Standheizung im Eimer oder bin ich zu dumm?
Hallo !
Neues Problem mit meinem Dicken!
War ja auch erst letzte Woche in der Werkstatt.......
Da es ja nun auch schon etwas kälter ist wollte ich ganz gerne mal die Standheizung ausprobieren!
Also Fernbedienung geschnappt, auf ON gedrückt, rückmeldung 2sek grün kam und auf ein warmes Auto gefreut!
Steige ein und essig ist, alles kalt!
Drücke nochmal auf ON als ich im Auto saß, die Stellmotoren der Lüftung surren aber nix passiert!
Nochmal draufgedrückt, selbes Spiel.
Denke, naja vielleicht muss ich die ja erst im AC Menu aktivieren!
Gesagt getan und dort Standheizung ausgewählt und das Ding lief an, Dauer auf 30 min und gut!
Per Fernbedienung wieder ausgemacht, ausgestiegen, Auto verriegelt und per Funk Standheizung wieder an, ging und beim Tacho leuchtete auch die Grüne Leuchte für die Standheizung.
Reingegangen und gefrühstückt, nach 20min wieder raus............Auto kalt!
Wieder das Spiel mit der Fernbedienung und wieder bewegen sich nur die Stellmotoren aber der Motor der Standheizung läuft nicht an! Erst wenn ich Zündung anmache kann ich sie im Menu anschalten.............Muss das morgen mal ausgibiger testen........
Aber mache ich nun was falsch?
Fürchte also mal wieder zum Freundlichen.............Oh Mann!
Also so langsam reicht es mir, dafür kaufe ich mir kein handgefertigtes Auto ( wenn auch gebraucht ) der Oberklasse!
Ist ja wirklich bis jetzt der schönste Wagen den ich gefahren bin, aber wennde nur Mist damit hast verliert sich Leidenschaft etwas.........
Was nützt dir die schönste Frau wenn es ne Zicke ist? Da haste dann auch irgendwann keine Lust mehr drauf!
Guano
20 Antworten
Die Lipper fahren doch sowieso immer wie die *** 😉
Bin ab und zu mal in Bielefeld und rund um Lage....
Kein Wunder, dass da die W12er hingehen 😉
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Die Lipper fahren doch sowieso immer wie die *** 😉
Bin ab und zu mal in Bielefeld und rund um Lage....Kein Wunder, dass da die W12er hingehen 😉
Schöne Grüße
Öhm..............
Wenn du in Bielfeld bist, sind Kennzeichen mit LIP aber doch eher selten, oder?
Die können sich nämlich ihr eigenes Kennzeichen mit BI leisten!
LIP ist dann doch eher Detmold oder Lemgo!
Und mit dem "wie Arsch" fahren der Bielefelder gebe ich dir natürlich bedenkenlos Recht!
Und für diejenigen, die wirklich mal Chicago live erleben wollen empfehle ich auf DMAX die Ruhrpottschrauber!
Dagegen sind wir LIPper Chorknaben, jawohl!
Guano
Also mir kommt das Problem auch bekannt vor. War alles wie von Dir beschrieben. VW hat dann wohl einen Wärmetauscher erneuert, seit dem läuft das Ding. Hat sich übrigens auch immer nach einem Reset (mittels Tester) einmal starten lassen, dann war nach wenigen Minuten Ruhe und dann ging nix mehr an.
Also mal VW fragen.
Warum das Solardach nicht die Batterie lädt wissen wohl nur die Götter. Hier hat VW mal wieder glänzenden Erfindungsreichtum bewiesen.
Deinen Frust über den P kann ich verstehen, ich hatte am Anfang auch laufend Ärger mit dem Ding, und zwar ab dem ersten km (FSE war hin, aber wer testet die schon bei der Probefahrt). Inzwischen ist alles gut, der Wagen schnurrt. Mich hat der P trotzdem so angenervt, dass die Nachbeben bis heute dauern und ich nicht traurig wäre, wenn die Kiste vom Hof wäre.
Trotzdem bin ich nach (oder DANK) all den Reparaturen ganz froh, den Wagen zu haben. Das Farhgefühl ist schon einzigartig und er wird mir definitiv fehlen.
Den Kult um Manufaktur & Co. kann man sich angesichts der Probleme aber an den Hut stecken, zu mehr ist's nicht gut.
Grüße
Matthias
@Matthias
Hallo!
Na ich habe mir jetzt erstmal ein Ladegerät bestellt, wollte mich bei VW nicht zum Honk machen und die sagen dann zu mir was wollen Sie denn, haben die Batterien aufgeladen und dann gings!
Wie gesagt das Ding läßt sich ja starten wenn ich sagen wir mal 20 min gefahren bin!
Hab nur im Moment keine weite Strecke und auch eigentlich keien Zeit mich mal ne Stunde ins Auto zu setzen um evtl. die Batterien zu laden!
Denke dann mal bis zum Wochenende weiß ich mehr!
Ansonsten qualmt spätestens nächsten Montag in Wolfsburg die Bude!
Guano
Ähnliche Themen
Update ( ach neee, will ja nicht auch noch mit dem Deuglisch weitermachen )
FORTSETZUNG:
Habe mir nun also das XS von CTEK gekauft und das war am Donnerstag angekommen!
Nun hat das gute Stück bis heute Mittag geladen und die Zustandsanzeige war grün.
Erster Test auf die Fernbedienung war negativ.........
Timer programmiert und ging auch nicht!
Dann das gute Stück einmal manuell über die Multi Anzeige gestartet und man höre und staune über die 2. Funke wieder ausgemacht, das ging nun!
So wie es aussieht taugen entweder meine 12V Batterien von Ebay nichts oder die eine Funke ist nicht angemeldet! Aber das nur nebenbei, war ja nicht der Hauptauslöser des Problems.
Habe dann die Standheizung normal mit der anderen Funke gestartet und es ging auf Anhieb!
Eine Zeit programmiert und auch da lief das gute Stück sofort an!
Will noch nicht zu laut jubeln, denke aber es hat wirklich an der zu gringen Ladespannung der Batterien im Auto gelegen!
Jetzt grade ist es ja schön kalt draussen und gleich lasse ich die SH per Funke mal 30min durchlaufen! Bin gespannt ob das dann auch noch geht, dann würde ich fast Entwarnung geben!
Wäre natürlich peinlich bei VW nen lauten zu machen und letztendlich waren nur die Batterien in den Knien.......
Obwohl.......
Toll ist das ja auch alles nicht, ich erinnere nur an meine These ein paar Beiträge weiter oben.....
10 Tage Skiurlaub ohne Steckdose neben dem Phaeton wird wohl ein kaltes Auto bei Abreise zur Folge haben........
Guano ( der jetzt hoffentlich einen warmen Popo dank Stanheizung bekommen darf )
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:
Ich würde auf alle Fälle die beiden Fernbedienungen vom Freundlichen neu kodieren und mit neuen Batterien versehen lassen. Es ist sehr verdächtig, dass sie sich unterschiedlich verhalten. Ich habe seit der Neukodierung keinerlei Probleme mehr, obwohl mein V10 sicherlich beim Start des Motors viel Strom zieht und ich im Augenblick in erster Linie Kurzstrecken fahre, sodass der Ladezustand bestimmt nicht optimal ist.
Gruss aus München
Thomas