Standheizung nachrüsten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

habe vor eine Tiguan 5.2017 Baujahr zu kaufen leider ohne Standheizung, und möchte nachrüsten. Geht das nur wenn er einen zuheizer hat? Und worann erkenne ich ob er einen hat ?

Danke im voraus

Oh, vergessen: ist ein 2.0 TDI 150 PS Automatik

195 Antworten

Hi, zur Info: mein Tiguan habe ich heute abgeholt mit einer Nachgerüsteten Standheizung von VW. Es gibt da ein Angebot (noch bis 28.2.18) von 1550,- Euro wobei 100,- Euro Cash-Back nach Antrag von VW zurückfliesen. Test wird demnächst hier folgen.

Zitat:

@Rabauke777 schrieb am 16. Februar 2018 um 18:01:05 Uhr:


Hi, zur Info: mein Tiguan habe ich heute abgeholt mit einer Nachgerüsteten Standheizung von VW. Es gibt da ein Angebot (noch bis 28.2.18) von 1550,- Euro wobei 100,- Euro Cash-Back nach Antrag von VW zurückfliesen. Test wird demnächst hier folgen.

Hi!
Dann kann ich mal sofort ein paar Fragen an jemanden stellen, der nachgerüstet hat.

Kann man mit Security & Service Plus die nachgerüstete original VW Standheizung per App oder im Car-Net Portal bedienen?

Ist der Elektrische Zuheizer
- noch aktiv bzw. kann man ihn aktivieren für Kurzstrecke?
- ist er noch eingebaut und nur deaktiviert?
- kann er, falls noch eingebaut, aktiviert und parallel zur Standheizung betrieben werden. (wird ja dann noch schneller warm im Wagen) ggf. über Codierung?

Danke und Gruß
oder-so

Zu S&S plus: nein, geht nur mit der SHZ ab Werk.

Zuheizer: Bleibt verbaut, wird weiterhin zum Zuheizen verwendet, wenn die SHZ nicht läuft. Somit keine parallele Nutzung möglich.

Hallo, wenn ich aber von vw eine Standheizung nachrüsten lasse kann ich dami auch lüften im Sommer?

Ähnliche Themen

Ja, lüften funktioniert.

Gibt es eine Standheitzng von VW für den 2.0tsi 220ps bj 4/2018 ?
Mein freundlicher meint das passt nicht!

Habe einen Original vom Werk aus eingebauter Standheizung aus einem Unfallwagen gekauft. War gestern bei VW Händler die haben mir gesagt das die keine Gebauchte Stndheizung einbauen. Wohne selber in NRW wo kann Ich es einbauenlassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Standheizung nachrüsten im 150PS TDI' überführt.]

Das kann der Bosch Dienst machen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Standheizung nachrüsten im 150PS TDI' überführt.]

Zitat:

@efe009 schrieb am 5. Oktober 2019 um 12:02:25 Uhr:


Habe einen Original vom Werk aus eingebauter Standheizung aus einem Unfallwagen gekauft

Es gibt bereits einen Thread "

Standheizung nachrüsten

"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Standheizung nachrüsten im 150PS TDI' überführt.]

Beim Bosch Dienst war Ich schon die konnten mir auch nicht helfen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Standheizung nachrüsten im 150PS TDI' überführt.]

Jede bessere Schrauberbude bekommt den Einbau hin. Codierung ist eine andere Sache. Ans Klimabedienteil gedacht? Muss auch getauscht werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Standheizung nachrüsten im 150PS TDI' überführt.]

Aktuell gibt es wieder eine 100€ Cashback-Aktion!

Standheizung 950€ + Bedienteil + Einbau - 100€ Cashback.

Ich habe sie jetzt nachrüsten lassen, inkl. Cashback hat es 1500€ gekostet.
Meine ersten Erfahrungen (bei den jetzt niedrigeren Temperaturen) sind durchweg positiv, ich habe mich jetzt schon gefragt, weshalb ich sie nicht gleich mitbestellt hatte.

Darf ich fragen wo du es machen lassen hast ?
Mein freundlicher mochte 2500 haben.
Welche Motor Variante hast du?

Bei AVG Rosier, mein Tiger hat einen 2 Liter Benziner mit 180PS.

In Wilhelmshaven?

Deine Antwort
Ähnliche Themen