Standheizung (D5) Freischalten, Erfahrungsbericht

Volvo S60 1 (R)

Hallo miteinander,

ich wollte einen kurzen Erfahrungsbericht über das Freischalten der Standheizung bei meinem S60 D5, Bj. 2002 abgeben.
Ich habe die Software in Enschede/Niederlande bei Furness Car Enschede installieren lassen.
Ich habe am Tag vorher angerufen und gefragt ob vorher irgend etwas zu tun ist (Anmelden, oder Fahrzeugdaten übermitteln). Das wurde sehr freundlich verneint. Das Telefonat hat nur ca. 1 Minute gedauert.
Am nächsten Tag ohne Anmeldung sofort drangekommen.

Bestellte Software: Standheizung, Popoheizung eine Stufe höher und Afterblow.
Gesamtdauer: ca. 30 Minuten.
Gesamtkosten: 152,-€ incl. MwSt. davon 135,-€ für die Standheizungssoftware incl. MwSt.

Sehr freundliche und zuvorkommende Leute!
Kaffee gab es natürlich auch.
Achtung: Furness Car Enschede ist umgezogen, das Navi leitet einen zur alten Adresse!

Grüße an alle
Martin

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,

auch ich habe mir die Standheizung freischalten lassen, und zwar in Dänemark bei Volvo - Auto Lindvang, Langrode 25, 6200 Aabenraa .

Hat alles super geklappt, Standheizung funktioniert super... die Volvo Leute in DK sind sehr freundlich, es gab ein Kaffee und 20min später war alles fertig. 310€ habe ich dafür bezahlt, da die Werkstatt nur 60km von mir entfernt ist, war es ok.

Kann ich Euch nur weiter empfehlen und es sprechen fast alle deutsch.

 

Gruß Flemming

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V40-Tom


Moin,

ist das in Österreich allgemein so günstig? Ich bin im August eh am Bodensee, da könnte ich das ja mal eben dort machen lassen. Schweiz wäre auch eine Option.

Gruß
Thomas

Wenn Volvo das nicht ändert, ist es in Österreich momentan bei allen so günstig. Ich habe vorneweg ein bisschen rumtelefoniert, je nach Händler liegt es in Österreich im Moment zwischen 169.-€ und 230.-€.

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


Kaffee war auch sehr gut, und die Kosten sind mit 195,00€ ausgesprochen freundlich.

Puh, es gibt Sätze, die darf man wirklich nicht aus dem Zusammenhang reißen ... ;-)

Grüße
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Ich habe es bei Volvo Rütten in Venlo machen lassen, sehr freundlich und guter Service, vorab Terminabsprache mit Fahrzeugbrief-Kopie.

Ca. 20 min Wartezeit und 1 Kaffee später, gab´s die Standheizung (wenn erwünscht mit Erklärung) für 199 € inkl. MwSt..

Auf dem Rückweg gings in den Gelsenkirchener Zoo, auch sehr zu empfehlen 🙂

MFG
Markus

Ja, ja, die Inflation. Beim erstenmal waren es noch knapp über 80 €, beim letzten Mal noch unter 100 €.

Das war 1.2009 bei Rutten. Aber es ist das Geld wert. Ihr werdet es spätestens ab 11.10 merken 😉

Gruß aus (EN)

_hej

ich hab vor ~2mon. in österreich 139€ für die software bezahlt (volvo denzel klagenfurt) - plus ca. 30€ dienstleistung.

mir wurde aber auch gesagt (von einem deutschen forumskollegen), dass im FEB eine aktion lief ?

ich hatte dann zwar die software, aber keine standheizung (elektronik-problem) - hab ich dann repariert und seit damals sehr zufrieden

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707



Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Ich habe es bei Volvo Rütten in Venlo machen lassen, sehr freundlich und guter Service, vorab Terminabsprache mit Fahrzeugbrief-Kopie.

Ca. 20 min Wartezeit und 1 Kaffee später, gab´s die Standheizung (wenn erwünscht mit Erklärung) für 199 € inkl. MwSt..

Auf dem Rückweg gings in den Gelsenkirchener Zoo, auch sehr zu empfehlen 🙂

MFG
Markus

Ja, ja, die Inflation. Beim erstenmal waren es noch knapp über 80 €, beim letzten Mal noch unter 100 €.
Das war 1.2009 bei Rutten. Aber es ist das Geld wert. Ihr werdet es spätestens ab 11.10 merken 😉

Gruß aus (EN)

Richtig, deswegen wollte ich es auch im Frühjahr machen, bevor es noch teurer wird 😉

Heute morgen waren es -2 crad, da konnte ich die Standheizung auch schon genießen.

MFG
Markus

Hallo,

Ich habe mich auch für den Kauf eines XC 90 R-Design entschieden. Da ich noch nie vorher mit Volvo zu tun hatte, kommt dieses "Freischalten" mir etwas fremd vor. Um eine Standheizung freizuschalten braucht man doch sicherlich erst mal eine Standheizung ? Ist diese von Volvo werkseitig verbaut aber nicht freigeschaltet ? Kann doch wohl nicht sein oder ? Oder handelt es sich vielleicht um eine Zusatzheizung die als Standheizung missbraucht werden kann durch Freischalten.
Bei meinem vorherigen Passat konnte man z.B. die Schließanlage so programmieren lassen dass ab ca. 15 km/h die Türen verschlossen wurden. Ginge das evt. auch beim XC90 ?
Was kann man denn sonst noch so Softwareseitig freischalten lassen ? Gibt es vielleicht eine Liste dieser Features ?

Mit besten Grüßen

Da wir diese Frage hier noch nie hatten, hier mein Tip:

Pssst.....SuFu ist kostenlos......🙂

Suchworte: Standheizung, Elchwiki

Gruß
Hagelschaden

Edit: Zu den Fahrzeugeinstellungen findest Du auf der Seite von Volvo etwas, z.B. : Klick .

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Da wir diese Frage hier noch nie hatten, hier mein Tip:

Pssst.....SuFu ist kostenlos......🙂

Suchworte: Standheizung, Elchwiki

OK, mein Fehler, bin fälschlicherweise davon ausgegangen dass das Suchresultat wie in Zentraleuropa üblich von oben nach unten angezeigt wird. Daher habe ich mich schon gewundert dass mein kleiner 21 Zöller nix anzeigte. Habe jetzt aber bemerkt dass das Runterscrollen tatsächlich die Sicht auf das Suchresultat freigibt. Siehe Foto im Anhang.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden



Edit: Zu den Fahrzeugeinstellungen findest Du auf der Seite von Volvo etwas, z.B. : Klick .

Das ist doch genau was ich suchte, Danke sehr. Ich werde mich jetz mal schlau lesen, Kostenlose Suchfunktion machts möglich.

Besten Dank und Gruß
pinoccio7

Habe soeben erfahren dass mein XC90 (BJ2010) einen elektrischen Zuheizer hat. Markt = Luxemburg (BeNeLux)
Angeblich sitzt die Dieselheizung im vorderen Radkasten rechts. Gibt es eine Möglichkeit dies mit Sicherheit zu erfahren ?
Würde zu gerne wissen was bei meinem Zukünftigen verbaut ist.

Beste Grüße
pinoccio7

Zitat:

Original geschrieben von pinoccio7


Angeblich sitzt die Dieselheizung im vorderen Radkasten rechts.

Links.

Siehe auch die (veraltete) FAQ und das Elchwiki, Links sind in meiner Signatur.

Bei einem BeNeLux Modell dürfte aber tatsächlich kein Zuheizer ab Werk verbaut sein, daher ist die Software da ja so günstig.

Gruß, Olli

Hallo Zusammen,

ich habe gerade bei Furness Car in Enschede angerufen um aktuelle Preisnformationen zum SH Freischalten zu erhalten.
Preis aktuell 195,- Euro inkl. MwSt. Schade die Zeit der 135,- Euro Aktion ist somit auch leider vorbei. Dafür ist keine
Voranmeldung notwendig. Wartezeit wurde mit 20 Minuten angegeben.
OK ich fahre heute noch los und freue mich auf einen warmen XC90 morgen beim einsteigen.
Gruss
Volvowulff

Zitat:

Original geschrieben von MWrede


Hallo miteinander,

ich wollte einen kurzen Erfahrungsbericht über das Freischalten der Standheizung bei meinem S60 D5, Bj. 2002 abgeben.
Ich habe die Software in Enschede/Niederlande bei Furness Car Enschede installieren lassen.
Ich habe am Tag vorher angerufen und gefragt ob vorher irgend etwas zu tun ist (Anmelden, oder Fahrzeugdaten übermitteln). Das wurde sehr freundlich verneint. Das Telefonat hat nur ca. 1 Minute gedauert.
Am nächsten Tag ohne Anmeldung sofort drangekommen.

Bestellte Software: Standheizung, Popoheizung eine Stufe höher und Afterblow.
Gesamtdauer: ca. 30 Minuten.
Gesamtkosten: 152,-€ incl. MwSt. davon 135,-€ für die Standheizungssoftware incl. MwSt.

Sehr freundliche und zuvorkommende Leute!
Kaffee gab es natürlich auch.
Achtung: Furness Car Enschede ist umgezogen, das Navi leitet einen zur alten Adresse!

Grüße an alle
Martin

Hallo!

Habe auch meine Standheizung bei meinem V70II D5 freischalten lassen.

Alles wunderbar, leider nicht ganz so billig.

Es hat mich rund 200€ gekostet.

Kann mich nur ärgern, dass ich es nicht schon früher gemacht habe!

Grüße
Dirk

Zitat:

Hallo!
Habe auch meine Standheizung bei meinem V70II D5 freischalten lassen.
Alles wunderbar, leider nicht ganz so billig.
Es hat mich rund 200€ gekostet.
Kann mich nur ärgern, dass ich es nicht schon früher gemacht habe!

Grüße
Dirk

Moin moin Dirk ! 🙂

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem warmen Auto. Auch, wenn die Aktivierung schon etwas teurer geworden ist, so kosten diese 3 min Arbeit nur 200,- Euro , aber keine 750,- Euro, wie hier in Deutschland . Da hast Du trotzdem reichlich reichlich gespart ! 🙂
Wer bis jetzt noch keine Standheizung hat aktivieren lassen, ist jetzt dazu aufgerufen. Es gibt nichts Schöneres !!! 😛

MfG C-Claus

Glückwunsch, ihr habt's gut.

Wenn ich nur wüsse ob mein XC90 ne SH verbaut hat. Aller Warscheinlichkeit nach nicht da es ein BeNeLux Modell ist aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletz. Gibt es wirklich keinen Hinweis auf das Vorhadensein einer SH. Fahrgestellnummer oder Auspuff oder sonst was ?

Beste Grüße
pinoccio7

Leg Dich mal unter Deinen Wagen und schaue vorne links ob Du etwas siehst wie auf dem Foto:
http://elchwiki.org/wiki/Standheizung#kraftstoffbetriebene_Standheizungen

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen