Standheizung merkwürdiges Problem
Hallo erstmal...!
Hallo!
Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen,sorry fals ich etwas falsch machen sollte!
Mein Golf4 tdi pumpe düse 105 ps hatt eine thermo top e 2003 von einer vw-werkstatt eingebaut bekommen, lief bis anfang des winters wunderbar, dann hat sie plötzlich den dienst versagt (abschaltung nach ca. 3 min.)!
Bei einem freund der eine diagnose-software hatte war der fehler schnell gefunden :" flammabruch"
so, nun zum fehler:
nach dem wechsel der brennkammer mit glühstift war der fehler zwar weg aber die heizung schaltete sich nach wie vor ab, es hatte den eindruck als ob kein diesel in der heizung ankommt!
wir haben dann die dosierpumpe über die webasto-software manuell angesteuert ( dabei klackt die pumpe für ca. 5 sek. wesentlich schneller) und siehe da, heizung läuft!
Startet man nun die heizung ganz gewöhnlich von der uhr im innenraum aus geht die heizung wie gewohnt ein wenig später aus, störabschaltung (das klacken der dosierpumpe war aber zu hören!
wird die heizung wieder per software gestartet und vorher die dosierpumpe von hand angesteuert läuft die heizung wieder durch!
was kann das sein??? evtl. problem dosierpumpe??? leitung nicht entlüftet???
Danke für eure Hilfe!!!
Gruß Ralf
20 Antworten
Ein Update sollte auch beim gut sortierten VAG-Händler möglich sein.
Ob jetzt was genau darüber im Internet steht,kann ich nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Toni Golf IV Fahrer
Ein Update sollte auch beim gut sortierten VAG-Händler möglich sein.
Ob jetzt was genau darüber im Internet steht,kann ich nicht sagen.
Habe mal gegooglet aber nichts gefunden!
Werde morgen mal nochmal die Dosierpumpe nachsehen vieleicht ist ja nur etwas undicht !
Werde euch auf dem laufenden halten!
Hatt jemand ein Software Update für eine Thermo Top E dann meldet euch bitte;
wenn ja, wie bekomme ich die aufs Steuergerät, evtl. per Webasto Diagnosesoftware!?
Zitat:
Original geschrieben von golfrakete
Habe mal gegooglet aber nichts gefunden!Zitat:
Original geschrieben von Toni Golf IV Fahrer
Ein Update sollte auch beim gut sortierten VAG-Händler möglich sein.
Ob jetzt was genau darüber im Internet steht,kann ich nicht sagen.
Werde morgen mal nochmal die Dosierpumpe nachsehen vieleicht ist ja nur etwas undicht !Werde euch auf dem laufenden halten!
Hatt jemand ein Software Update für eine Thermo Top E dann meldet euch bitte;
wenn ja, wie bekomme ich die aufs Steuergerät, evtl. per Webasto Diagnosesoftware!?
Es gibt neuigkeuten!!!!
SH. heute Dosierpumpe gewechselt, das gleiche wie immer SH. läuft nicht an!!!
Erst nachdem ich 12V an die Dosierpumpe manuell angelegt habe und etwas "vorgepumpt" lief sie dann
AAAber, habe jetzt festgestellt das die Kraftstoffleitung undicht ist, bei mir ist noch die alte Metallleitung verbaut, die ist an einer stelle durchgerostet, jetzt kommt eine neue Leitung , ich glaub aus Plastik (Mecryl o.ä.) ich denk mal das lässt sich einfacher verlegen!
Habt ihr auch so eine Plastik-Kraftstoffleitung verbaut???
Gruß Ralf
Zitat:
Original geschrieben von golfrakete
Es gibt neuigkeuten!!!!Zitat:
Original geschrieben von golfrakete
Habe mal gegooglet aber nichts gefunden!
Werde morgen mal nochmal die Dosierpumpe nachsehen vieleicht ist ja nur etwas undicht !Werde euch auf dem laufenden halten!
Hatt jemand ein Software Update für eine Thermo Top E dann meldet euch bitte;
wenn ja, wie bekomme ich die aufs Steuergerät, evtl. per Webasto Diagnosesoftware!?
SH. heute Dosierpumpe gewechselt, das gleiche wie immer SH. läuft nicht an!!!
Erst nachdem ich 12V an die Dosierpumpe manuell angelegt habe und etwas "vorgepumpt" lief sie dann
AAAber, habe jetzt festgestellt das die Kraftstoffleitung undicht ist, bei mir ist noch die alte Metallleitung verbaut, die ist an einer stelle durchgerostet, jetzt kommt eine neue Leitung , ich glaub aus Plastik (Mecryl o.ä.) ich denk mal das lässt sich einfacher verlegen!
Habt ihr auch so eine Plastik-Kraftstoffleitung verbaut???Gruß Ralf
Hallo!
Gut gelaunt kann ich nun sagen das die Heizung wieder läuft!
Es lag also an der undichten Kraftoffleitung!!!
Die Heizung lief jetzt zwei mal Problemlos durch!!!
Habe jetzt überlegt meinen Handsender von T70 auf T 90 umzurüsten weil von meinem Arbeitsplatz ist die Reichweite zu gering bis zum Auto und eine Rückmeldung fehlt auch!
Was brauche ich zur umrüstung oder reicht schon ein Handsender von eb.y???
Gruß Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micha1061
Du brauchst Sender und Steuergerät. HTM 100 wäre da noch besser. Google mal.
Danke für die Info Micha!!!
Würde eine T90 nicht auch gehen???
Die mit VW Logo werden wohl nicht gehen, oder!?
Gruß Ralf