Standheizung in Garage

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
in 2 Wochen kommt mein neuer Touran.Ich habe das Winterpaket mit Standheizung. Nun meine Frage : Ist es möglich die Standheizung auch in der Garage schon anzuschalten ? oder geht es wegen der Abgase nicht.

Gruß

jemo

17 Antworten

Hallo horstrichter
Bei den modernen Schmierstoffen, ist der höhere Verschleiss nach dem Kaltstart so gering, das eine Motorvowärmung nur wenig bringt.
Bei älteren Fahrzeugen rührt ein Grossteil des Verschleisses daher das, das Motoröl zu zäh ist um schnelstmöglich alle Schmierstellen zu erreichen.
Da die modernen Fahrzeuge fast alle mit 0W oder speziellen 5W Ölen betrieben werden fällt dieser Grund einfach weg.
Den sehr geringen Vorteil eines warmen Motors würde man mit einer deutlich lä#ngeren Laufzeit der Standheizung erkaufen, da ja erheblich mehr Wasser erwärmt werden muss, Das Wasser im Motorblock wird sicher deutlich länger benötigen, um auf Temperatur zu kommen, da es ja auch noch das ganze kalte Metal mit erwärmen muss.
Bei meiner werksseitig verbauten Standheizung, war es im letzten Winter immer ausreichend, sie max. 15 Minuten laufen zu lassen, um die Scheiben soweit eisfrei zu bekommen, das nur noch Wasser auf der Scheibe war und mit dem Scheibenwischer alles frei wurde.

Gruß Otti

Ich bin da anderer Meinung als Otti. Ich glaube, dass es auch heutzutage noch dem Motor gut tut, ihn vorzuwärmen.
Gruß

Glaub ich auch, Kuckst Du Rennsport, da werden auch die Reifen angewärmt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen