Standheizung per APP starten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob die Standheizung per APP gestartet werden kann, z. B. wenn die Option "Security & Service" bestellt ist?

Gruß Saui17

Beste Antwort im Thema

Habe mir heute die GSM Fernsteuerung, zur Bedienung der Standheizung per App eingebaut.
Sie ist von der Fa . Danhag und ist einfach über ein Y - Kabel anzuschließen.
Es müssen lediglich drei Schrauben von der rechten Seitenverkleidung gelöst werden. Diese kann dan einfach herausgeclipst
werden.
Vorher die Kunststoffverkleidung vom vorderen Kofferraum nach oben hin herausziehen.
Ist auch nur geclipst.
Danach das Empfangsmodul der Standheizung ausbauen, es müssen die 2 Kunststoffzapfen von oben zusammengedrückt
werden und man kann dann das Teil nach unten ziehen bis es sich löst.
Nun einfach das Y- Kabel anschließen und die Fernsteuerung mit einem Kabelbinder an geeigneter Stelle festmachen.
Jetzt nur noch die App aufs Handy, Einrichten und es funktioniert super.
Nicht vergessen, vor dem Einbau die Simkarte in die GSM Fernsteuerung einlegen!!

Habe zur Anschauung noch ein paar Bilder vom Einbau beigelegt,

Gruß, Heli

20171008-202521
B1
B2
+2
313 weitere Antworten
313 Antworten

Ist hier wirklich das Bestelldatum ausschlaggebend oder haben alle mit MJ2018 das Feature? Es wär schon sehr ärgerlich, wenn ich das Feature jetzt nicht bekommen würde obwohl MJ2018 aber halt im Februar bestellt.

Zitat:

@BamBam_86 schrieb am 29. Mai 2017 um 18:57:56 Uhr:


Ist hier wirklich das Bestelldatum ausschlaggebend oder haben alle mit MJ2018 das Feature? Es wär schon sehr ärgerlich, wenn ich das Feature jetzt nicht bekommen würde obwohl MJ2018 aber halt im Februar bestellt.

Bei mir ist es der März (Bestelldatum). Das Feature fände ich sehr hilfreich, würde aber nicht noch einen Monat länger dafür auf den Wagen warten müssen.

Ich habe gestern die Aktualisierung der App eingesehen. Anderes Design, keine großen Unterschiede festgestelllt, bis auf: im Demo-Modus taucht der Eintrag "Standheizung" auf. Hatte ich vorher nicht wahrgenommen. In der tatsächlichen Anwendung fehlt allerdings dieser Eintrag. Hängt nach der Logik der vorstehenden Beiträge wohl damit zusammen, dass mein Wagen vor April 2017 gebaut wurde :-(

Ist bekannt auf welchem Weg die Daten zur Fernsteuerung via Security & Service Plus in das Fahrzeug finden? Läuft das über die eingebaute SIM vom Notruf oder muss man bei Pro die Daten-SIM nutzen bzw. bei Media nen Carstick?

Ähnliche Themen

E-Sim wie Notruf! Richtig erkannt!

Gibt es hierzu etwas Neues?

Sollte ja schon die ersten mit MJ2018 und Standheizung geben. Vielleicht könnt ihr hier kurz eure Erfahrungen berichten. 🙂

Aus Erfahrung ist die Menge an Fahrzeugen mit Standheizung nicht so groß... ich hoffe es gibt hier den einen oder anderen bei dem alle Voraussetzungen erfüllt sind 🙂

Die Ausstattung wird erst frühestens ab KW30 verbaut

Zitat:

@scoty81 schrieb am 2. Juli 2017 um 15:41:03 Uhr:


Die Ausstattung wird erst frühestens ab KW30 verbaut

Hm dann werde ich ab KW33 hier berichten. Bekomm meinen am 14.08. mit Standheizung und Security und Safety. Also eigentlich allen Vorraussetzungen.

Sehr gut! Bin gespannt. Dann wäre der Umstieg auf eine Fernbedienung ohne Display nichtmal ärgerlich sondern positiv wenn es per Telefon klappt...

Zitat:

@dlorek schrieb am 2. Juli 2017 um 15:53:34 Uhr:


Sehr gut! Bin gespannt. Dann wäre der Umstieg auf eine Fernbedienung ohne Display nichtmal ärgerlich sondern positiv wenn es per Telefon klappt...

meine Standheizung funktioniert schon immer mit dem Handy 😉... dfreeze machts perfekt möglich. Fernbedienung geht auch, ist aber nicht mehr notwendig u. liegt im "Eck".

mfg

Zitat:

@akro schrieb am 2. Juli 2017 um 19:29:04 Uhr:



Zitat:

@dlorek schrieb am 2. Juli 2017 um 15:53:34 Uhr:


Sehr gut! Bin gespannt. Dann wäre der Umstieg auf eine Fernbedienung ohne Display nichtmal ärgerlich sondern positiv wenn es per Telefon klappt...

meine Standheizung funktioniert schon immer mit dem Handy 😉... dfreeze machts perfekt möglich. Fernbedienung geht auch, ist aber nicht mehr notwendig u. liegt im "Eck".

mfg

Klar geht es mit dfreeze. Für alle anderen ist es ja interessant, ob das Bestelldatum ausschlaggebend ist oder halt einfach das MJ. Dann braucht man dfreeze nicht mehr.

In der Car-Net App gibt es ja schon einen Demo Modus mit einem Tiguan.

Zitat:

@BamBam_86 schrieb am 2. Juli 2017 um 22:01:17 Uhr:



Zitat:

@akro schrieb am 2. Juli 2017 um 19:29:04 Uhr:


meine Standheizung funktioniert schon immer mit dem Handy 😉... dfreeze machts perfekt möglich. Fernbedienung geht auch, ist aber nicht mehr notwendig u. liegt im "Eck".

mfg

Klar geht es mit dfreeze. Für alle anderen ist es ja interessant, ob das Bestelldatum ausschlaggebend ist oder halt einfach das MJ. Dann braucht man dfreeze nicht mehr.

In der Car-Net App gibt es ja schon einen Demo Modus mit einem Tiguan.

Laut VW Konfig soll das ganze bei Bestelldatum ab 28. April funktionieren.

Zitat:

@6N1 schrieb am 2. Juli 2017 um 22:37:33 Uhr:



Zitat:

@BamBam_86 schrieb am 2. Juli 2017 um 22:01:17 Uhr:


Klar geht es mit dfreeze. Für alle anderen ist es ja interessant, ob das Bestelldatum ausschlaggebend ist oder halt einfach das MJ. Dann braucht man dfreeze nicht mehr.

In der Car-Net App gibt es ja schon einen Demo Modus mit einem Tiguan.

Laut VW Konfig soll das ganze bei Bestelldatum ab 28. April funktionieren.

@6N1

wo genau? finde es nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen