Standheizung Pro und Contra

Audi RS6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage an euch bezüglich einer Standheizung ab Werk.

Ich werde mir die Tage einen neuen Audi A6 bestellen. Die Frage die sich hier für mich stellt, ist ob ich mir denn nun ab Werk eine Standheizung einbauen lasse oder nicht. Also ich bin nicht gerade der Typ vielfahrer, dachte aber immer dass eine Stanheizung eigentlich mehr oder weniger nur Vorteile bringt, wie z.B. keine Kaltfahrten, da der Motor ja über die Standheizung ja bereits erwärmt wird etc.
Nun hat mir neulich aber einer der Freundlichen erklärt, dass eine Standheizung oft benutzt werden müsse, ansonsten würde die sehr schnell verschleißen und wäre Wartungsanfällig.
Genau das ist meine Frage, hat jemand Erfahrungen mit diesen Standheizungen gibt es diesen Nachteil wirklich oder nicht?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teasy30


also sitzheizung ist besonders bei ledersitzen zu empfehlen ;-) aber auch bei stoffbezug will man sie sehr schnell nicht mehr missen ...

Naja,ich hatte schon zweimal eine und vermissen sie eigentlich nicht sonderlich,jetzt wo ich eine Standheizung habe sowieso nicht.

Ich habe so eine Fernbedienung für Webasto Standheizungen noch originalverpackt übrig. Nennt sich T80, meldet neuerdings, ob die Heizung auch gestartet ist. Also Fernbedienung plus komplettem Montagesatz und Einbauanleitung.
So eine Handy Fernbedienung, also die Steuerung über`s Handy über praktisch alle Distanzen, ist auch da. Alles günstige Konkursware, aber eben nagelneu.
Vielleicht hat ja jemand Interesse.

neutrebo@web.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen