Standheizung per Handy
hallo, ist es auch bei mercedes möglich die standheizung per handy einzuschalten? ich kann es nur per sender mit geringer reichweite.
bei BMW geht es!
Beste Antwort im Thema
Ich habe dieses Thema mal aus der Versenkung geholt, da es sicher noch mehr Leute gibt, die ihre STH gerne mit dem Telefon einschalten würden.
Zum Stand der Dinge:
Ich hatte in dem Thread "Kann ich eine andere Fernbedienung für die Standheizung nehmen???" erwähnt das ich an der Planung und Entwicklung einer entsprechenden (Handy)Schaltung bin. Dies habe ich gestern (vorübergehend?) eingestellt und mir ein fertiges Modul bestellt. Die Kosten liegen bei 149,95 € + 6 € Versand + ca. 15 € Kleinteile von MB = ca. 171 € + ggf. einer zus. GSM-Scheibenklebeantenne (ca. 20 €).
Wenn alles so funktioniert wie auf dem Papier, dann ist "nur":
- ein Y-Kabel anzufertigen (aus den Kleinteilen von MB und dem mitgelieferten Kabelsatz)
- Stecker vom Telestart abziehen
- das Y-Kabel mit Telestart und ogr. Stecker verbinden
- SIM-Karte ins Modul stecken (WICHTIG, es funktionieren nur SIM-Karten, bei denen vorher die PIN Abfrage deaktiviert wurde, also KEINE von Vodafone!)
- den Antennenanschluß herzustellen
- das Modul mit dem Y-Kabel verbinden
- das Modul im Fahrzeug befestigen
- eine Einrichtungs-SMS an das Modul senden
- fertig 🙂
Soweit die Theorie.
Wenn das Teil eingetroffen ist und ich die Ersten Tests gemacht habe, dann werde ich wieder berichten, Teilenummern nennen und den Link zum Produkt einstellen. Wenn das Teil allerdings ungeeignet für den 211er sein sollte, dann werdet ihr auch dies erfahren.
Gruß
MiReu
179 Antworten
sHallo Ronny... So alles verdrahtet und fertig soweit. Aber Probleme.... Kann das Modul anrufen und irgendwas schaltet da auch. Aber nicht die Heizung an. Irgendwie fehlt da wahrscheinlich noch ein Befehl der gespeichert werden muss... Modul antwortet mit dem Besetzt Zeichen und man hört ein klicken.... Ruft mich danach aber auf meinem Handy zurück... Also irgendwie stimmt da was noch nicht.
????????
Hallo.. Hab nochmal beim Anbieter nach gefragt... Zusätzlich muss noch der Befehl # 5 auf die Karte programmiert werden um ein einschalten per Anruf zu erreichen! Gruss Frank
Ähnliche Themen
Hallo Frank,
vielen Dank für deine Rückmeldung.Das mit dem Startbefehl #5 hatte ich garnicht weiter beachtet.In der Anleitung stand da aber irgendwas davon drin. Das Schalten bzw. Klicken im Modul , was du hörst ist das Relais ,das bei Anruf die STH ein bzw. wieder bei erneuten Anruf ausschaltet .Demnach hast du es richtig verdrahtet. Sonst hätte die Sicherung deiner STH wahrscheinlich ausgelöst.Wie hast du denn den Befehl #5 genau gespeichert?Hast du hierzu die SIM dafür entnommen und mit einem Handy gespeichert oder die Speicherung des Befehls direkt im Modul mit eingelegter SIM vorgenommen?Dann kann ich das auch noch nachholen, bevor ich den Einbau und Test durchführe.
Gruß
Hi... Hab die Karte noch mal entnommen und den Befehl mit dem Handy drauf gespeichert . Bin jetzt grad am wieder zusammen bauen und dann werd ich nochmal probieren. Werd ja sehen ob mir alles um die Ohren fliegt oder obs dann endlich funktioniert. Meld mich dann noch mal mit dem Ergebnis. Grüße Frank
Ich habe noch einmal nachgeschaut. Hab die SIM-Karte in mein Handy und da war wohl dieser #5 Code schon bei mir vorhanden. Bin auf das Telefonbuch des SIM Speichers und dort steht bei mir nur in Großbuchstaben zwei Einträge.Einmal der Eintrag A mit meiner abgespeicherten Handynummer ,die Zugriff auf die STH haben soll ,sowie ein weiterer Eintrag mit CODE. Und wenn ich den Telefonbucheintrag öffne steht bei mir nur #5 drin. Aber keine Telefonnummer.Ist das bei dir auch so vorhanden?
Ich habe nach dem programmieren des Modules einen Test durchgeführt ,ob das Relais auch wirklich schaltet .
Hierzu hatte ich einfach eine LED an dem Relais Anschluss verwendet.
Bei mir hat es funktioniert mit dem ein und ausschalten.Erst danach habe ich dann den Anschluss des Y-Kabels vorgenommen.
Ich hänge dir mal noch ein Anschluss beispiel zur Übersicht an, was ich verwendet habe. Probiere es einfach mal so aus .So hat es bei mir jedenfalls funktioniert.Es kann dann bei dir evtl. nur noch an einem falschen Anschluss des Danhag Y-Kabels liegen.Das kriegen wir schon hin.Wenn du es genauso anschließt ,wie in meinem Bild, sollte bei Anruf des Modules die LED ein und auch wieder ausgeschaltet werden.Dann hast du die Programmierung korrekt vorgenommen und es kann dann nur noch an deiner Verkabelung liegen.
Sorry das ich mich erst jetzt melde. Mich hatte die Grippe komplett aus dem Verkehr gezogen und da hab ich natürlich auch keinen Bock gehabt zum rum schrauben usw...ok ich schau mir das dann mal an. Denk auch das nur die Verkabelung das Thema ist
Kein Problem.Probiere es zuerst einmal in aller Ruhe aus und gib dann kurz Rückmeldung.Wünsche Dir noch weiterhin Gute Besserung.
Das Danhag Kabel sieht halt so aus... Hab den Stecker aber schon abgetrennt und zum programmieren brauchte ich es ja dann. Muss nun halt nur noch sehen wo dran was muss. Weil es ja vier Adern hat!
Inspiriert von dem Thread habe ich mir am Wochenende mal einen RTU5024 bestellt - der ist etwas preislich etwas weniger dreist als das Teil von Danhag.
Im Laufe der Woche werde ich das mal verbauen - Ansteuerung via Anruf oder SMS auf dem Schreibtisch funktioniert einwandfrei.
Zitat:
@Franko4321 schrieb am 3. Dezember 2018 um 19:52:10 Uhr:
Ronny, hast du es jetzt denn schon an die Heizung angeschlossen und funktioniert es?
Bin derzeit noch nicht dazu gekommen.Und das Wetter spielt derzeit auch nicht mit.Dauerregen und Sturm ohne Ende.Da wäre eine Garage schon etwas besonderes.
Zitat:
@towe96 schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:53:56 Uhr:
Inspiriert von dem Thread habe ich mir am Wochenende mal einen RTU5024 bestellt - der ist etwas preislich etwas weniger dreist als das Teil von Danhag.Im Laufe der Woche werde ich das mal verbauen - Ansteuerung via Anruf oder SMS auf dem Schreibtisch funktioniert einwandfrei.
Servus,
das RTU5024 kenne ich leider noch nicht. Aber der Preis ist unschlagbar günstig gegenüber dem Danhag!
Der Sefa GSM Pager liegt derzeit so bei ca. 59€ zzgl. Versand.
Hab mit allem Zubehör so um die 80€ bezahlt.Mit welcher STH willst du denn das RTU5024 testen?
STH ab Werk verbaut oder nachgerüstet?
Gruß