Standheizung problem
Servus miteinander, ich habe ein Problem meine Standheizung funktioniert nicht mehr, wenn ich den Knopf an der Fernbedienung drücke leuchtet es zwar Grün aber die Standheizung läuft nicht.
Woran kann es liegen hat jemand solches Problem schon gehabt.
37 Antworten
Läuft sie gar nit an oder Bricht sie ab?
Es könnte Unterspannung sein, Überhitzung der Standheizung durch defekte Umwelzpumpe usw.. Fehlerspeicher auslesen lassen und dann weiß man mehr.
es leuchtet im Klimabedienteil kurz die Gelbe leuchte für die Standheizung und geht gleich wieder aus
ja ich muss es so schnell wie möglich machen, ich habe den Wagen erst seit 2 Tagen neu gekauft, kann ich es über die Gewährleistung laufen lassen
Ähnliche Themen
Zu wenig Saft in der Batterie oder zu wenig Sprit im Tank führen auch dazu dass sie nicht anspringt - der Sicherheit zur Liebe...
Grüße und guten Rutsch - nicht mit dem Auto...
ist es möglich wenn mann den Fehlerspeicher abfragt das der Fehlerspeicher sagt die Standheizung hatt das und das Problemm oder gibt es dort bestimmte VGA punkte die mann einzeln abfragen muss
Man kann den Fehler einigermaßen einschränken, ist es ein Unterspannungsfehler, ein Temperaturproblem usw.. Du kannst höchstens noch ein versuchen, lass mal den Motor laufen und versuche die Standheizung einzuschalten, leuchtet dann die Lampe durch? Wenn ja is es die elektrische Wasserpumpe an der Standheizung, wenn nicht hilft nur noch auslesen.
also wahr gerade in der Garage und habe es ausprobiert den Wagen zu Starten und die Standheizung einzuschalten die Gelbe leuchte geht kurz an und wieder aus
Zitat:
Original geschrieben von Masja A4
also wahr gerade in der Garage und habe es ausprobiert den Wagen zu Starten und die Standheizung einzuschalten die Gelbe leuchte geht kurz an und wieder aus
hallo,
habe dasselbes problem (tdi 2,0 140 ps bj 2008 ca.30000€ neues auto). 2008 wurde wasserpumpe der standheizung auf garantie erneuert, nach ein jahr schon wieder kaputt. fehller ist ausgelesen v. bosch dienst (20€)
aber wude nicht behoben (vw-sperre). bei mir keine garantie mehr und ich lasse es so und damit spare ich geld (mindestens 500€ reparaturkosten) aber dafür friere ich ein bisschen und lobe deutsches autohersteller, dass unsere autos besser als chinesischen sind
vw-mazda
Hi,
Bei mir war letztens die Heizung nur gesperrt, aber nicht defekt. Kannst mal zur Werkstatt fahren und den Speicher auslesen lassen. Für das entsperren brauchst du aber auf jeden Fall einen Termin, um dann für die geführte Diagnose 65€ zu zahlen. Witzig ist, dass bei mir lieber die Wp hätte defekt sein sollen, weil dann die garantieverlängerung die kosten übernommen hätte - so nicht, weil nichts defekt war :-)
Mein Einspruch ist noch in der Klärung ...