 Wände und 8-10 m ...

Die letzten Tage, seit es saukalt ist, funktioniert die Aktivierung über die App leider regelmäßig nicht.

Ähnliche Themen

Ach so - ähm ich habe es bei ca. 20-30m erfolgreich getestet. Hatte ich vermutl. etwas missverständlich geschrieben.
Durch meine Mauern sind es etwa 5m und da klappts auch.
Mache das schon seit Jahren mit der Fernbedienung, da die App schon immer unzuverlässig ist (auch schon zu F10/G30-Zeiten)

M50 d , ging über die „alte“ App immer außer heute morgen! Benutzt habe ich Sie schon bei 2 grad plus! Aber heute hätte ich sie real wirklich mal gebraucht! Woran es lag keine Ahnung! Sehr schade !!

Dort für 2 Post, auch wenn es jetzt natürlich unnötig ist habe ich es ausprobiert und jetzt klappt es natürlich!

Jetzt gehts

Asset.PNG.jpg

Ich tippe auf den klimatisieren button und lasse die App für ein paar Sek. aktiv stehen. Dann erst Lockscreen oder auf den Home-Screen. Bin ich zu schnell, kann es sein, dass die Übertragung durch einen schnellen Schubser in den Hintergrund nicht voll umgesetzt wird, wegen dem Stromverbrauch durch die Apps, die dann suspended werden. So ist bisher mein Eindruck...

Welchen Einfluss hat die Entfernung denn auf die Funktion der App? Nach meiner Kenntnis gibt es keine direkte Verbindung App-Auto, zumindest so lange wie es keine Bluetooth oder W-Lan Verbindung zwischen Telefon und Auto gibt. Nach meinem Verständnis geht die App immer über den zentralen Server. Das heisst, dass das Auto eine Internetverbindung benötigt und die App natürlich auch. Da sehe ich keine Temperaturprobleme, sondern lediglich die übliche schwache Leistungsfähigkeit bei der BMW EDV-Seite.

Zitat:

@gerdt schrieb am 11. Februar 2021 um 22:02:49 Uhr:



Zitat:

@4mal5 schrieb am 11. Februar 2021 um 20:50:00 Uhr:


Ohne Wände ca. 20-30m schätze ich. Mit Wänden, Decken kommts ja immer drauf an ...

Ich teste es mal.
Auto steht in der Garage, d.h. aus dem Haus 2-3 Wände und 8-10 m ...
Die letzten Tage, seit es saukalt ist, funktioniert die Aktivierung über die App leider regelmäßig nicht.

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 12. Februar 2021 um 07:46:42 Uhr:


Welchen Einfluss hat die Entfernung denn auf die Funktion der App? Nach meiner Kenntnis gibt es keine direkte Verbindung App-Auto, zumindest so lange wie es keine Bluetooth oder W-Lan Verbindung zwischen Telefon und Auto gibt. Nach meinem Verständnis geht die App immer über den zentralen Server. Das heisst, dass das Auto eine Internetverbindung benötigt und die App natürlich auch. Da sehe ich keine Temperaturprobleme, sondern lediglich die übliche schwache Leistungsfähigkeit bei der BMW EDV-Seite.

Liegt eindeutig am BMW-Server.

Da wo ich wohne, haben sowohl Handy wie auch der X5 vollen Empfang.

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 12. Februar 2021 um 07:46:42 Uhr:


Welchen Einfluss hat die Entfernung denn auf die Funktion der App? Nach meiner Kenntnis gibt es keine direkte Verbindung App-Auto, zumindest so lange wie es keine Bluetooth oder W-Lan Verbindung zwischen Telefon und Auto gibt.

Wir waren mittlerweile bei der Alternative der programmierbaren Taste am
Schlüssel angelangt 😉

Ich habe Gerdt‘s Beitrag so aufgefasst und gelesen (letzter Satz), dass er einen Zusammenhang zwischen App und Abstand hergestellt hat, daher meine Einlassung.

Zitat:

@X5 Heizerin schrieb am 12. Februar 2021 um 08:49:21 Uhr:



Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 12. Februar 2021 um 07:46:42 Uhr:


Welchen Einfluss hat die Entfernung denn auf die Funktion der App? Nach meiner Kenntnis gibt es keine direkte Verbindung App-Auto, zumindest so lange wie es keine Bluetooth oder W-Lan Verbindung zwischen Telefon und Auto gibt.

Wir waren mittlerweile bei der Alternative der programmierbaren Taste am
Schlüssel angelangt 😉

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 12. Februar 2021 um 08:54:26 Uhr:


Ich habe Gerdt‘s Beitrag so aufgefasst und gelesen (letzter Satz), dass er einen Zusammenhang zwischen App und Abstand hergestellt hat, daher meine Einlassung.

Tatsächlich überlege ich, auf die Schlüssel-Aktivierung (wenn's dann über die Distanz/Mauern bei mir geht) umzusteigen, da die App und der BMW-Server in den letzten Tagen, seit es saukalt ist (... und der Server wahrscheinlich zuviele Anfragen gleichzeitig bekommt), häufiger nicht funktionieren.

Funktioniert es denn, wenn man es am abend vorher mit der App plant mit Startzeit z.B. 7:30Uhr?
Entweder findet die Übertragung sofort statt und der Test ist Sache des Autos oder der Server merkt sich das und schickt sie am nächsten Morgen mit allen anderen Meldungen erst los und es gibt einen Datenstau.
Ersteres macht für mich mehr Sinn aber das will ja nichts heißen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen