Standheizung im Insignia

Opel Insignia A (G09)

hallo zusammen,
ich habe mir den insignia mit standheizung bestellt.
in der beschreibnung steht:
"Die Bedienung erfolgt über die komfortable Funkfernbedienung."
da hätte ich mal 2 fragen dazu.
1. lässt sie sich auch über das infotainment einstellen?
2. wie gross ist die fernbedienung oder hat da jemand ein bild dazu?

................danke schon mal...............

Beste Antwort im Thema

es ist das erste bild.
und eine menusteuerung ist nicht vorgesehen, im handschuhfach ist ein knopf zum ein- und ausschalten, der rest erfolgt über das menu in der fernbedienung.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Lt. Produktinformation läßt sich die Standheizung wahlweise über die integrierte Menüführung oder die Fernbedienung mit bis zu 600 m Reichweite einstellen.

Hier steht alles über die FB sogar mit Fotos

....super danke,
aber es werden 2 verschieden typen fernsteuerung angezeigt ??
...welche ist den nun die richtige??

es ist das erste bild.
und eine menusteuerung ist nicht vorgesehen, im handschuhfach ist ein knopf zum ein- und ausschalten, der rest erfolgt über das menu in der fernbedienung.

................also der klobige kasten??
...hast du einen insignia mit standheizung????

Ähnliche Themen

nein, der abgerundete kasten. hat in etwa die größe des schlüssels.
ich habe leider keinen insignia mit standheizung, aber ich hab schon ein paar davon verkauft und ausgeliefert ;-)

Nochmal lt. Produktinformation:

Zitat:

Die Aktivierung erfolgt wahlweise zeitgesteuert über die integrierte Menüführung der Klimatisierungsautomatik oder über Funkfernsteuerung mit einer Reichweite von bis zu 600 m2.

Da steht aber überhaupt nix von einem Knopf im Handschuhfach.

Meiner Meinung nach ist das andere Schwachsinn :-) oder keine Original von Opel eingebaute.

ich weiß was da steht, ich kann aber nur berichten was bis jetzt jeder insignia hatte, der mit standheizung kam. und die war sicher nicht heimlich nachgerüstet...

verkaufst Du die Autos?

Zitat:

Original geschrieben von Sebbi


... aber ich hab schon ein paar davon verkauft und ausgeliefert ;-)

Hallo Leutz,

für die, die'S interessiert: Habe seit 3 Tagen Insignia ST mit Standheizung.

Schaut mal hier rein, da steht mehr: Standheizung Insignia (Artikel vom 20.03.2009, 21:36)

Grüße

servus zusammen,
habe meinen insignia jetzt eine woche :-)
...die frage geht jetzt an die standheizungs besitzer.
wie muss ich eigentlich die standheitzung bzw die lüftung einstellen damit die front und seitenscheibe frei wird ??
die kühlwasseranzeige bewegt sich zwar aber die scheiben sind immer noch beschlagen!
in meinem vectra war das kein problem, da habe ich die lüftung nach oben gestellt und fertig!
....hat jemand das gleiche problem?

Hallo VectraInsignia,

beim Abstellen des Fahrzeuges stelle ich die Klima auf höchste Stufe "HI" und den Rest auf Automatik. Habe dann mit der Programm-Automatik der Fernbedienung (FB) im Programm immer die Zeit so etwa 10 Minuten vor Abfahrt auf Automatik programmiert. Habe meinen ST nun seit 3 Wochen, da waren anfangs auch Frostnächte mit Minusgraden dabei. Hat eigentlich immer gefunzt mit Eis- und Beschlagfrei.

Übrigens, welche FB hast Du denn ??? Die etwas klobige Eckige oder die "designorientierte Rundere" ??

Grüße

Also im Astra musste man mit Klimaautomatik nichts einstellen.
Das hat die Standheizung alles automatisch gemacht. Warum soll das im Insignia schlechter sein.
Nur bei manueller Klima musste man da glaube auf Hi stellen.

Zitat:

Original geschrieben von opelmonk


Hallo VectraInsignia,

Übrigens, welche FB hast Du denn ??? Die etwas klobige Eckige oder die "designorientierte Rundere" ??

Grüße

........habe die quadratische "bollige" ausführung................

Deine Antwort
Ähnliche Themen