Standheizung mit ThermoCall
Grüß Euch,
ich habe schon lange in diesem Forum rumgestöbert und hilfreiche Informationen erhalten.
Nun ist es anscheinend BMW's Wille, dass ich ein Problem hier schildern möchte / muß, da mein Freundlicher anscheinend mit seinem Latein am Ende ist und der Ton miteinander rauher wird.
Thema Standheizung, nach monatelangem Warten wurde mir im Oktober 2011 in meinen X5 eine Standheizung eingebaut. Da ich mit der Bahn von und nach Berlin fahre und der Wagen dann am Bahnhof geparkt wird, war ein ThermoCall Pflicht. In den vergangenen Wochen mit Temperaturen um 0°C hier in Berlin lief eigentlich alles problemlos. Bei nunmehr 10 - 17°C im Minusbereich geht gar nichts mehr. Der ThermoCall begeistert mich beim Anrufen mit Gesprächsabbrüchen und wenn es dann mal klappt, geht die Standheizung an oder nach nur einer Minute wieder aus (heute früh erkannt). Mit der Fernbedienung klappte eigentlich alles, aber in der größten Not meines Freundlichen wurde die Fernbedienung deaktiviert, da man hier Störungen vermutete. Leider geht nun gar nichts mehr, kein ThermoCall und keine Fernbedienung.
Ein angenehmes Klima erfreut mich dann beim Einsteigen in meinen Dicken. Ach ja, ein leckerer Dieselgeruch umschwebt das Gefährt und beim Starten qualmt es auch leicht unter dem Auto.
Gibt es Leidensgenossen, die dieses Thema schon durchleben mussten und sinnvolle Nacharbeiten ein befriedigendes Ergebnis ergaben? Der Dicke steht am Montag zum 3. Mal beim Freundlichen und langsam habe ich die Nase voll.
Wäre nett, wenn Ihr hierzu was posten könntet.
Gruß
der genervte Wolfgang
25 Antworten
Was, das anlernen oder den Thermocall verbauen?
Grüße
Beides
Also grundsätzlich geht beides, hängt aber natürlich auch von den Fähigkeiten und vom vorhandenen Equipment ab.
Den Thermocall gibts ja aktuell als Nachrüstsatz direkt bei BMW unter der Teilenummer 64 50 2 334 000 für rund 550 Euro zu kaufen. Da sind dann TC3, Antenne, Wandler-FB und Kabelbaum enthalten.
Bei Ebay gibts auch manchmal noch den TC 1.1, dann aber ohne APP Bedienung. APP Bedienung gibts nur beim TC 3
Eine originale BMW EBA gibts unter folgendem Link (anderes Forum, hoffe das das trotzdem OK ist):
https://5series.net/.../...emote-independent-heating-e60-telestart.pdf
Da ist auch die EBA für den E70 enthalten. Eine BMW Werkstatt sollte die TC Nachrüstung in jedem Fall anbieten, Freie Werkstätten sind mit der Elektronik meist nicht so fit und möchten das deshalb nicht einbauen.
Grüße
Wichtig, du brauchst die Wandler FB. 1. oder 2. Generation ist egal. Ein TC alleine hilft dir nichts, da der Thermocall wie gesagt nur das Handysignal in ein Telestart Signal umwandelt und ans Auto sendet per normalem Funk. Das heißt, der Wandler ist eine Fernbedienung mit 12V Versorgungskabel und Steuer/Datenleitung.
Grüße
Ähnliche Themen
Hab den Nachrüstsatz Gekauft. 488€ bei Leebmann24
Braucht man dazu noch was oder passt das so? Anbau Anleitung wäre Nice gewesen! Zum anlernen meiner FB und der Thermocall schaff ich selbst aber nicht. Meine FB muss ich auch neu anlernen die funktioniert nicht. (Als ich den dicken gekauft habe ging es schon nicht. Batterie hab ich auch gewechselt, daran liegt’s nicht).
Der Nachrüstsatz ist einbaufertig. Höchstens noch paar Kabelbinder oder Pilzkopfklett um die Teile zu befestigen. Kannst ja nachher mal n Foto von der APP-Bedienung senden. Ev. rüste ich von TC1.1 auf 3 um. Wobei ich das fast nie nutze und fürs Auto eh wieder eine Garage in Planung ist.
Grüße
Eine BMW ThermoCall TC3 App wie im Heft hab ich keine gefunden. Nur die eine von Webtasto. Ich glaub das ist die richtige.
Muss mich nur noch dran versuchen oder BMW machen lassen. Allein schon wegen anlernen.
Anlernen geht ohne BMW und ohne Tester. Und Verkabelung ist ja nicht schwer. Sind ja nur 2 Leitungen ans Fahrzeug, Masse und Plus. Da musst halt nur die Richtigen Anschlüsse finden. Es muss abgesichert sein, möglichst nicht überwacht und auch bei schlafendem Fahrzeug aktiv bleiben. Im hinteren Sicherungskasten sind ja auch noch einige Plätze frei. Ich habs irgendwo auf dem F14x Block drauf gelegt.
Grüße
Ich brauch ne Anleitung sonst wird das nix haha. Dafür hab ich zu wenig Ahnung am Auto
Einbauankeitung hab ich doch oben verlinkt.
Grüße
Moin Leute.
Hab mir vorn paar Tagen,nach 6-7 Jahren eine Sim Karte vom Lidl besorgt.
Reingesteckt,und wenn ich mein Auto anrufe meldet sich die Mailbox.
Was mach ich falsch.?
Grüsse