Standheizung nachrüsten lassen und irgendwas stimmt nich

VW Passat B6/3C

Hallo in die Runde. Hab mir über meine Vertragswerkstatt (hab noch Garantie) eine Webasto-Standheizung nachrüsten lassen, allerdings hat die Werkstatt das nicht selbst gemacht sondern das Auto satte 100 km zum Boschdienst gefahren. Na gut. Auto wieder da, Freude groß Und gleich am nächsten Morgen vereiste Scheiben, also los. Per Fernbedienung eingeschaltet und sie läuft. Ca. 20 min später erwartungsvoll zum Auto, Heizung läuft noch, Scheibe angetaut, Auto arschkalt (Climatronic)! Lüfter von Climatronic läuft, aus Lüftung kommt maximal handwarme Luft als seichtes Lüftchen. Zündung ein und Thermometer zeigt so um die 40 grd. Motor gestartet und Temperatur stürzt ab auf unteren Anschlag und kommt erst nach langer Fahrstrecke ( so 15 km bei plus 5 grd Außentemperatur) wieder. Das ist doch alles nicht normal, oder? Ich dacht, die Heizung wärmt auch den Motor im kleinen Kühlkreislauf mit an, aber dann darf doch die Temperatur nicht abstürzen nach Motorstart??? Und das seichte Lüftchen??? Erklärt hat mir keiner was und die Beschreibung von Webasto ist mehr als dürftig. Aber wo ist die produzierte Wärme abgeblieben, die Heizung lief ja durch. Für mich ist das alles rätselhaft und ich hab der Werkstatt schon angekündigt, dass ich die Rechnung erst mal nicht bezahlen werde.
Gruß
Helmut
ach so: Passat Variant Diesel 170 PS Climatronic Baujahr 6/10

71 Antworten

ein scan ist auf jeden fall Vorraussetzung für eine Diagnose.
ohne kann man dir nicht helfen.
es kann an diversen sachen liegen, angefangen von falscher codierung, keine grundeinstellung durchgeführt bis zu defekten bauteilen. hier hab ich mich nur auf die standheizung bezogen, natürlich kann auch die verkabelung oder was anderes falsch bzw. defekt sein

Suche dir jemand mit VCDS in deiner Nähe, ich denke schon das dir da geholfen werden kann!

Ich weiß das es so schwer wird... bin ja schon dabei, bzw. glaube ich das ich hier schon jemanden gefunden habe :-)
Melde mich dann wieder
Danke erst einmal :-)

uso..
hier nun der Autoscan...
irgendwie scheint das Bedienteil probleme zu machen... hat jemand ne Idee :-)

Mittwoch,06,November,2013,15:40:02:41051
VCDS Version: RKS 11.11.5
Datenstand: 20130111

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 3C0
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 18 19 25 37 42 44 46 52 53 55 56 5D 62
72 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZ8E080325 Kilometerstand: 230280km
01-Motor -- Status: OK 0000
03-Bremsen -- Status: OK 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: OK 0000
08-Klima/Heizung -- Status: OK 0000
09-Bordnetz -- Status: OK 0000
15-Airbag -- Status: OK 0000
16-Lenkrad -- Status: OK 0000
17-Kombiinstrument -- Status: OK 0000
18-Standheizung -- Status: OK 0000
19-CAN-Gateway -- Status: OK 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: OK 0000
37-Navigation -- Status: OK 0000
42-T�relektr. Fahrer -- Status: OK 0000
44-Lenkhilfe -- Status: OK 0000
46-Komfortsystem -- Status: OK 0000
52-T�relektr. Beifahr. -- Status: OK 0000
53-Feststellbremse -- Status: OK 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: OK 0000
56-Radio -- Status: OK 0000
5D-Bedieneinheit -- Status: OK 0000
62-T�relektr. hi. li. -- Status: OK 0000
72-T�relektr. hi. re. -- Status: OK 0000
76-Einparkhilfe -- Status: OK 0000
77-Telefon -- Status: Fehler 0010

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motor Labeldatei: RKS\03G-906-021-BMM.clb
Teilenummer SW: 03G 906 021 NK HW: 03G 906 021 AB
Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG 9972
Revision: --H07--- Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 66565 257 00032
VCID: 75E472CB1C616DB002A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsen Labeldatei: RKS\3C0-614-109-C4.clb
Teilenummer SW: 3C0 614 109 C HW: 3C0 614 109 C
Bauteil: J104 C4 440 V1 0003
Revision: --020--- Seriennummer: 00000775987831
Codierung: 0000267
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 1E364D67C9178EE8330
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima/Heizung Labeldatei: RKS\3C0-907-044.lbl
Teilenummer SW: 3C0 907 044 CS HW: 3C0 907 044 CS
Bauteil: ClimatronicPQ46 132 0811
Revision: 00132023 Seriennummer: 00000000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 74E24FCF171B74B8354
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Bordnetz Labeldatei: RKS\3C0-937-049-30-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 AJ HW: 3C0 937 049 AJ
Bauteil: Bordnetz-SG H54 2202
Revision: 00H54000 Seriennummer: 01000007488112
Codierung: E38A8F0700041A00470A00000F000000000B5D435C000100000000000000
Betriebsnr.: WSC 05124 000 00000
VCID: 71EC46DB68094190DE2
Subsystem 1 - Teilenummer: 3C1 955 419 A Labeldatei: RKS\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 160707 003 0205
Codierung: 00046997
Betriebsnr.: WSC 05124
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AF Labeldatei: RKS\1K0-955-559-AF.CLB
Bauteil: RLS 060907 046 0204
Codierung: 00471077
Betriebsnr.: WSC 05124
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: RKS\3C0-909-605.lbl
Teilenummer SW: 3C0 909 605 M HW: 3C0 909 605 M
Bauteil: 0B AIRBAG VW8 032 2522
Revision: 12032000 Seriennummer: 003B1PJ5H7BD
Codierung: 0012354
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 306A83DFA383089891C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkrad Labeldatei: RKS\3C0-953-549-SW20.lbl
Teilenummer SW: 3C0 953 549 M HW: 3C0 953 549 M
Bauteil: J0527 0015
Revision: 00006000 Seriennummer: 3C9953507BJ
Codierung: 0000312
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3666B5C741E726A8CB0
Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: E0221 002 0010
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Kombiinstrument Labeldatei: RKS\3C0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 3C0 920 871 E HW: 3C0 920 871 E
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VD1 1216
Revision: V0002000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0007105
Betriebsnr.: WSC 00017 666 00444
VCID: 26466587914756287B0
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: RKS\1K0-815-007.clb
Teilenummer: 1K0 815 007 AF
Bauteil: Standheizer 020 3602
Revision: 00020000 Seriennummer: 09011559000000
Codierung: 0000012
Betriebsnr.: WSC 73115 666 43409
VCID: 68DA2BBF5BD3805889C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: CAN-Gateway Labeldatei: RKS\3C0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 530 E HW: 3C0 907 951
Bauteil: J533__Gateway H10 0080
Revision: H10 Seriennummer: 1200P078280C9C
Codierung: F9817F0E402E022002
Betriebsnr.: WSC 73115 666 43409
VCID: 23407C93E275A3001CE
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: RKS\3C0-959-433-25.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 433 R HW: 3C0 959 433 R
Bauteil: IMMO 042 0383
Revision: 00042000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
VCID: 397CBEFB70F9C9D0262
Teilenummer: 3C0 905 861 G
Bauteil: ELV 027 0380
3C0905861G ELV 027 0380
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei:
Teilenummer SW: HW:
Bauteil: RNS-MID
Revision: AB001001 Seriennummer:
Codierung: 000004000400000200
Betriebsnr.: WSC 73115 666 43409
ASAM Datensatz: ------------------------- ------
VCID: 2E569DA779B71E68830
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: T�relektr. Fahrer Labeldatei: RKS\1K0-959-701-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 701 P HW: 1K0 959 793 L
Bauteil: J386 TUER-SG FT 1131
Revision: 32008001 Seriennummer: 00000506578828
Codierung: 0000181
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3B70A4F37AC5FBC034E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: RKS\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 M
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.135 H08 1901
Betriebsnr.: WSC 02069 000 90108
VCID: 3564B2CB5CE12DB0C2A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: RKS\3C0-959-433-46.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 433 R HW: 3C0 959 433 R
Bauteil: KSG PQ46 ELV 042 0472
Revision: 00042000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0091020051030E763004941570084F0E707C00
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 397CBEFB70F9C9D0262
Teilenummer: 1K0 951 605 D
Bauteil: LIN BACKUP HORN H07 9001
Bauteil: NGS n.mounted
Bauteil: IRUE n.mounted
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: T�relektr. Beifahr. Labeldatei: RKS\1K0-959-702-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 702 P HW: 1K0 959 792 L
Bauteil: J387 TUER-SG BT 1131
Revision: 32008001 Seriennummer: 00000556178826
Codierung: 0000180
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3C72A7EF7FCBFCF83D4
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: RKS\5N0-907-801.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 801 J HW: 3C0 907 801 J
Bauteil: J540 EPB3 VW-09393 0009
Revision: 008 Seriennummer: 00000000149740
Codierung: 0000056
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 295C6EBB80597950562
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: RKS\5M0-907-357-V2.lbl
Teilenummer SW: 5M0 907 357 A HW: 5M0 907 357 A
Bauteil: AFS-Steuergeraet 0001
Revision: H02 Seriennummer:
Codierung: 2301953
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 326E89D7AD8F3A88E78
Subsystem 1 - Teilenummer: 7L6 941 329
Bauteil: AFS-Lst.-Modul l X018
Codierung: 00000035
Subsystem 2 - Teilenummer: 7L6 941 330
Bauteil: AFS-Lst.-Modul r X018
Codierung: 00000035
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio ( Labeldatei:
Teilenummer SW: 1T0 035 680 C HW: 1T0 035 680 B
Bauteil: RNS-MID H11 2660
Revision: Seriennummer:
Codierung: 000004000400000200
Betriebsnr.:
ASAM Datensatz: ------------------------- ------
VCID:
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5D: Bedieneinheit Labeldatei: RKS\3C0-035-151.lbl
Teilenummer SW: 3C0 035 151 C HW: 3C0 035 151 C
Bauteil: J738 011 0019
Revision: 00011000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 183A5B7F2B33F0D8F9C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: T�relektr. hi. li. Labeldatei: RKS\1K0-959-703-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 703 P HW: 1K0 959 795 G
Bauteil: J388 TUER-SG HL 1119
Revision: 11006001 Seriennummer: 00000002313750
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3D74AAEB64D1F5F00AA
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: T�relektr. hi. re. Labeldatei: RKS\1K0-959-704-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 704 P HW: 1K0 959 794 G
Bauteil: J389 TUER-SG HR 1119
Revision: 11006001 Seriennummer: 00000002269367
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3E76ADE769D7EEE8130
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: RKS\3C0-919-283.lbl
Teilenummer SW: 3C0 919 283 C HW: 3C0 919 283 C
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan 004 0013
Revision: 00004000 Seriennummer: 90630724106823
Codierung: 0000024
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 295C6EBB80597950562
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: RKS\3C0-035-730.lbl
Teilenummer SW: 7L6 035 730 HW: 7L6 035 730
Bauteil: Telefon 2209
Revision: 00011000 Seriennummer: 0000000035759
Codierung: 0020055
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: EBD0D4B3CA252B4064E
1 Fehler gefunden:
00992 - Verbraucherabschaltung aktiv
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit�t: 3
Fehlerh�ufigkeit: 1
Verlernz�hler: 48
Kilometerstand: 230282 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.11.06
Zeit: 15:24:29

Ende --------------------------------------------------------------------

Ähnliche Themen

Hi,
editier mal die Seriennummer vom Radio raus! Sind Diebe scharf drauf...

Wie kommste auf Bedienteil?

Es gab 1x Unterspannungsabschaltung des Tolefonmodul = Freisprecheinrichtung, hat null mit SH zu tun.

Sonst ist nix...

Zeigt Radio n Fehler bei Druck auf Sofortheiztaste?

Oder MFA? Meine Premium kann manche Fehler...

Gibts bei dir das SH Menü da drin?

Hast du mal die Stellglieddiagnose der SH gemacht? Da gibts sicher nähere Infos! Damit kannste die auch manuell starten!

MfG,
Stefan

Danke für den Hinweis... ist gerade gescheheh :-)

Weil das auch immer komische Zeichen gemacht hat wenn man die Standheizungstaste gedrückt hat...

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher was der nette Kollege alles gemacht hat.... aber von Stellmotoren hat er was gesagt... hat wohl auch alles angesprochen und hat soweit alles IO angezeigt... aber starten will sie nicht :-(

Das Radio zeigt gar nichts an...
Die Mfa erkennt sie.. kann sie theoretisch auch programmieren.... zeigt aber auch keinen Fehler an

Lg Claudi

Hi,

mit dem VCDS müsste man auch eine "Stellglied Diagnose" machen können:

  • Steuergerät auswählen -> "18" Standheizung
  • Dort "Stellglied Diagnose"
  • Dann schauen was geht. Ist bei den Steuergeräten unterschiedlich.

Ich vermute man kann auswählen was man gerne hätte, zB Ansteuern der Umwälzpumpe. Dort müsste man auch probeweise die Standheizung einschalten können -> schauen was passiert.

Servus, Stefan

Da muss ich erst einmal in Erfahrung bringen was der nette Kollege davon schon gemacht hat...und wenn nicht muss ich erstmal wieder jemanden bitten... ich habe die Möglichkeiten doch leider nicht... :-(
Aber Danke :-)

Der Scan sagt merkwürdigerweise, dass es Deinem Auto, also auch derr SH, prinzipiell prima geht.

Mir fällt noch ein:
bzgl. nicht geänderter Verkabelung (stand oben schon mal)
- Klimabedienteil bei SH sollte im Gegensatz zu ohne doch auf Dauer+ sein, aber evtl. auch nur, damit man die auch so einschalten kann. (btw. Alex' Anleitungen wie zum Kimabedienteil auf passat3c.info sind wieder da).

bzgl. VCDS ist vieles gut dokumentiert, so dass es sich beim Benutzen "einfach erschließt"
1. per Stellglieddiagnose kann man die Pumpen (hört man dann) und den Glüstift ansteuern (Widerstand steigt bis ca. 0,9)
2. per Grundeinstellung kann man den Start prüfen ("Kundendienststart" (Freibrennen)), über eine 2. Einstellung (was mit Stopp und Nachlauf) dann wieder stoppen

evtl. ist auch Erstbefüllung/~initialisierung nach Um-/Neueinbau nötig
1. im MWB 10 Wert 4 nachsehen, da sollte "i.O." stehen, wenn nicht im APK 43 den Wert 0 setzen
2. im APK 30 Wert 5 eintragen (Zeit Erstbefüllung)
3. in Grundeinstellung "Erstbefüllung" machen
4. Erstbefüllung prüfen: MWB 10 Wert 3 muss "Ja" sein

Falls Erstbefüllung ok ist
1. Motor starten
2. in Grundeinstellung "Kundendienststart" wählen
3. 3min laufen lassen, im Betrieb den MWB 10 Wert 4 prüfen, sollte nach der Zeit auf "i.O." sein
4. in Grundeinstellung "Kundendienststart mit Nachlauf stoppen" oder so wählen

Motor aus nicht vergessen :-) und zwischendurch ruhig immer mal im Fehlerspeicher der SH nachsehen

theoretisch sollte es funktionieren, da die standheizung wegen jedem bisschen einen fehlercode setzt.
kann es sein, dass vor dem scan der fehlerspeicher gelöscht wurde?

Hallo zusammen,

ich bin der Kollege mit dem Kabel, der an dem Fahrzeug vorgestern dran war.

Folgendes ist zu berichten: Ursprungszustand war ein Fehler im STG 18 (Flammabriss) der zur Verrieglung der SH geführt hat. Um überhaupt erst mal etwas tun zu können, hab ich die SH entriegelt und alle Fehler gelöscht.
Die Stellglieddiagnose im STG18 läuft soweit prima durch, Gebläse, Pumpe, Glühstifte, etc. sind hörbar und arbeiten (Glühstifte haben wir natürlich nicht gehört😉)

Ich hatte jetzt meinen Fokus speziell auf die Climatronic gelegt, ohne weiter via Grundeinstellung das Heizgerät zu starten zu wollen.
Zur Climatronic ist folgendes zu sagen: Zuerst ist sie nachdem Einschalten der Zündung immer auf "Off" und muss eingeschaltet werden.
Betätigt man dann die Taste für die SH, leuchtet diese auch durchgehend, aber in den Messwertblöcken des STG18 kommt nichts an, die SH ändert ihren Zustand nicht im geringsten.
Kurz darauf erscheinen dann in den Displays der Climatronic komische Zeichen und das Bedienteil "hängt sich auf".
Meine Vermutung daher erst mal das Bedienteil .... vielleicht falsche SW-Version?!

Die SH als eigenes Gerät hab ich von der Codierung her angepasst, und stellt eigentlich auch kein Problem dar. Wir haben sie zwar jetzt nicht zum laufen gebracht, haben es aber auch noch nicht unbedingt versucht. Der grundlegende Fehler, welcher gelöst werden muss, liegt ja erst mal in der fehlenden Ansteuerung durch das Bedienelement.

Grüße

Bedienteil off könnte am fehlenden Strom liegen.
Das andere deutet m.E. irgendwie auf fehlerhaften Anschluss (von was auch immer) hin.
Teil ist richtig, dann die SW sicher auch (habe übrigens den Nachfolger, das DH mit SW 0909 noch hier rumliegen).
Grundeinstellung VCDS "Kundendienststart" kann aber zumindest die Fkt. der SH schon mal prüfen.
Da die KI Einstellung protokollabh. (codierung ggf. in SH nötig) ja zu klappen scheint und auch nicht geht (da ist doch das Bedienteil dann gar nicht beteiligt, oder?), wäre dann an der SH aber doch was n.i.O..

Die Codierung der SH hinsichtlich "Protokollsprache" habe ich bereits überprüft, es ließ sich nur eine Einstellung speichern, alle anderen gaben den Fehler mit dem falschen Wertebereich heraus.
Daher gehe ich erst mal davon aus das die SH richtig codiert ist, kann aber natürlich auch sein das die SH und das Bedienteil trotzdem verschiedene Sprachen sprechen.

Ein grundsätzliches Starten der SH via Kundendienststart sollten wir auf jeden Fall noch machen, nur um festzustellen dass das Heizgerät in Ordnung ist.

Aber solang die Eingabe am Bedienteil bzw. über MFA nicht an der SH ankommt, bringt uns eine intakte SH auch nichts.

Grüße

an einer seite muss man aber anfangen und da bietet sich die standheizung nun mal an. wenn diese problemlos funktioniert kann man weiter suchen. vorher ist alles nur reine spekulation

habt Ihr denn jetzt schonmal nach dem Kabel fürs Bedienfeld geschaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen