Standheizung nachrüsten? 320cdi mopf

Mercedes E-Klasse W211

Hey Leute, ich suche dringend nach Erfahrenen!!! Ich würde gerne bei meinem 320cdi (11/2007) eine Standheizung nachträglich einbauen lassen, ob von Mercedes oder von einem Bosch- oder Webasto Händler ist mir eigentglich egal.

Das worauf ich großen Wert lege ist die Steuerung durchs KI, die original MB-Fernbedienung und (wenn möglich) der original EIN/AUS Schalter in der Schaltkulisse.
(Den großen Tank hab ich schon.)

Hat jemand das alles schon mal einbauen lassen und weiss wie viel das in etwa kostet?

Beste Antwort im Thema

je nach Anbieter zwischen 1800 und 2500 Euro.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Leute, der T91-Handsender kostet keine 40,- neu. Ich habe meinen Handsender T100 von Mercedes bei Ebay neu für ca. 40,- bekommen.

Gruß,
Nipo

Hey Leute,

Danke für eure Tipps und Anregungen!!!

Das der Webasto-Schalter in den Aschenbecher kommt wußte ich nicht, wäre dann ja gar nicht so schlimm (zumindest im ästhetischen Sinn)! Der Schalter auf der Schaltkulisse sieht zwar gut aus, wenn man es so original wie möglich haben will, aber mit 500€ ist er mir dann doch zu teuer! Schlieslich muss ja auch'ne neue Holzblende (300€) ran!

Also werde ich nur die Standheizung mit KI-Freischaltung und Fernbedienung in meiner MB-Niederlassung einbauen lassen (hab nachgefragt: die bauen alles selbst ein und wollten gerade mal 90€ mehr als Bosch). Kann ja später immer noch den original-Schalter einbauen wenn er mir mal günstiger in die Hände fällt.

Gruß an alle,
Msacht

Der Originalschalter kostet ca. 120,- neu. Ich habe meinen gebraucht für ca. 60,- gekauft und den Ausschnitt in der Blende selbst gemacht (Laubsäge, Feile und 2 Stunden Zeit).

Gruß,
Nipo

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Patty2202


Meine T91 sieht übrigens so aus wie auf dem angehangenen Bild. Ich konnte auch kein Bild von einer mit Mercedes-Stern finden. Habt ihr wirklich auch eine T91?

im originalen Einbaukit für Mercedes-Benz W211 ist eine

T90

dabei und die hat dann auch den Mercedes Stern drauf 😁

Die T90 ist etwas größer als die T91 und hat auch vorne noch einen "Nippel" der vermutlich die Antenne beherbergt.

Da scheint bei Dir was nicht ganz originales verbaut worden zu sein.
Es könnt natürlich auch sein, dass Webasto keine T90 mehr baut und statt dessen die T91 beilegt wo das möglich ist.

Marko

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von *H4*


Hi,

Zitat:

Original geschrieben von *H4*



Zitat:

Original geschrieben von Patty2202


Meine T91 sieht übrigens so aus wie auf dem angehangenen Bild. Ich konnte auch kein Bild von einer mit Mercedes-Stern finden. Habt ihr wirklich auch eine T91?
im originalen Einbaukit für Mercedes-Benz W211 ist eine T90 dabei und die hat dann auch den Mercedes Stern drauf 😁
Die T90 ist etwas größer als die T91 und hat auch vorne noch einen "Nippel" der vermutlich die Antenne beherbergt.

Da scheint bei Dir was nicht ganz originales verbaut worden zu sein.
Es könnt natürlich auch sein, dass Webasto keine T90 mehr baut und statt dessen die T91 beilegt wo das möglich ist.

Marko

Ich weiß, dass die das W211er-Kit verwendet haben. Scheint also so zu sein, dass man nun eine T91 beilegt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen