Standheizung nachrüsten
Hallo,
habe vor eine Tiguan 5.2017 Baujahr zu kaufen leider ohne Standheizung, und möchte nachrüsten. Geht das nur wenn er einen zuheizer hat? Und worann erkenne ich ob er einen hat ?
Danke im voraus
Oh, vergessen: ist ein 2.0 TDI 150 PS Automatik
195 Antworten
Zitat:
@PS-Schnecke71 schrieb am 12. September 2017 um 19:17:31 Uhr:
Also wenn ich mich nicht gewaltig täusche hätte der 150 PS TDI keinen zuheizer, denn das Thema hatte ich schon mal, weil es ein Kunde ebenso nachrüsten wollte. Beim auslesen stellte sich heraus, das kein zuheizer verbaut war. Ob das alle 150 PS TDI betrifft oder baudatenmässig variiert kann ich dir nicht sagen. Doch selbst wenn er keinen hat, kann man eine Standheizung Nachrüsten, kostet halt dann nur mehr, weil es erheblich mehr Aufwand ist.Dann brauchst du eine komplette Standheizung, mit zuheizer reicht die Elektronik und steuereinheit. Komplett dürfte sich das ganze mit Einbau (ohne zuheizer) auf 2000-3000 Euro belaufen, manchmal gibt es allerdings Aktionen bei Bosch, wo dies günstiger angeboten wird.
Hat er einen zuheizer handelt es sich um ein paar hundert Euro.
Hi
ich hab einen 150er TDI. mit Standheizung! aber ab werk laut mein er Info!
mfg
Ronald
ich hab jetzt direkt bei vw und bei Webasto partner angefragt. Beide wollen about 2500€....
ich hab ein MJ 2016, 150tdi 4x4
Zitat:
ich hab jetzt direkt bei vw und bei Webasto partner angefragt. Beide wollen about 2500€....
ich hab ein MJ 2016, 150tdi 4x4
Das wären ca. 1400€ Nur für den Einbau...
Bei 8h Aufwand sind das 175€/h, guter Stundensatz.
Ähnliche Themen
Einbaukosten bei meiner Werkstatt = 600€ (504,21€ Netto)
Die VW-Aktion dazu (dfreeze habe ich nicht einbauen lassen, Fernbedienung reicht mir):
so, meine Werkstatt will n 1000er für den Einbau. Hab heut früh nachgefragt und dann das "Angebot" von 1990€ bekommen.
Auf Rückmail mit deinem Bild der Aktion, wo die Umrüstung 950 € kostet und ich n 1000er für den Einbau zahlen soll, kam dann: Jo, kost n haufen geld, in der Regel genausoviel wie die Heizung selbst. ...
Es gibt wieder eine Aktion bei VW, siehe Bilder.
Wer sie noch nicht hat, eine Standheizung kann ich nur empfehlen...
Bei mir wurde Standheizung bei vw original nachgerüstet. Tiguan 12/2019 150 PS Benziner mit dfreeze. Leider bekommt die Werkstatt es nicht hin das ich auch über MFA programmieren kann und somit auch zwischen Heizen und Lüften wählen kann. Es wurde schon ein anderes Climateil verbaut und trotzdem nicht. Werkstatt ist ratlos. Neue Anfrage bei vw gestellt. Hat jemand ne Idee?
Wir haben die Thermotop Evo mit Thermoconnect App Steuerung und sind total happy damit. Man kann alles in Ruhe vom Handy steuern und sieht sogar, ob die Batterie voll ist. Eingebaut bei einer Werkstatt nähe Flughafen Stuttgart.
Unterschied zum Werkeinbau ist, dass man die Lüftung vor Abstellen des Fahrzeugs auf "Scheibe Max" stellen sollte, wenn man eine Enteisung der Scheibe beabsichtig. Sonst wird eben durch die Klappen gepustet, die zuletzt eingestellt waren (bspw. Auto, überall und auch Fussraum). Warm wird das Auto trotzdem perfekt. Nie mehr ohne!