1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Standheizung geht nicht - Sender blinkt orange

Standheizung geht nicht - Sender blinkt orange

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
ich habe aktuell ein Problem mit meiner original Standheizung im Golf 6:
Wenn ich die Standheizung vom Auto aus starte mit dem Knopf, dann funktioniert sie.
Wenn ich aber mit dem Sender versuche sie zu starten, dann blinkt die LED des Senders ein paar Sekunden lang schnell orange. Egal, ob ich auf on oder off drücke.
Laut Bedienungsanleitung bedeutet das, dass die Batterie des Senders leer ist.
Ich habe allerdings die Batterie gewechselt (die Knopfzelle hat über 3 Volt) und das Problem ist genau das gleiche.
Weiß jmd, was ich als nächstes machen könnte?
Danke
Boppero

Ähnliche Themen
22 Antworten

Ein Steuergeräte Reset heißt ja nicht automatisch, dass der Sender neu angelernt werden muss!
Ist ja zb. bei den Funkschlüsseln auch nicht so.
Deswegen meine Frage, ob der Standheizungssender grundsätzlich neu angelernt werden muss, wenn die Autobatterie abgeklemmt war. Da kommen aber von golfschlosser und dir nur doofe Antworten, anstatt zu sagen, dass ihr es nicht genau wisst. Bin deswegen davon ausgegangen, dass es ja dann sicher daran liegen muss!
Für ein Verbindungsproblem würde der Sender aber nunmal nicht orange leuchten. Das war dementsprechend also nicht das Problem und dadurch brachte das Sicherung ziehen nichts.
Hab mir jetzt nochmal ne neue CR 1/3N Batterie bestellt. Die Ersatzbatterie, die ich vorher eingesetzt hatte, hatte 3,05 Volt, aber evtl. ist das für den Sender ja schon zu wenig oder er hat einen weg.

Zitat:

@Boppero schrieb am 13. November 2021 um 16:52:42 Uhr:


... Deswegen meine Frage, ob der Standheizungssender grundsätzlich neu angelernt werden muss, wenn die Autobatterie abgeklemmt war...

Das war bei meinem VW bisher nicht nowendig, obwohl meine Starterbatterie schon erneuert wurde und zwischenzeitlich mehrfach für diverse Reparaturen abgeklemmt worden ist. Gruß

Zitat:

@Boppero schrieb am 13. November 2021 um 16:52:42 Uhr:



Deswegen meine Frage, ob der Standheizungssender grundsätzlich neu angelernt werden muss, wenn die Autobatterie abgeklemmt war. Da kommen aber von golfschlosser und dir nur doofe Antworten, anstatt zu sagen, dass ihr es nicht genau wisst. Bin deswegen davon ausgegangen, dass es ja dann sicher daran liegen muss!

Nun mal ruhig Blut mit den jungen Pferden!
Ich habe lediglich geschrieben, dass der Batteriewechsel (Fahrzeugbatterie) einem Reset durch das Ziehen der Sicherung gleichkommt.
Nicht mehr u. nicht weniger.
Ob nach dem abklemmen der Batterie, der Sender angelernt werden muss, weiß ich nicht und habe ich auch nicht behauptet.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 13. November 2021 um 18:52:55 Uhr:



Ob nach dem abklemmen der Batterie, der Sender angelernt werden muss, weiß ich nicht und habe ich auch nicht behauptet.

Doch hast du, aber seis drum.

Zitat:

@Boppero schrieb am 12. November 2021 um 17:16:07 Uhr:


Ist es normalerweise so, dass nach einem Autobatterietausch der Sender wieder angelernt werden muss?
Könnte nämlich der Grund sein, weil ich vor einigen Monaten die Autobatterie gewechselt habe.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 12. November 2021 um 17:20:52 Uhr:


Logisch!

Ich werde, wenn die neue Lithiumbatterie da ist, mal deren Spannung messen und berichten, ob es nun geht und ob zusätzlich angelernt werden muss oder nicht.

Zitat:

@Boppero schrieb am 13. November 2021 um 19:14:50 Uhr:



Doch hast du, aber seis drum.

Sorry, du hast absolut recht.
Meine Antwort bezog sich auf auch auf den Kontext von anderen Usern. Von mir zweifellos sehr dämlich dargestellt. Daher bitte ich um Entschuldigung.

Gruß

Um eine FB anzulernen, hab ich bisher immer die Sicherung des Empfängers gezogen bzw. den Stecker am Stg abgezogen. Nach dem einstecken/aufstecken innerhalb von 3 sek die Heiztaste gedrückt. Fertig. Punkt aus jetz!

Update:
Es war ganz einfach doch nur die Batterie.
Die Neue hatte 3,25 Volt, die 3,05 Volt der anderen Ersatzbatterie waren anscheinend schon zu wenig für den Sender.
Es musste auch nichts neu angelernt werden.
Solange man sich keinen neuen Sender kauft, besteht dafür also keine Notwendigkeit, auch nicht beim Autobatterietausch.
Dh. die VW-Bedienungsanleitung hatte mal wieder recht ;)

Danke für die Rückmeldung ins Forum. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen