Standheizung im Golf V - wer hat sie ?
wer von euch hat schon eine Standheizung ab Werk in seinem Wagen ?
Wer hat sich schon nach einem Nachrüstsatz erkundigt ?
31 Antworten
Hallo!
Die Standheizung heizt den Kühlkreislauf.
Auch bei abgeschalteter Standheizung ist sie bei niedrigen Außentemperaturen als Zuheizer aktiv.
Bei Fahrzeugen mit Climatronic ist diese Funktion mit dem "Econ"-Schalter abschaltbar.
Bei Fahrzeugen ohne Climatronic ist die Funktion nur aktiv, wenn der Wahlschalter für die Heiztemperatur der Lüftung auf Anschlag "Heiß" steht.
Ich hab mal 'ne Frage zu der Erwärmung des Motors:
bei meiner Climatronic im 1,9er TDI ist es zwar am Morgen mollig warm, aber der Motortemperaturanzeiger macht beim Start keinen Rucker. Erst nach ca. 4 km kommt er langsam aus den Startlöchern, d.h. der Zeiger verläßt die 50 Grad Anzeige. Demnach wird der Kühlkreislauf wohl nicht erwärmt, denn sonst würde der Motor doch eine höhere Temperatur anzeigen beim Start.
Bei meinem letzten Golf war der Temperaturanzeiger bei mind. 70 Grad.
In der Anleitung geht auch nichts hervor, wie die Climatronic in Verbindung mit der Standheizung eingestelllt werden soll.
Wer kann mir das erklären?
Gruß Pedro
Zitat:
Original geschrieben von PedroS
Ich hab mal 'ne Frage zu der Erwärmung des Motors:
bei meiner Climatronic im 1,9er TDI ist es zwar am Morgen mollig warm, aber der Motortemperaturanzeiger macht beim Start keinen Rucker. Erst nach ca. 4 km kommt er langsam aus den Startlöchern, d.h. der Zeiger verläßt die 50 Grad Anzeige. Demnach wird der Kühlkreislauf wohl nicht erwärmt, denn sonst würde der Motor doch eine höhere Temperatur anzeigen beim Start.
Bei meinem letzten Golf war der Temperaturanzeiger bei mind. 70 Grad.
In der Anleitung geht auch nichts hervor, wie die Climatronic in Verbindung mit der Standheizung eingestelllt werden soll.Wer kann mir das erklären?
Gruß Pedro
Hallo Pedro,
genau das habe ich bei meinem Trendline mit Climatronic und SH heute auch festgestellt.
Innen mollig warm, Motor saukalt lt. Anzeige.
Mein "Freundlicher" kann dazu leider auch nichts
sagen, wie zu vielen anderen Dingen halt auch.
Gruß
gary
Nachtrag : habe heute an VW an email losgeschickt und um Aufklärung gebeten. Wenn etwas kommen sollte werde ich mich melden.
Bei mir das selbe, innen warm Motor kalt!
Brr...
Ähnliche Themen
Hi,
lest das hier mal:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
jetzt wisst ihr das die standheizung NUR den Innenraum erwärmt was natürlich milde ausgedrückt sehr doof ist.
p.s. es wird erwartet das ein software update eine besserung schafft aber wann die kommt weis natürlich keiner ....
Hi,
ich habe gerade mit dem Konfigurator bei VW rumgespielt. Jetzt gibt es das Winterpaket 2 mit Standheizung nicht mehr. Weiß jemand genaueres?
Grüße
Franky
Zitat:
Original geschrieben von Fraenki79
ich habe gerade mit dem Konfigurator bei VW rumgespielt. Jetzt gibt es das Winterpaket 2 mit Standheizung nicht mehr. Weiß jemand genaueres?
lieber namensbruder (auch noch gleiches baujahr),
*spaß on*
... ist jetzt bestimmt wie die klima kostenlos mit dabei - oder hat vw den golf V schon eingestellt !!!
*spaß off*
grüssle frank
Zitat:
Original geschrieben von EVO_24
lieber namensbruder (auch noch gleiches baujahr),
*spaß on*
... ist jetzt bestimmt wie die klima kostenlos mit dabei - oder hat vw den golf V schon eingestellt !!!
*spaß off*
grüssle frank
"Jux on"
...die haben versehentlich den Sommerkonfigurator ins Netz gestellt......
"Jux off"
Vadder,
"der bis Aschermittwoch mit dem Golf tanzt"
Ich weiß ja nicht aber ich bekomm immer noch Winterpaket angezeigt mit folgendem Inhalt:
Winterpaket 2
Batterie 380A (72Ah)
Multifunktionsanzeige (MFA)
Standheizung als Wasserzusatzheizung inkl. Funkfernbedienung
Vordersitze beheizbar
Troubadix
Zitat:
Original geschrieben von Fraenki79
Hi,
ich habe gerade mit dem Konfigurator bei VW rumgespielt. Jetzt gibt es das Winterpaket 2 mit Standheizung nicht mehr. Weiß jemand genaueres?
Grüße
Franky
Hallo Franky,
du bekommst das Winterpaket II nur angeboten wenn du eine Motorisierung mit mind. 85 kW wählst.
Zitat:
Original geschrieben von Gerwald Frank
Hallo Franky,
du bekommst das Winterpaket II nur angeboten wenn du eine Motorisierung mit mind. 85 kW wählst.
Dann war das aber sicherlich ein TDI, denn ich hab mir bisher nur Ottos mit dem 74kw konfiguriert und da war immer auch das WP2 dabei.
Ich hatte mir einen 2.0 TDI mit DSG zusammengestellt. Das scheint das Problem zu sein. Mit Direktschaltgetriebe gibt es wohl keine Standheizung in Kombination. Habe ich zumindest so beim neuen Audi A3 gelesen. Scheint wohl vom Platz her zu eng zu werden. Weiß da jemand was zu? Danke.
Grüße
Franky
PS: Ach ja, der Golf V hat am Ende 33215,- EUR gekostet - ohne Standheizung. Autsch!
Naja, eigentlich sollten sich DSG und SH nicht ins Gehege kommen, vor allem, weil das DSG nicht wesentlich größer ist, ein Schaltgetriebe (die doppelte Kupplung liegt ja ineinander nicht nebeneinander). Vielleicht gibts da Streß mit der Elektrik (zu hoher Verbrauch, etc.)
Standheizung im Golf V
Hallo,
wieviele Ferbedienungen für die Standheizung, ab Werk, werden beim Golf V mitgeliefert.
Gruß
Eizohr
Re: Standheizung im Golf V
Zitat:
Original geschrieben von Eizohr
Hallo,
wieviele Ferbedienungen für die Standheizung, ab Werk, werden beim Golf V mitgeliefert.
Gruß
Eizohr
eine