Standheizung im GLC

Mercedes GLC X253

Hallo,

hat schon jemand Erfahrungen sammeln können, mit einer (der) Standheizung im GLC? 😕

Beabsichtige mir eine mit zu bestellen 🙄

Ich spekuliere darauf, dass der Motor vorgewärmt wird.
In der Broschüre, sieht dass aber anders aus 😰

Von der Logik her, wird der Motor vorgewärmt, aber wie gesagt in der Broschüre 😰 😕

Beste Antwort im Thema

Warum sagt die Logik das der Motor vorgewärmt wird? Hängt das nicht davon ab welcher Kühlwasserkreislauf wann zuerst angesteuert wird? Und da gibt es mindestens 2 Möglichkeiten. Oder?

Ich hab mir ebenfalls eine bestellt. Hab ich die Wahl würde ich den Innenraum als erstes wünschen. Bei kürzerer Laufzeit (Batteriebelastung) wird sichergestellt, das im Winter nicht gekratzt werden muss bzw der Schnee auch auf dem Dach mit wegschmilzt. Wenn das erledigt ist kann von mir aus der Motor sein Teil abbekommen. Merke - zuerst arbeitet das Ding für mich, dann für den Wagen. Warmfahren kann ich selbst - Eis kratzen WILL ich nicht selbst.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Moin

Ich würde gern noch ein Detail nachfragen. Die Betriebsanleitung gibt dazu leider keine Auskunft.

Wann startet die SH bei programmierter Abfahrtszeit?

Laut BA läuft die SH insgesamt 50 min, Restlaufanzeige in der WEB App sagt das Gleiche. Eine Umprogrammierung der Laufzeit ist nur über den Service möglich.
Ein Start der SH 50 min vor der programmierten Abfahrtzeit konnte ich bisher nicht nachvollziehen.

Danke und Gruss

Michael

Meine Erfahrung dazu ist, das irgendeine "Intelligenz " in Bezugnahme diverser Parameter die Startzeit selber individuell festlegt. Tatsache ist, dass zur Abfahrtszeit der Innenraum die gewünschte vorheizung hat. Bei mir ist aber die max. Zeit auf 30min ab Werk. Je nachdem welche Innenraumtemparatur eingestellt ist, wird die SH entsprechend früher anlaufen. Bisher sehr zuverlässig.

Genau so - es werden verschiedene Parameter geprüft, z.B. Außentemperatur, eingestellte Innentemperatur, und dann eine Einschaltzeit gewählt, die das Gewünschte zur Abfahrtzeit erreicht! Funktioniert sehr gut und zuverlässig😉

Moin

Das sind ja mal schnelle und zielgenaue Auskünfte hier, TOP!

Dann werde ich das mal im Auge behalten, zum Glück kommt die kalte Jahreszeit ja erst. Eine Frage noch: Die Innenraumtemperatur stelle ich an der Klimaanlage und nicht an der Standheizung ein?

@ZSaleh: Laut BA ist die Laufzeit auf 50 min eingestellt. Zitat aus meiner BA App: " Die SH oder Standbelüftung schaltet sich nach 50 min automatisch aus. Diesen Zeitraum können Sie ändern lassen. Bitte wenden Sie sich dazu an eine qualifizierte Fachwerkstatt."

Dank und Gruss
Michael

Ähnliche Themen

Ja genau, die StH übernimmt den letzten Wert der Thermotronic🙂

@Der_MIchi
die 50 Minuten oder eben der veränderte Wert der Laufzeit gilt nur bei manueller Aktivierung (Sofortstart).
Bei programmierter Abfahrtszeit wird die Laufzeit aus diversen Parametern ermittelt und die Standheizung/-lüftung schaltet sich entsprechend vorher ein; allerdings habe ich noch nie erlebt das dabei die max. Laufzeit erreicht wird.

- Die Standheizung läuft standardmässig 30 Minuten nach manuellem aktivieren (via Fernbedienung oder App)
- Diese Zeit kann verlängert werden (via App)
- Stand Oktober 2016 beinhaltet die SA Standheizung NICHT automatisch eine Fernbedienung, diese muss gesondert bestellt werden (ich habe nun beim GLC darauf verzichtet weil ich das App per Smartphone nutze)
- diese SA ist für mich ein MUSS: Wagen parkt im Hof im Freien und ich nehme auf Langstrecken gerne mal ein Nickerchen im Auto und da hilft eine Standheizung ungemein...

Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 25. Oktober 2016 um 13:01:55 Uhr:


- Die Standheizung läuft standardmässig 30 Minuten nach manuellem aktivieren (via Fernbedienung oder App)

Meine läuft 50 Minuten (wie auch in der Betriebsanleitung beschrieben) was man auch auf dem Display der Fernbedienung verfolgen kann!

Zitat:

@krjx13437 schrieb am 25. Oktober 2016 um 13:16:50 Uhr:



Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 25. Oktober 2016 um 13:01:55 Uhr:


- Die Standheizung läuft standardmässig 30 Minuten nach manuellem aktivieren (via Fernbedienung oder App)

Meine läuft 50 Minuten (wie auch in der Betriebsanleitung beschrieben) was man auch auf dem Display der Fernbedienung verfolgen kann!

OK, ich bezog mich auf meinen derzeitigen S205. Kann sein das das geändert wurde. Ich werde meinen Beitrag oben korrigieren. (ok ging nicht mehr)

Hallo Ihr lieben Standheizungserfahrenen,

wie bitte, kann ich die Standlüfung aktivieren? Ich habe keine Fernbedienung sondern die Mercedes Me App, über die ich per Handy die Standheizung aktivieren/deaktivieren kann. Dabei ist mir aber noch nicht aufgefallen, dass es die Möglichkeit der Bedienung einer Standlüftung gibt. :-/ Ist es richtig, dass ich mit dem Handy über die App aber keine festen Startzeiten der Standheizung programmieren kann? Muß ich diese in meinem Fall im Wagen über das Display einstellen?

Danke im Voraus für Euere Rückmeldungen.

Viele Grüße
Sabine

Moin

Mit der Mercedes Me App aus dem iTune/Play Store kannst Du tatsächlich nur schalten. Es gibt aber die sog. WEB App über die Homepage von Mercedes me. Einfach mit den Browser im Smartphone auf Mercedes Me einloggen und dann rechts auf "zur Übersicht" klicken, von dort kann man zur Web-App wechseln und diese z.B. auf den Startbildschirm legen

Damit geht etwas mehr (Abfahrtzeit programmieren, Laufzeit verlängern, Restlaufzeit sehen).

Heizen oder Lüften entscheidet THE BRAIN im GLC. Ist von vielen Faktoren abhängig.

Melde Dich, wenn es nicht klappt.

Michael

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 25. Oktober 2016 um 17:37:35 Uhr:


Moin

Mit der Mercedes Me App aus dem iTune/Play Store kannst Du tatsächlich nur schalten. Es gibt aber die sog. WEB App über die Homepage von Mercedes me. Einfach mit den Browser im Smartphone auf Mercedes Me einloggen und dann rechts auf "zur Übersicht" klicken, von dort kann man zur Web-App wechseln und diese z.B. auf den Startbildschirm legen

Damit geht etwas mehr (Abfahrtzeit programmieren, Laufzeit verlängern, Restlaufzeit sehen).

Heizen oder Lüften entscheidet THE BRAIN im GLC. Ist von vielen Faktoren abhängig.

Melde Dich, wenn es nicht klappt.

Michael

Moin Michael,
suuuuper - vielen Dank! Bis zum Punkt "Web-App auf den Startbildschirm legen" alles geklappt. .... und wie lege ich die nun auf den Startbildschirm des Handys? rolleyes :-)

Gruß
Sabine

Selbst ist die Frau - auch das hat geklappt! Dankeschöööön... :-)

Hallo Sabine

Wenn mich meine Erinnerung nicht im Stich gelassen hat, fragt Dich dein Smartphone irgendwann, ob du die App dem Startbildschirm hinzufügen möchtest. Ansonsten über das Smartphone Menü im Browser als Shortcut dem Startbildschirm hinzufügen.

Gruss
Michael

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 25. Oktober 2016 um 18:07:07 Uhr:


Hallo Sabine

Wenn mich meine Erinnerung nicht im Stich gelassen hat, fragt Dich dein Smartphone irgendwann, ob du die App dem Startbildschirm hinzufügen möchtest. Ansonsten über das Smartphone Menü im Browser als Shortcut dem Startbildschirm hinzufügen.

Gruss
Michael

Hallo Michael,
diese Version ist ja genial - hier kann man so vieles mehr ablesen bzw. einstellen.
Danke nochmal für den Tipp. :-) Werde nun gleich mal die Startzeit der Standheizung für morgen programmieren ;-)

Gruß
Sabine

Hallo,
Beim, Iphone die Mercedes Me Seite in Safari öffnen und dich einloggen und dein Fahrzeug antippen.
Danach in der unteren Leiste von Safari den mittel Button antippen, anschließend in der unteren Leiste das Icon "Zum Home Bildschirm" antippen, müsste dann klappen.

Zitat:

@SabineLei schrieb am 25. Oktober 2016 um 17:55:31 Uhr:



Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 25. Oktober 2016 um 17:37:35 Uhr:


Moin

Mit der Mercedes Me App aus dem iTune/Play Store kannst Du tatsächlich nur schalten. Es gibt aber die sog. WEB App über die Homepage von Mercedes me. Einfach mit den Browser im Smartphone auf Mercedes Me einloggen und dann rechts auf "zur Übersicht" klicken, von dort kann man zur Web-App wechseln und diese z.B. auf den Startbildschirm legen

Damit geht etwas mehr (Abfahrtzeit programmieren, Laufzeit verlängern, Restlaufzeit sehen).

Heizen oder Lüften entscheidet THE BRAIN im GLC. Ist von vielen Faktoren abhängig.

Melde Dich, wenn es nicht klappt.

Michael

Moin Michael,
suuuuper - vielen Dank! Bis zum Punkt "Web-App auf den Startbildschirm legen" alles geklappt. .... und wie lege ich die nun auf den Startbildschirm des Handys? rolleyes :-)

Gruß
Sabine

Selbst ist die Frau - auch das hat geklappt! Dankeschöööön... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen