Standheizung e34 v8 einbauen
Hallo!
Wer hat Erfahrung zum Einbau einer Standheizung beim V 8 und kann hilfreiche Tips geben?
Mit freundlichen Grüßen
Peter
21 Antworten
Hey,
super Sache. Tolle und hilfreiche Bilder.Vielen Dank!!
Kannst du mir noch sagen, wo du die Entlüftung her hast?
Gruß
Andi
Die Entlüftung habe ich selbst gebastelt aus einem Fittich, den ich gefunden habe und einer Getriebe-Befestigungsschraube aus unserer Firma. in diese habe ich einen Schlitz in´s Gewinde gesägt und eine Dichtung dazu geschnitten. Funzt prächtig, das Teil.
Mein Nick hat nichts mit dem X 1/9 zu tun aber die Entstehung dieses Namens ist ähnlich. Der FIAT 130 (meine Dauerbaustelle, siehe unten und "meine Fahrzeuge"😉 hatte seinerzeit Werksintern den Namen Projekt X 1/4 und bekam erst später den Namen "130" draußen für den Markt. Beim X 1/9 haben sie es dann mal zur Abwechslung einfach so belassen, kam aber bei der Kundschaft wohl nicht so gut an, sonst hätte FIAT diese Strategie wohl weiter geführt.
Den Zusatz unter meinem Nick laß Dir mal von einem Italiener übersetzen 😁 .
Gruß, Erik.
Hallo Eric,
wollte mich mal wider melden. Du hattest mir mal geholfen mit Infos zum Einbau einer Standheizung in den E34 V8. Nun ist sie drin, hat auch recht gut geklappt. Ein Problem gibt es nur. Nachdem sie eingeschaltet wird läuft sie ca, 3 Minuten und geht dann aus. Weißt du woran das liegen kann?
Gruß
Andi
Ähnliche Themen
Salü Andi,
sorry, hab Deinen Beitrag erst jetzt entdeckt.
Ich könnte mir vorstellen, daß Du eine Luftblase im Kühlwasserschlauch direkt vor der Heizung hast. Darum hab ich ja seinerzeit den Entlüfter mit eingebaut.
Durch die Luftblase, die die kleine Pumpe nicht weg bekommt, überhitzt sich die Heizung und schaltet ab.
Gruß, Erik.
Hallo Erik,
mein Vater fährt aber schon länger jetzt damit rum. Müßte die Wasserpumpe vom Motor die Luft nicht wegdrücken?
Gruß
Andi
Nee, das schafft die nicht. Ich hatte das Problem seinerzeit auch, deswegen ja das "Schnüffelstück".
Gruß, Erik.