Standheizung im Lupo

VW Lupo 6X/6E

moin Leute,

hab für mein Vorhaben schon die Suche genuzt, aber leider nichts gefunden. Wie sieht das bei dem Lupo (1,4 75PS Benziner) mit ner Standheizung aus?

Ist das
1. Umsetzbar?
2. würde das helfen den Motor zu schonen? (vorsichtig warm werden)
3. ist das überhaupt realisierbar?
In dem Sinne, dass das was die Heizung (Gebläse) verbraucht überhaupt in meiner Berufsstrecke (34 km Bundesstraße) wieder geladen werden kann. Es hilft ja nichts, wenn der Wagen im Winter vorgewärmt ist, aber die Batterie alle paar Wochen an's Ladegerät muss.

Fänd ich schön, wenn jemand was dazu sagen könnte.

MfG Björn

PS meine signatur änder ich heute abend - wenn ich meinen wagen hab!

17 Antworten

Also ich muß hier auch mal meinen senf dazugeben.
Wollte mir vor paar jahren auch ne standheitzung zulegen. Wäre eine von webasto gewesen und hätte in ner freien werkstatt mit einbau um die 1000€ gekostet. Das hat mich dann ganz schön geschockt und ich hab das projekt fallen lassen. Ich denke auch das der Kosten-Nutzen-Faktor zu gering ist. Für mich jedenfalls! Die 4 monate frost und Kälte kann man auch mit sitzheitzung und frostfolie für die Scheibe überstehen! Und der Lupo wird meiner meinung nach echt schnell warm. Sogar schneller wie der golf 4 meiner eltern!
Was allerdings der Oberbrüller ist, wenn sich einer sein auto "wintertauglich" mit ner standheitzung machen will und gleichzeitig mit spoiler und tieferlegen genau das gegenteil erreicht. Dann bei 10 cm schnee und eis um die ecke schleicht. da kann ich nur lachen!

mfg corny

Hallo,

also nachdem die Standheizung auch die Wassertemperatur erwärmt, kann man sich den Kaltstart sparen, da das Auto schon angewärmt ist. Kostet weniger Abnutzung wie bei einem Kaltstart.
Übrigens wenn man eine dicke Eisschicht auf dem Auto hat, braucht man schon etwas länger bis man das ab hat. Evtl. ist dann auch noch die Tür eingefroren etc. sowas spart man sich bei einer SH.
Cu Babsi

Hi Leute,

das Thema Pro oder Kontra Stadheizung kann man ewig führen!

Natürlich kommt man ohne aus,ist halt ein bißchen luxus und wer mal eine hatte will eigentlich immer wieder eine haben!
Die Vorteile sind eigentlich klar:
freie Scheiben->klare sicht
weniger Motorverschleiß
keine dicke Jacke->bessere Gurtwirkung

Ich persönlich find sie klasse und für laternenparker die ihr Auto ne weile behalten ist sie echt zu empfehlen!

Eine ähnliche diskussion kann man übrigens auch zur Klimaanlage führen :-)

Gruß Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen