Standheizung nachrüsten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

nachdem ich mir das mit dem 12V-Heizlüfter aus dem Kopf geschlagen habe, da das wohl nur "Schrott" ist und das Auto nicht warm wird, stellt sich mir die Frage: "STANDHEIZUNG".

Hat die schon jemand beim Golf nachrüsten lassen ?
Wenn ja, was hat es über den Daumen gekostet ?
Habe eine SH von Eberspaecher mit Zeitschaluhr gefunden, die kostet so um die EUR 757,- ohne Einbau.

Gibts was wichtiges bei einer SH zu beachten ?
Habe da absolut keinen Schimmer.....

Danke für die Hilfe.

Gruß
Saarländer

18 Antworten

Man darf die Standheizung nicht bei VW einbauen lassen, die sind viel zu teuer. Gehe zu einem Boschdienst.

Hallo,

würdest du mal veraten was du für Teile verbaut bekommen hast und wie lange an deinem Auto gearbietet wurde.
Ebenso die Kosten für Material und Arbeitsleistung ?

Hast du auch die Climatronic ?
Spielt sonst noch eine Ausstattung eine Rolle ?
Danke im Voraus.

MfG
Saarländer

Zum Thema SH im aktuellen Winterprospekt von Volkswagen:

http://www.vw-zubehoer-werbung.de/.../index.html?id=SgFM2rMn

HTH,
Corrado-HH

Habe 1.6 Comfortline Automatik mit Climatronic.
Bei mir wurde eine Eberspächer eingebaut, wo Brennkammer und Wasserpumpe getrennt verbaut werden können (weil so wenig Platz ist).
Habe die Fernbedienung Easy start r+. Hierbei legst du die Abfahrtzeit fest und die Heizung geht alleine an, jenachdem wie kalt es ist, früher oder später. Alles zusammen 1400€ inklusive Einbau, der einen tag dauerte.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen