Standheizung Nachrüstung Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
der nächste Winter kommt in Kürze und langsam fehlt mir die Lust , mir jetzt schon den dritten Winter den Hintern abzufrieren.
Wer hat im Golf V TDI schon einmal eine Standheizung nachgerüstet, falls ja welche denn ? Die aus dem VOTEX Katalog oder von Webasto oder Eberspächer, welche ist besser / günstiger, beim Händler nachrüsten oder beim Boschdienst. Habe hier auf Standheizung spezialierte VW Händler vor Ort. Und was kostet das Ganze , was ist mit Kulanz , falls der Motor danach den Geist aufgibt ( meine Wersgarantie ist ja bereits abgelaufen , da Fahrzeug 2,5 Jahre alt) Bleibt der wagen danach klapperfrei....usw. Was bringt das vielleicht beim Wiederverkauf an Mehrwert, hat hier jemand Erfahrungen gemacht ??

Greetings und danke

31 Antworten

Wäre nicht alternativ eine Sitzheizung einfacher? Also ich hab zwar keine Standheizung aber die Sitzheizung ist nach 1 Minute auf St.2 gut zu spüren.
Eine Standheizung wäre für den Winter schon geil zwecks eingefrorenen Scheiben aber sonst könnte ich gut darauf verzichten vor allem weil so eine Standheizung + Einbau teuer ist.

Ja, es geht nebst angenehmem Inneren natürlich um die klare Sicht beim Losfahren, dort wo man keine Garage oder dergleichen hat.
Sitzheizung hab ich, ist auch nett 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen