Standheizung nachrüsten Passat 3C 2.0 CBBB Bj.09
Hallo Community,
möchte schon seit langem eine originale Standheizung nachrüsten, jedoch bis dato nichts gefunden.
Laut ETKA müsste ich folgende Standheizung verbauen:
Standheizung 1K0054950A
Standheizung Einbausatz 3C0054961
Solch eine Standheizung habe ich aber auch nach langem Suchen nicht gebraucht bei eBay gefunden.
Nun habe ich mir eine Standheizung bei eBay ersteigert mit der Teilenummer: 3C0815005BN
Um genau zu sein diese hier: LINK EBAY
Diese Teilenummer finde ich jedoch nicht in ETKA.
Kann mir einer sagen, ob ich diese bei mir verbauen kann?
Passat 3C Bj.09 MKB CBBB
Danke im Voraus!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ja das weiß ich sicher.
Fahre ja einen R36.
181 Antworten
Zitat:
Mit VCDS kann ich nicht auf das Steuergerät der Standheizung (18) zugreifen.
Das ist das Problem, Möglichkeiten - kein Strom, falsch verkabelt, defektes STG.
Dann ziehe ich meine Aussage zurück.
Ähnliche Themen
Ja dachte schon das die Kommunikation zum Steuergerät das Problem ist. Hatte gehofft das es evtl. an der Codierung liegen könnte das ich da nicht darauf zugreifen kann. Kabel sollten eigentlich alle richtig sein. Wie kann ich denn testen ob das Steuergerät defekt ist?
Hab in einem anderen Forum gelesen (allerdings bei einem a4 und weiß auch nicht ob das eine Nachgerüstete Standheizung war) das er auf das Steuergerät ein Update machen musste und dann darauf zugreifen konnte. Kann das sein?
Und geht deswegen auch meine normale Heizung nicht mehr?
Welches KBT hast du? Bei den älteren muss auf Dauerplus umgeklemmt werden, sonst läuft die SH nur mit Zündung an.
Ich würde:
1. die Can Verkabelung prüfen
2. die Fernbedienung anlernen und vorher die Verkabelung prüfen. Rotes blinken heißt, dass kein Signal empfangen wurde.
3. per VCDS erstmal die SH im Gateway (Verbauliste) prüfen bzw. dort erstmal hinzufügen. Weiß ja nicht, inwiefern du dort schon aktiv warst.
PS: bin mir auch grad nicht sicher, ob die an den Info oder den Komfort-CAN gehört. Aber da die ja im KI programmiert wird, wohl eher InfoCAN.
Okay.
1. Can Verkabelung Prüfen
Wie Prüfe ich die denn am besten? Also von den Farben her sind die richtig angeschlossen.
Hatte sie auch schon testweise am komfort-can dran aber da ist es das selbe Problem.
2. Fernbedienung anlernen
Wie mach ich das?
3. SH im Gateway aktivieren
Hab die SH im 09 - Zentralelektrik aktiviert. Muss ich die noch irgendwo anderst aktivieren?
Jetzt muss ich nochmal ganz doof Fragen. Das Steuergerät für die SH ist das direkt in dem SH Gerät verbaut? Oder ist das das kleine Kästchen wo die Antenne auch dran hängt. Finde da widersprüchliche Aussagen dazu.
Das Stg sitzt direkt an der SH. Das Köstchen mit Antenne dürfte die Fernbedienung (T90 o. T91) sein. Da den Stecker abziehen, 5sek warten, wieder draufstecken und innerhalb von 5sek die OFF-Taste drücken. Dann wäre die angelernt.
Wo hast du die SH codiert? Die muss sowohl selbst, als auch im KI und im KBT programmiert werden.
Hab sie nur in der Zentralelektrik codiert.
Hast du vielleicht eine Anleitung fürs codieren? Das mit der Fernbedienung probiere ich dann nacher gleich mal aus.
Also Fernbedienung anlernen hat funktioniert. Denke ich zumindest denn es passiert leider im Auto gar nichts wenn ich auf on drücke.
Bei der Fernbedienung leuchtet das Lämpchen kurz orange und dann für 2sek grün und geht dann wieder aus.
Wenn die Orange blinkt, ist die Batterie durch.
Fehlerscan wär wirklich hilfreich. Denke immernoch, dass da irgendwas falsch geklemmt ist. Übrigens startet die Heizung auch nicht, wenn Sprit auf Reserve ist und die Batteriespannung unter 12V fällt. Evtl. ist die SH auch verriegelt. Viel raten ins blaue.
So aktueller Stand:
Hab im STg. 19 die Standheizung auch noch codiert. (Bei dem Zusatzheizer muss ich kein Häckchen setzten oder?)
Bei dem Klimabedienteil hab ich bei den Klappenendanschlag die Grundeinstellung neu angelernt. Jetzt funktioniert zumindest mal die normale Heizung wieder.
Bei der Fernbedienung leuchtet kurz das orange Lämpchen (blinkt nicht) und dann leuchtet kurz das grüne Lämpchen.
Ich wäre sehr froh wenn da nur was falsch verkabelt wäre. Nur was ist falsch? Das einzige was noch nicht passen könnte wäre die pin Belegung beim Stecker der Standheizung.
Nur wie finde ich das heraus?
Im Anhang ist der autoscan.
Deine SH hängt aber offenbar noch nicht im Can-System, da nicht erreichbar. Und wie gesagt, oranges leuchten/blinken bezieht sich immer auf eine nahezu verbrauchte Batterie.
Rotes Leuchten heißt nur Modus heizen.
Welche SH ist eigentlich verbaut?