Standheizung (meiner Kuh wird es langsam kalt)!!!

Audi Q7 1 (4L)

Hallo @ All !!!

Könnt Ihr mir bitte sagen, was das Nachrüsten einer Standheizung für (3.0 TDI) ca kostet und wo man es am besten ausser beim 😁 machen lassen sollte???

Danke an alle die Anworten!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Nur damit ich das verstehe: Mittels Umcodierung im VAG-Com kann OHNE zusätzliche Hardware der serienmäßig verbaute Zuheizer zur Standheizung "aufgerüstet werden"??? Oder braucht es zusätzliche Hardware?

Der Zuheizer ist mechanisch identisch mit der Standheizung. Nur das Magnetventil N275 zum umschalten der Kühlkreisläufe fehlt beim Zuheizer. Es gibt aber zwei unterschiedliche Teilenummern 4L0 815 071 = Zuheizer Diesel, 4L0 265 105 = Standheizung Diesel. Kann sein dass man das Steuergerät an der Heizung tauschen muss damit sich die Heizung übers MMI bedienen lässt. Zumindest bei MKB BUG & BTR sollte es ja laut Webastoanleitung funktionieren. Vielleicht schaut mal einer mit VCDS nach welche Teilenunmmer bei den oben genannten MKB's verbaut sind.

Also braucht man im besten Fall nur den Fernbedienempfänger und muss das dazugehörige Kabel zum Heizgerät + Antenne verlegen. (geht aber sicher auch ohne dann aber Bedienung nur übers MMI) oder

im schlechtesten Fall ein neues Steuegrerät für die Heizung damit es auch mit dem MMI klappt.

Das Steuergerät ist eine Leiterplatte die direkt auf das Wärmetauschergehäuse geschraubt ist. Musste ich bei meinem A6 auch schon wegen einem Defekt tauschen. Man kommt aber im A6 sehr schlecht an das Heizgerät. Bei der Q muss es hinter der Radhausschale vorne links sein. Laut ETKA kostet das Wärmetauschergehäuse + Steuergerät ca. 130 Euro.

Vielleicht meldet sich mal Einer mit Diesel-Q und VCDS der das ganze verifizieren kann. Interessiert mich sehr!

Grüße Micha

182 weitere Antworten
182 Antworten

Genau das ist mein Problem auch. (Oder wird es)
Konsequent logisch wäre ja auch eine Motorvorwärmung. Dieses kann mann aber im MMI DEFINITIV nicht einstellen.
AFAIK muss man einen Code umstellen, um ein Ventil zu schalten, das auch das Kühlwasser (des Motors) mitheizt.

Aber ne Anleitung (wie anno beim A6) hab ich noch net gekriegt🙄

Steht doch alles hier geschrieben. N275 raus- oder reincodieren.

Micha

Zitat:

Original geschrieben von Michara


Steht doch alles hier geschrieben. N275 raus- oder reincodieren.

Micha

Mach doch den Link bitte nochmal....😁 und: Danke vorab

Zitat:

Original geschrieben von Andinett



Zitat:

Original geschrieben von Michara


Steht doch alles hier geschrieben. N275 raus- oder reincodieren.

Micha

Mach doch den Link bitte nochmal....😁 und: Danke vorab

Ich habs mir selbst rausgesucht. Erstmal schaun, wie es wird, wenns kalt wird und dann evtl. zum Händler.

Danke vorab

Ähnliche Themen

Hi,

es gibt für den A6 (dto. Q7) folgende Codierung zur Anzeige/Auswahl "Motorvorwärmung incl.":

Klima/Heizungselektronik mit dem Diagnosegerät auswählen (Stg 08)

- Anpassung (Funktion 10)
- Anpasskanal 21 auswählen (Einstellung Standheizung)
- Wert von 0 auf 1 verändern und speichern, Wert 0 bedeutet keine Einstellung für "inkl.Motor" im MMI,
Wert 1 heißt die Einstellung "inkl.Motor" soll im MMI angezeigt werden

 

Habe es bei mir so codiert, funktioniert leider nicht. Bei anderen A6 geht es definitiv 😕

Gruß DVE

@DVE

STG08, APK 21 ist beim Q7 nicht belegt, b.z.w. für die Absenkung der Gebläsedrehzahl im Standheizungsbetrieb vorgesehen.

Also nicht jede 4F Codierung ist gleich mit der vom 4L!

Es steht alles hier im Fred, einfach lesen...

StG 18, Codierung XX?XX

? = 0 -> N279 nicht verbaut -> großer Kreislauf -> alles wird warm
? = 1 -> N279 verbaut -> Standart ist kleiner Kreislauf -> nur Innenraum (wobei hier unklar ist ab welcher Softwareversion das N279 intelligent je nach Kühlmitteltemp. vom STG18 geschaltet wird, vielleicht weiß das hier jemand)

Grüße Micha

10 Seiten waren mir too much 😁 Na ja meistens waren die Codierungen zwischen A6 und Q7 gleich, aber offensichtlich eben nicht alle.

Der Versuch war's wert und dümmer ist dadurch auch keiner geworden.

Gruß DVE

Zitat:

10 Seiten waren mir too much

Traurig!

Gruß Micha

Wie viele Seiten hast Du schon im 4F Forum gelesen und auf dortige Fragen geantwortet?

Sollte nur gut gemeint sein, aber wenn es net gewünscht ist auch okay

Gruß DVE

Dann schau doch mal im 4F Forum. Musst Du aber auch lesen ...

Grüße Micha

Hallo @ All

Wer kann mir den mit einem VAG-Com Helfen?

Würde auch gerne meine Kuh wärmen können (habe leider keinen Stall)

Ich komme aus Frankfurt am Main.

Gruss

Hary

nach Oben hol😉.
Danke DeeJay, jetzt brauch ich noch ein VDCS System, oder besser noch einen, der das System kennt und in Norddeutschland wohnt😉.
"Bitte melde Dich" würde es auf RTL heißen😁😁😁😁

Gruß Borstel

kurze zwischen fragen,

kann man den timer so einstellen , dass er für eine ganze woche geht ? oder muss ich jeden tag, z.b T1 auswählen ?

nervt manchmal , da ich ganze woche nachtschicht habe ;-) und ich manchmal es vergesse, und dann stehe ich da morgens wie ein id.....

grüße

ps laut eines kollegen soll es z.b bei vw gehen, er meinte einfach nur monat und jahr einstellen, aber bei mir krieg ich den tag nicht weg.....

Soweit ich weiß geht das nicht.

Ich habe mir angewohnt die Standheizung immer gleich beim Einsteigen einzustellen für den Folgetag.

Laut Audi ist dies absichtlich so, könnte ja sein das Du im Urlaub bist und dann is Ruckzuck die Batterie leer o.ä.

Grüße

naja, dacht der audi hat ein Energie Management System.........was solls, gut also die Antwort für das Thema bedeutet NEIN. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen