Standheizung für E93 LCI
Da durch einen Umzug nur noch ein Stellplatz vorhanden ist (keine Garage mehr wie bisher), überlege ich mir, ob ich meinem E93 330d LCI für den Winter eine Standheizung gönnen sollte.
Ich habe schon die Suche durchforstet, aber irgendwie nicht viel Ergiebiges gefunden.
Ich bräuchte mal Hilfe:
- was für Systeme gibt es - und was ist zu empfehlen?
- kann man die Standheizung von BMW nachrüsten lassen und dann natürlich idealerweise mit Integration ins Bordsystem?
- oder doch Fremdhersteller (Webasto kenn ich vom Namen her...)
- was kommt da an Gewicht durch die Standheizung zusätzlich vorne rein?
- und nicht zuletzt: mit was muß ich da grob an Kosten rechnen?!
Der Wagen steht jeweils in Sichtweite zur Wohnung bzw. Büro (ca. 20-40m), mir würde also ausreichen, eine halbe Stunde vor Fahrtbeginn einfach kurz die Fernbedienung rauszuhalten, so dass der Wagen zur Abfahrt dann angewärmt ist.
Hoffentlich können mir hier einige helfen, zumindest den Überblick über das Thema zu bekommen.
Danke schon mal!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fledermausmann
remote app
Geht nicht mit E90
Zitat:
Original geschrieben von Fledermausmann
schonmal die Überschrift gelesen ? 😁
e9x dann eben du witzbold.
halt mal dein ball flach...oder kennen wir uns etwa persönlich ?
fakt ist : es geht bei neuren Autos und kostet nicht 1000euro extra
nur die wenigsten kennen sich mit allem hier aus oder wissen alles auswendig bzw besser, deshalb wäre es hilfreich wenn du schreiben würdest ,warum das bei dir nicht geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fledermausmann
halt mal dein ball flach...oder kennen wir uns etwa persönlich ?
fakt ist : es geht bei neuren Autos und kostet nicht 1000euro extranur die wenigsten kennen sich mit allem hier aus oder wissen alles auswendig bzw besser, deshalb wäre es hilfreich wenn du schreiben würdest ,warum das bei dir nicht geht.
Es tut bei keine e9x gähen.
War das jetzt so etwas besser verständlich?
Warum das so ist, sollte klar sein.