Standheizung nachrüsten Passat 3C 2.0 CBBB Bj.09

VW Passat B6/3C

Hallo Community,

möchte schon seit langem eine originale Standheizung nachrüsten, jedoch bis dato nichts gefunden.

Laut ETKA müsste ich folgende Standheizung verbauen:

Standheizung 1K0054950A
Standheizung Einbausatz 3C0054961

Solch eine Standheizung habe ich aber auch nach langem Suchen nicht gebraucht bei eBay gefunden.

Nun habe ich mir eine Standheizung bei eBay ersteigert mit der Teilenummer: 3C0815005BN

Um genau zu sein diese hier: LINK EBAY

Diese Teilenummer finde ich jedoch nicht in ETKA.

Kann mir einer sagen, ob ich diese bei mir verbauen kann?

Passat 3C Bj.09 MKB CBBB

Danke im Voraus!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ja das weiß ich sicher.
Fahre ja einen R36.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Ja genau das ist ja mein Problem das ich die Standheizung erst gar nicht ansprechen kann.
Sie ist angeschlossen aber ich bekomme keine Kommunikation zustande.

Selbst wenn die Batterie der FB zur neige geht dann hat das glaub nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun.

Ich glaube langsam das einfach das Steuergerät der SH defekt ist.

Welches Baujahr ist dein Auto? Vllt. unterschiedliche Can-Protokolle. Wurde doch ab 2011 geändert oder? Da war doch was ...

Und sobald die SH 12V über PIN 1 (o. 2?) bekommt, müsste die angehen. Hab auch ne ThermoTop V drin, allerdings von 2007. Die hängt einwandfrei im Can und läuft.

Das orangefarbene Leuchten deiner FFB ist nicht die Ursache. Das macht die von unserem Caddy schon seit über einem Jahr und man kann die STHZ immer noch problemlos einschalten. Kannst ganz einfach die Gegenprobe machen, indem du außer Reichweite gehst und dann drückst - da wird sie erst orange und danach blinkt sie grün.

Hast du drauf geachtet, CanHi bzw low richtig herum anzuschließen?

Hier mal mein Aufschrieb dazu.

Kabel und Steckerbelegung
Ähnliche Themen

Bezieht sich leider nur auf die SH-Seite. Die Gegenstellen dazu wären interessant.

Zur Fernbedienung siehe Anhang.

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Werde nächstes WE nochmal die Stoßstange abbauen um an die Stecker der SH dran zu kommen. Mal schauen ob da was nicht passt.
Mein Passat ist Bj 2010.
An ein relais muss da nichts angeschlossen werden oder?
Es müssen doch nur von der SH kommend 6 kabel sein oder?
1. Masse
2. 12v
3. canH
4. canL
5. eins an dosierpumpe
6. eins an Fernbedienung

Reihenfolge stimmt jetzt natürlich nicht.

2 müssen noch ans Gebläse, also ans KBT.

Ok hab nur die genannten Kabel verlegt.
Dann muss ich da wohl nochmal ran.
Kann deshalb evtl. das Steuergerät nicht kommunizieren?
Wo müssen die 2 Kabel dann ans Bedienteil dran?

Eigentlich wär das nur die Leitung, die dem Gebläse Bescheid sagt, dass es angehen soll. Bzw. der SH-Taster muss ja auch ne Funktion bekommen. Vielleicht hilft dir der Anhang weiter. Bezieht sich zwar auf die ältere TTV, aber das Grundprinzip ist gleich.
Hab leider keine Pläne für den 2010er B6. Kann ich dir also nicht zuverlässig sagen. Sorry.

Hm werde mir das am nächsten WE mal nochmal genauer anschauen.
An den Stecker kommt man ja nur dran wenn man die Stoßstange weg hat oder kommt man da auch durch die Nebelscheinwerfer dran?

Eher vom rechten Radkasten aus glaub ich.

Zitat:

@Andy9665 schrieb am 19. Januar 2020 um 16:52:34 Uhr:


Vielen Dank für die vielen Antworten.
Werde nächstes WE nochmal die Stoßstange abbauen um an die Stecker der SH dran zu kommen. Mal schauen ob da was nicht passt.
Mein Passat ist Bj 2010.
An ein relais muss da nichts angeschlossen werden oder?
Es müssen doch nur von der SH kommend 6 kabel sein oder?
1. Masse
2. 12v
3. canH
4. canL
5. eins an dosierpumpe
6. eins an Fernbedienung

Reihenfolge stimmt jetzt natürlich nicht.

Also gebläse brauchst du nur bei Klimaanlage Manuel. Bei Klimaautomatig nicht. Da muss dan von Zündplus auf Dauerpluss umgeklemt werden.

Ich meine dass trotzdem eins dran muss. War beim verkabeln leider nicht dabei. Oder soll das KBT nur rein über Can eingeschaltet werden?

Dachte von Zündungsplus auf Dauerplus muss man nur bei den alten Klimabedienteil umklemmen.

Dachte ich auch so. Aber irgendwer hier hatte doch ein ähnliches Problem. Wer war das noch ... ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen