Standheizung läuft von selbst an

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen!

Trotz duchblättern im Forum hoffe ich, dass ich nicht doppelte oder dreifache Threads zu diesem Thema eröffne! Falls ja, sorry dafür!

Mein Problem:

Habe einen Phaeton V6 Diesel Baujahr 06!2010!
Sehr oft kommt es vor, dass nach einer Fahrt und anschließendem Abstellen des Fahrzeuges die Standheizung irgendwie anzurspiengen scheint.
Ich steige aus dem Fahrzeug aus und dann hört man schon wie die Standheizung turbinenartig anspringt. Auch riecht es dann oft nach dem typischen Dieslgeruch, der beim Einschalten der Standheizung typisch ist. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn ich nicht das Gefühl hätte, dass der Verbrauch des Boardcomputers leider nicht mit dem Verbrauch beim Tanken übereinstimmt. Der liegt gut einen Liter über dem Computerverbrauch. Der Mehrverbrauch würde sich durch das beim Abstellen des Fahrzeugs fast ständige Anfahren der Standheizung erklären!

Hat jemand schon ähnliche Problem mit der Standheizung gehabt oder eine Idee dazu.

Vielen Dank schon mal für Eure Kommentare!

15 Antworten

Mir ist die Tage wo es unter Null Grad war schon aufgefallen das die Standheizung in der Tiefgarage nach Kurzstrecke nachgelaufen ist.
Heute ebenfalls und alles stand voller Qualm.

Wenn ich es hier richtig gelesen habe aber wohl normal. Dann fahre ich die nächste Strecke wieder etwas länger und schaue was er macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen