Standheizung Fehler-Kühlmittel Übertemperatur?

VW Passat B8

Moin,

ich habe seit ein paar Tagen das Problem dass die Standheizung im Stand nicht läuft, er setzt den Fehler Kühlmitteltemperatur Übertemperatur. Weiß jmd was der Auslöser ist? Während der Fahrt und nach dem Abstellen läuft sie sauber weiter durch ohne Fehler.

Ich habe vor ein paar Wochen den Fehler mit der Umwälzpumpe gehabt, diese hab ich ersetzt und seit dem lief es auch tadellos.

Unten hab ich die Fehler angehängt.

Danke im Voraus.

1
2
3
43 Antworten

Die Pumpe habe ich schon getauscht und läuft
Bei mir steht allerdings 009
Und bei dir war es glaube 008

Guten Morgen die pumpe läuft kurz nach dem starten der Standheizung geht sie wieder aus

Ist das das Bauteil?

Img

Zitat:

@Harald1978 schrieb am 10. Januar 2024 um 12:40:22 Uhr:


Ist das das Bauteil?

Ja das ist es

Ähnliche Themen

Danke dir werde es mal bestellen

Zitat:

@sosam schrieb am 10. Januar 2024 um 18:23:07 Uhr:



Zitat:

@Harald1978 schrieb am 10. Januar 2024 um 12:40:22 Uhr:


Ist das das Bauteil?

Ja das ist es

BTW... habe die Pumpe getauscht weil die wieder als Fehler gesetzt wurde, danach lief die Standheizung 2 Wochen ohne Probleme durch. Jetzt nicht mehr XD Ich habe jetzt den Sensor bestellt und ersetze den dann nun auch. Ich suche nur noch meine Motivation...

Moin,

Fehler ist trotz tausch der Temperatursensoren wieder da... hat noch jmd eine Idee? Pumpe 2x getaucht und die Sensoren. Er sagt Kühlmittelpumpe Kurzschluss nach Plus.

Danke euch

Pumpe hast du von welcher Marke verbaut?

Hoffentlich Pierburg

Kabel und Stecker i.O?

Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 11. Oktober 2024 um 19:46:50 Uhr:


Pumpe hast du von welcher Marke verbaut?

Puhhh ich müsste nochmal nachschauen aber ich meine 95% ist es NRF

Zitat:

@tanzenderteufeL schrieb am 12. Oktober 2024 um 02:15:54 Uhr:


Hoffentlich Pierburg

Kabel und Stecker i.O?

Ich bin der Meinung ich hab eine von NRF verbaut. Kabe habe ich noch nicht gemessen, nach Tausch war der Fehler ne Zeitlauf weg. Stecker optisch io

Hier nochmal der Fehler. Langsam muss ich was machen… es wird kalt 😁 Standlüftung funktioniert einwandfrei nur schaltet er ab wenn er heizen muss.

Img

Ich bin der Meinung es liegt an der Pumpe. Bau mal eine von Pierburg ein und dann sollte Ruhe sein.

Hey, ich habe exakt den bzw. die selben Fehler.
Übertemperatur und Kühlmittelpumpe Kurzschluss nach Plus.
Nach löschen des Fehlerspeichers lief die Standheizung 1x und seitdem nicht mehr.
Jetzt ist nur noch der Fehler Übertemperatur im Fehlerspeicher.
Mit Stellglieddiagnose läuft die Pumpe jedoch.
Gibt es beim Themenstarter etwas neues?

Deine Antwort
Ähnliche Themen