Standheizung - Fragen und Probleme
Irgendwie beglücken mich die Informationen aus Preisliste, Katalog und Konfigurator nicht so richtig, daher hier mal drei Fragen zur optionalen Standheizung des 4G:
1) Im Gegensatz zur SH in meinem A4 scheint Audi beim 4G standardmäßig keine wahlweise Motorvorwärmung mehr anzubieten (konnte man beim A4 B7 einfach im FIS beeinflussen), was ich sehr bedauerlich finde - kann man da was codieren?
2) Die Fernbedienung hat nun also ein rot beleuchtetes Display anstatt der blinkenden LED der FB beim A4 - klingt mal nett, aber was zeigt mir das Display denn so an?
3) Kann die SH nach Fahrtbeginn (z.B. nach Ausfahrt aus einem Parkhaus) unterstützend aktiviert werden, um den Innenraum schneller aufzuwärmen, als ausschließlich über die Motorwärme und den Zuheizer?
Beste Antwort im Thema
also die STH heizt jetzt den Motor mit! 😁😁
Auf dem Bild seht ihr dass bei Zündung an bzw Motorstart sofort auch die 2. LED (~70°) anliegen. Angesprungen ist er ohne Murren also checkt das die Motorsteuerung auch...
@Fotoblitzer: kein Kommentar zu deinem Statement,du kannst es ja gerne so handhaben. Ich bin allerdings einer der wenigen Privatkäufer und mein Horizont geht da etwas weiter als dein Tellerrand..
1046 Antworten
@cmbotmiles Du alter Fuch wo hast Du den Datenstand her??
Finde nur August, oder 01.10. selbst die Beta 12.x kann das Steuergerät nicht labeln
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
@cmbotmiles Du alter Fuch wo hast Du den Datenstand her??
Finde nur August, oder 01.10. selbst die Beta 12.x kann das Steuergerät nicht labeln
hm, für ein Bier verrate ich es dir! 😁 😁 😁 😁
Ne, hab diese Woche mit Sebastian von Ross Tech kommuniziert. In einem anderen Universum ist der Link verfügbar..
Na besten Dank!!!, also wenn Du mal Berlin besuchst, sag Bescheid, kriegst Dein Bier und man könnte mal plauschen.
Probiere es aus wenn ich mit dem "bischen" Arbeit fertig bin.
Mal sehen was der kleine dann sagt nach bitter kalter Nacht.
Hier die richtige Codierung
553F01
Ähnliche Themen
Hast du außer der Motorvorwärmung noch andere Sachen festgestellt? läuft er schlechter nach dem Start oder ähnliches?
Wer weiß was mit diesem Ventil noch so alles gesteuert wird???
combatmiles Du bist der King des (Winter)-Monats!!
Hoffentlich gehts beim MJ2013 auch so, den bisher
siehts mit meinen (kurzen) Erfahrungen so, dass
der Motor standardmässig für Mitteleuropa auch NICHT
mitgeheitzt wird. Also heize ich nach dem Start einfach mit
der STH weiter, fahre in M um die 2100 UpM, da wird er relativ
ordentlich warm. Allerdings habe ich die Öltemp erst seit einigen
Tagen freigeschaltet, bin also noch am beobachten.
Ich suche da noch in die Richtung Einstellung des SG für Nordländer.
Mal sehen ob es etwas ergibt... 😉
Ansonsten kann man deine Daten vielleicht auch für MJ2013 verwenden 🙂
Nochmals: Hut ab, für deine Mühe!
Gerade ist im Q7 Forum dieselbe Frage aufgetaucht. Offenbar kann es bei neuen Modellen zu Problemen kommen, wenn der Motor schon vorgewärmt ist, anderes aber (DPF?) noch zu kalt ist. http://www.motor-talk.de/forum/standheizung-t4322481.html
Also am besten genau abklären, wie das beim A6 ist.
Zitat:
Original geschrieben von thomas-tt
Hast du außer der Motorvorwärmung noch andere Sachen festgestellt? läuft er schlechter nach dem Start oder ähnliches?
Wer weiß was mit diesem Ventil noch so alles gesteuert wird???
also er sprang ohne irgendein Mucken ganz normal an, lief sauber (glaube etwas weicher weil warm) und völlig normal. Fehlerspeicher ist leer (ausgenommen meine anderen Baustellen)
Das N279 regelt nur den Fluss des Kühlmittels aus dem Wärmetauscher in den Motor (kleiner Kreislauf), es ist nicht der "normale" Thermostat. Der öffnet erst wenn der kleine Kreislauf die 90° knapp erreicht hat...
Kaltländer kann man in der Klima (4Z) auch codieren, hab ich aber noch nicht gemacht weil ich derzeit zufrieden bin.
Beim gestrigen Telefonat meinte der Kundenbetreuer dass es von Audi so gewollt ist dass der Motor nicht mehr mitheizt. Die STH sei ein reines Komfortfeature welches eben nur den Innenraum oder Scheiben wärmt. Ich hab dann lang und breit mit ihm diskutiert warum das im MMI nicht mehr zum Umstellen geht wie beim Vorgänger und er meinte weil zu wenige Kunden das verlangen und es daher im Pflichtenheft nicht mehr drinstand. Ebenso die Öltemperatur usw...
Also mein Fazit: je mehr Leute sich auch direkt an Audi wenden (und nicht nur hier schreiben und mich machen lassen) desto eher bewegt sich da was...
Hallo zusammen,
wenn der Tank auf Reserve steht, ist die STH nicht mehr anschaltbar mit FB. Das war beim A4 8E auch so, beim 4F aber anders. Da ging die STH an und hat sich dann beim Starten des Motors abgeschaltet.
Ist das umcodierbar?
Beste Grüße an die Experten 😉
@combatmiles :
Also wenn du meinst dass das anschreiben von Audi wirklich was hilft,
ich habe da eine sorgfältig aktualisierte und detailierte Liste
- kein Problem diese wegzuschicken ...
#
Zitat:
Original geschrieben von GtheRacer
@combatmiles :Also wenn du meinst dass das anschreiben von Audi wirklich was hilft,
ich habe da eine sorgfältig aktualisierte und detailierte Liste
- kein Problem diese wegzuschicken ...
#
ich hab meine Probleme auch klar gegliedert und auch ausführlich erläutert. Da ich aus Ö bin, kümmert sich um mich immer der gleiche Herr bei der Kundenbetreuung. Also response ist da schon da..
kundenbetreuung@audi.de
Zitat:
Original geschrieben von marin2008
Hallo zusammen,wenn der Tank auf Reserve steht, ist die STH nicht mehr anschaltbar mit FB. Das war beim A4 8E auch so, beim 4F aber anders. Da ging die STH an und hat sich dann beim Starten des Motors abgeschaltet.
Ist das umcodierbar?Beste Grüße an die Experten 😉
Hi marin,
sobald du deinen 4G anschmeisst, sollte der Zuheizer aka Standheizung so oder so angehen. Die aktuellen Diesels produzieren meines Wissens nach zu wenig "Abwärme" um den Innenraum in angemessener Zeit zu heizen.
Ist jetzt die Frage was der Unterschied ist wenn die STH bei der Fahrt noch "an" ist!?
Aber miles kann da bestimmt seinen Expertensenf dazu geben und mich korrigieren falls ich auf dem Holzpfad bin.
Ich finde es gar nicht schlecht wenn die STH nicht angeht wenn der Sprit knapp ist...
Immer mal nen 10er in den Tank lassen, dann isses auch morgens warm ;-)
Gruß
funk
@miles, wegen Kontakt zu Audi, hatte ja ne Anfrage gestellt per Mail. Und die wollen unbeding mit mir Telefonieren, warum auch immer. Werde den Punkt natürlich anbringen...
Seit ca 2004: alle Diesel die KEINE STH haben= elektrischer Zuheizer im Luftstrom
alle Diesel die STH haben= STH fungiert als Zuheizer= KEIN elektrischer Zuheizer im Luftstrom